Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin gerade auf diesen Begriff gestoßen:

Betriebssysteme für die Peer 2 Peer Vernetzung

Was ist damit genau gemeint? Sind damit Betriebssysteme gemeint wie Win NT oder etwas anderes??

Vielen Dank schonmal..:)

In welchem Zusammenhang ist dir dieser Begriff aufgefallen? Aber

ich würd sagen damit ist jedes Betriebsystem gemeint, mit dem man eine Peer 2 Peer Vernetzung machen kann! also so ziemlich jedes!

niel

Wir hatten von unserem Berufsschullehrer einen Text bekommen wo unter anderen das Thema Betriebssysteme auftaucht.

Und zwar:

Die Betriebssysteme lassen sich in 3 grobe Kategorien unterscheiden.

Betriebssysteme aus dem Mainframe-Bereich

Betriebssysteme für die Peer 2 Peer Vernetzung

Betriebssysteme für eine Client-Server Vernetzung aud er Basis von PC's

Nr. 1 und 3 sind mir klar und bei 2. hab ich mir auch schon sowas gedacht wie du sagtest, nur hätte ich doch gerne gewissheit:)

Danke

Original geschrieben von Chipie

Die Betriebssysteme lassen sich in 3 grobe Kategorien unterscheiden.

Betriebssysteme aus dem Mainframe-Bereich

Betriebssysteme für die Peer 2 Peer Vernetzung

Betriebssysteme für eine Client-Server Vernetzung aud er Basis von PC's

In die 2. Kategorie würde ich Betriebssysteme wie Windows 95, 98, ME einordnen, da diese nicht unbedingt auf Mulituser- / Netzwerk-Betrieb ausgelegt sind. Natürlich kann man mit Windows NT, 2000, XP, etc. auch Peer-to-Peer Vernetzungen machen, aber diese sind Haus aus auf Multiuser- / Netzwerk-Betrieb ausgelegt.

Wobei ich ehrlich gesagt die Frage nicht ganz verstehe, da in diesem Fall Kategorie 2 und 3 sehr ähnlich sind...

Das P2P Punkt zu Punkt verbindungen wusste ich ja schon nur konnte ich mir das inbezug auf das Betriebssystem nicht vorstellen. Ich hatte ja auch eher gedacht das es so welche wie NT und 2000 sind. :confused:

In meinem Script wo ich das herhab steht nur was über Mainframe und den Client Server.

Und der 3. Punkt bezieht sich auf die Betriebssysteme die aus einem "normalen PC" einen Server machen, also Win2000 Server usw. also schon ein Untershcied zu 2.!

mhh.grübel..

Aber danke schonmal:)

steht dann anschließend eine Auflistung aller BS da?

Wenn dir klar ist was PtP Verbindungen sind, musst du uns den Zusammenhang erläutern.?

In welchen Zusammenhang steht dieser Satz !!

Hier weiter zu spekulieren bringt denke ich nicht so viel.

>In meinem Script wo ich das herhab steht nur was über >Mainframe und den Client Server.

Vielleicht ist hier das ja im Zusammenhang mit LAN Switching gedacht?

LAN Switche stellen ja zwischen den Hosts eine Art PtP Verbindung her, egal welches OS. Naja ganz egal nicht.

Oh Leute, spekuliert doch nicht so rum.

Peer-to-peer (gleicher zu gleichem) bedeutet Vernetzung _ohne_ einen dedizierten Server(= Server-Client Architektur).

Beispiel Peer-to-peer:

Alle möglichen Windows-Versionen (ab WfW 3.11) untereinander (ohne daß einer Server ist), Personal NetWare u.ä.

Beispiele Server-Client:

Windows NT-, 2000-Server, Novell Netware ab 3.x u.ä. zu allen möglichen Clients.

JDB

ohne diese hochintelligente aufklärung wären wir wohl noch dumm gestorben.

ohne den zusammenhang kann man wohl doch viel über diese aussage ganz oben spekulieren.

@joderbaer

Wenigstens einer der vorher sein Gehirn einschaltet bevor er redet. ;):D

@Chipie

Unter dem folgenden Link

http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t421-s2107183,00.html

findest du eine sehr gute Erklärung ueber ein Peer-to-Perr Netzwerk.

Napster&Co sind mit diesem Netzwerktyp aufgebaut.

Manne :cool:

Original geschrieben von CK

ohne den zusammenhang kann man wohl doch viel über diese aussage ganz oben spekulieren.

Nein. "Betriebssysteme für Peer-to-peer Vernetzung" ist eigentlich nichts, worüber man spekulieren kann.

JDB

Wenn vorher oder nachher eine Auflistung der BS kommt nicht.

das stimmt.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.