Zum Inhalt springen

Fachinformatikerabschluss == Fachabi?


Gast Tobias Unger

Empfohlene Beiträge

Gast Tobias Unger

Hallo Zusammen,

heute habe ich gehört das man mit abgeschlossener Fachinformatikerausbildung automatisch ein Fachabi in der Tasche hat?!

Weis jemand ob da was dran is?

MfG

Tobi

(bully2000)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwachsinn..

man hat nur fachabi wenn man entweder den schulischen teil des Fachabi auf einer gymnasialen Oberstufe oder einer Berufsfachschule oder so macht, und danach als praktischen teil die Ausbildung zum fachinformatiker.

Es gibt aber auch Bildungsangebote, wo man zusätzlich zur AUsbildung das Fachabi durch zusatzfächer in der berufsschule macht.

Aber wenn du Hauptschule oder mittlere Reife hast, und danach die normale Fachinformatiker Ausbildung machst, hast du kein Fachabi

mfg, sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Tobias Unger

ja, so war mir auch:)

HAbs halt nur gehört und wollte mal wissen obs stimmt.

Hab Real, dann höhere Handelsschule gemacht, müsste jetzt noch 12 klasse per Abendschule oder nach der Ausbildung, dann hätt ich fachabi, aber heute hab ich erfahren das man das fachabi mit drin hat, deswegen wundert mich da!

MfG

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Berufsausbildung + 1 Jahr Fachoberschule = Fachhochschulreife (umgangssprachlich Fachabi :)

Berechtigt zum Studium an einer FH.

Fachoberschule gibt es in verschiedenen Fachrichtungen(Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik, etc), erkundige dich am besten an deiner Berufsschule.

ich hoffe das stimmt so :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als allererstes kam meine Mittlere Reife. Zuerst habe ich den Kaufmännischen Grundausbildungslehrgang Datenverarbeitung 1 Jahr in einer Fima besucht. Anschließend 2 Jahre Berufskolleg durchgezogen (da gab´s ein heidendurcheinander als kurz vor Ende des BK1 eine Gesetztesänderung kam und der Versetzungsschnitt für BK2 um eine Note angehoben wurde. Ergebnis: Aus 4 riesen Klassen (30 Leute aufwärts) wurden 2 Kleine (jeweils kümmerliche 15-20 Leute). Mit dem Bestehen vom BK2 gab´s gratis inclusive die Fachhochschulreife (nur bei ausreichendem Schnitt der relevanten Fächer) und gleich einen echten tollen Beruf(stitel) noch zusätzlich verpaßt: staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent (Fachrichtung Datenverarbeitung).

Bei Bestehen des 1. BKs und Nichtbestehen des 2. hatte man auch schon einen Beruf: Den Datentechnischen Assistenten - bei uns haben allerdings alle die das 1. geschafft haben auch das 2. geschafft, weshalb das kein Thema war.

Danach kam dann irgendwann nach laaaanger Pause 2 Jahre die Ausbildung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung. Leider hatte ich da praktisch nichts Neues dazugelernt - aber wenigstens nochmal ein paar Papiere von der Schule und der IHK auf der Hand.

Wie gesagt ist Fachinformatiker kein Fachabi, sondern eine Berufsausbildung. Fachabi geht nur mit Bestehen der 12. Klasse beim Gymnasium (aber es gibt meines Wissens diverse Voraussetzungen die man erfüllen muß), das 2jährige Berufskolleg, was mir relativ unbekannt war: die Fachinformatiker-Ausbildung mit zusätzlicher Fachhochschulreife oder FH über einen Fernkurs wie Telekolleg, was aber auch wieder dem Berufskolleg entspricht - wenn auch der knappe Unterricht kaum den Vollzeitunterricht einer Schule mit echtem Lehrer ersetzen kann.

Vielleicht gibt´s ja noch andere Möglichkeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das ist doch wiedermal von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Hier in Bayern kann man nach einer abgeschl. Berufsausbildung ein Jahr BOS (Berufsoberschule oder so) das Fachabi kriegen. Eine abgebrochenes Abi + Berufsausbildung heisst bei uns nicht gleich Fachabi. Meines Wissens ist das hier nicht auf diesem Wege möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachoberschule gibt es in verschiedenen Fachrichtungen(Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik, etc), erkundige dich am besten an deiner Berufsschule.

Seit wann kann man die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaftsinformatik geben?

Das würde mir am meisten liegen!

Leider kenn ich keine Schule, die sowas anbietet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...