Zum Inhalt springen

Umschulung Soldat für 2 Jahre ?


Gast aybesee

Empfohlene Beiträge

Ich habe gerade die Bundeswehr verlassen und beginne am 01.07. meine Umschulung zum Fachinformatiker AE in einem Betrieb. Leider kann mir niemand erklären, wie sich die Ausbildung verändert, beim Einstieg nach Ausbildungsjahr 1.

Was habe ich im ersten Ausbildungsjahr verpasst ? Wie muss ich meine Prüfungen absolvieren und warum ist die Zwischenprüfung egal ? Welche Literatur kann mir helfen meine Defizite zu killen?

So... wer bis hierher gelesen hat, erkennt das ich im NIEMANSLAND stehe und HILFE brauche ...

Gibt es Jemanden der Ähnliche Probleme hat oder es in dieser Weise schon geschafft hat !?

Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand helfen könnte..

Dank im VORAUS....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im ersten Jahr an der Berufsschule werden die Grundzüge in Anwendungsentwicklung, Systemintegration und wohl am meisten in Wirtschaft behandelt. Du bekommst hier die Basis auf der alles aufbaut. Bei uns ist es jetzt im 2. Jahr so, dass viel mehr an Projekten gearbeitet wird und deutlich weniger Theorie behandelt wird.

Das kann aber von BS zu BS unterschiedlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme Cody zu. Bei uns lief das im ersten und zweiten Lehrjahr auch ao ähnlich ab.

Zur Zwischenprüfung: Wir haben auch zwei Umschüler die im zweiten Lehrjahr eingestiegen sind und die durften die Zwischenprüfung nicht mitschreiben!

Was du nachholen mußt sind wohl so Sachen wie Struktogramme und PAP's.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Berichtshefte haben ja nicht nur den Zweck, dem Prüfer bei der Abschlussprüfung etwas zum lesen zu geben, sondern dienen jedem Azubi sowie deren Ausbildenden als Nachweis der erbrachten Leistung. Will sagen wenn ihr der Meinung seid, ihr werdet falsch ausgebildet bzw. gar nicht ausgebildet, dann dient das vom Ausbilder unterschriebene Berichtsheft als Beweis. Egal ob es jetzt angesehen wurde oder nicht. Übrigens verstehe ich nicht dass viele sich hier aufregen, weil sie läppische 20 Minuten in der Woche ihr Berichtsheft führen.

Aber zu den Projekten:

Zur Zeit haben wir den Auftrag eine eigene Firma zu gründen. D.h. wir füllen alle benötigten Formulare aus, gehen auf Banken wg. Krediten, suchen uns ein Firmengelände etc. Wenn die Firma dann steht, konkurieren wir mit den anderen BS-Klassen um Aufträge die die Schulleitung vergibt. Wir müssen dann Angebote schreiben und unsere Firma präsentieren. Wenn wir dann den Zuschlag bekommen, kann es sein, dass wir im nächsten Block in die BS kommen und unser Raum voll mit Komponenten steht und es heisst: Ihr habt das beste Angebot abgegeben, jetzt zeigt dass ihr es auch einhalten könnt.

Ich finde das ist eine klasse Idee um realitätsnah Unterricht zu halten. Zusätzlich festigt man das Grundwissen dass man sich im ersten Schuljahr erarbeitet hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...