Zum Inhalt springen

PHP - was ? wie ?


Empfohlene Beiträge

Original von Kristian Köhntopp (http://www.dclp-faq.de/q-php-was.html)

Die Abkürzung PHP steht offiziell für "PHP: Hypertext Preprocessor". Dies ist eine rekursive Abkürzung im Stile des GNU -Projektes. PHP ist eine Scriptsprache zur dynamischen Erstellung von Webseiten. Die Anweisungen der Sprache sind dabei in den HTML-Code einer Webseite eingebettet, d.h. jede HTML-Seite ist auch ein gültiges PHP-Programm. Die Syntax von PHP ist ähnlich wie die von C, Java oder JavaScript. Die Sprache zeichnet sich vor allen Dingen durch ihre leichte Erlernbarkeit, ihre ausgezeichneten Datenbankanbindungen und Internet-Protokolleinbindungen und die Unterstützung zahlreicher weiterer Funktionsbibliotheken aus. PHP stellt so für den Web-Entwickler das ideale Werkzeug zur Erstellung von dynamischen Inhalten dar.

PHP ist freie Software im Sinne der Debian Free Software Guidelines (DFSG). Quelltext und Binaries des PHP-Interpreters sind frei erhältlich und können für alle kommerziellen und nichtkommerziellen Zwecke eingesetzt werden; jeder kann den PHP-Quelltext weiterentwickeln und die Änderungen an das PHP-Projekt zurückfließen lassen. Der genaue Lizenztext ist in der Datei Licence enthalten, die Bestandteil der PHP-Distribution ist.

PHP läuft auf allen gängigen Unix-Versionen und auf den verschiedenen Windows-Versionen (Windows 95/98/ME/NT/2000/XP). Als CGI-Programm kann PHP mit jedem Webserver zusammenarbeiten. Für einige Webserver, allen voran Apache, stehen auch Modulversionen zur Verfügung, die sehr viel effizienter ausgeführt werden.

Die Homepage des PHP-Projektes ist http://www.php.net. Mirrors dieser Site sind in vielen Ländern vorhanden, unter anderem auch in Deutschland unter der URL http://www.php3.de oder http://de.php.net. Von dort kann man die jeweils aktuelle Releaseversion des Interpreters sowie Binaries für eine Reihe von Plattformen herunterladen. Ebenso finden sich dort das Handbuch sowie Archive der englischen Mailinglisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

php ersetzt nicht html, sondern ergänzt es.

HTML ist normalerweise statisch. Das heißt Dateien werden vom Browser geparst und dargestellt.

Mit PHP kannst du diesen statischen Inhalt nun dynamisch erzeugen, indem du die benötigten Texte z.B. aus einer Datenbank holst und das ganze dann als html Stream an den Browser schickst.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ranger81

scheint recht komlex zu sein.... :) da bleib ich lieber beim html.. :P

Aber trotzdem Danke !

Naja, so komplex ist das nicht wirklich. Das duerftest Du zumindest in den Ansaetzen recht schnell verstanden haben. Es ist eine wirkliche Hilfe, z.B. per Templates immer anderen Inhalt auf ein- und dieselbe HTML-Seite zu parsen, womit man praktisch ein "Rahmen-dokument" hat und die Daten dort dynamisch reingeschrieben werden koennen. Mit PHP sind noch viel mehr Moeglichkeiten gegeben. Ich wuerde Dir zumindest empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Mehr als schiefgehen kann es ja auch nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Du brauchst schliesslich nicht mal ne Datenbank, um was zu speichern. Mein Gästebuch schreibt ganz billig in ne Textdatei rein. HTML allein ist viel zu umständlich zu pflegen, schliesslich kannst du per PHP-Befehl Untermenüs direkt in das HTML-Dokument einbinden.

Kannst ja mal kucken auf meiner Seite.;)

Da ist fast jede Tabelle in ner anderen Datei abgespeichert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...