Zum Inhalt springen

E-Mails können nicht verschickt werden


Slayer8

Empfohlene Beiträge

So, folgendes....

Für einen Kunden haben wir bei seinem Webhoster E-Mail Adressen eingerichtet und ihm diese Daten zukommen lassen.

Nun besteht folgendes Problem, die gehen dort über einen Proxyserver und der Administrator vor Ort schafft es nicht,

die SMTP und Pop Einstellungen dort einzurichten.

E-Mails können empfangen, aber nicht gesendet werden.

Nun darf ich morgen auf einen Serviceeinsatz fahren und mir das ganze angucken.

Hat jemand eine Ahnung, worauf ich achten muß.

Ich kenne mich weder mit den Hardwareeinstellungen vor Ort, noch mit der Einrichtung eines Proxyservers aus.

Als SMTP- und Pop3 Server hat der Admin dort den Proxyserver eingestellt,

sobald ich dort Adressen des Webhosters angebe (wie von diesem angegeben) funktioniert es nicht.

Wenn die Mails über den Proxyserver abgerufen werden, kann man diese Abrufen, jedoch nicht verschicken.

Folgende Fehlermail bekommt man dann nach Aussage des dortigen Administrators:

"Fehlernachricht Ken, Fehler beim Anbieter, Fehler 550".

Mir sagt diese Fehlermeldung gar nichts, und ich gehe mal davon aus, das sie auch nicht komplett ist.

Jemand Ideen, Vorschläge?

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Ken" in der Fehlermeldung? Ken von AVM?

Bei vielen (fast allen Webhostern) ist "SMTP after POP" vorgeschrieben, um Relaying vorzubeigen:

Das heisst, über POP (was ja genau genommen uach über SMTP läuft) wird sich authentifiziert, und dann darf der Mailserver als registrierter User auch zum Versenden benutzt werden. Das muß der Mailproxy aber unterstützen.

Dies ist für mich momentan die plausibelste Erklärung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Slayer8

Mal eine Frage an die ADMINS von Fachinformatiker.de?

...

solche fragen bitte per pn mit den moderatoren vom netzwerkeforum klären. ich sehe das als anwendungsproblem an, deshalb lasse ich das hier stehen.

anwendungsproblem deshalb, weil die älteren ken-versionen (und du hattest einen ken! -fehler gepostet) mit smtp after pop nicht zurechtkommen. klär mal ab, welche ken version dort im netz benutzt wird und lass den mal auf die neueste version updaten. damit läuft smtp after pop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...