Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe angefangen etwas in Shell zu programmieren. Leider aber nicht mit sehr großem Erfolg. Was klappt ist das aus einer Tabelle die IP ausgelesen werden. Daraufhin werden die Netzwerkkomponenten angepingt. Ich bekomme auch die Ausgabe von der IP Adresse und ob Packete verlohren gegangen sind.

Nur wie kann ich die Ausgabe dann in einer logdatei speichern? Und wie kann ich sagen das das Skript alles 30 min starten soll, bzw Ausgeführt werden soll?

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ziege:

Ich bekomme auch die Ausgabe von der IP Adresse und ob Packete verlohren gegangen sind.

Nur wie kann ich die Ausgabe dann in einer logdatei speichern?

Geschrieben

Mit dem grep befehl kann ich zeilen auslesen aber nich als log file speichern.

ich habe ja eine aufliestung von mehreren Ip´s und Packetstatus. möchte nun diese ausgaben speichern.

Gibt es vielleicht gute Bücher zu Shellprogrammierung?

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ziege:

Mit dem grep befehl kann ich zeilen auslesen aber nich als log file speichern.

ich habe ja eine aufliestung von mehreren Ip´s und Packetstatus. möchte nun diese ausgaben speichern.

Geschrieben

was die bücher angeht:

referenzheft "Unix-Shells"

autor: halmut herold

Verlag: addison-wesley publishing company

ansonsten findest du auch in jedem guten unix buch was über die einzelnen shells.

du kannst dir übrigens auch ein script schreiben, was dein programm aufruft und in die datei umlenkt. das spart dir das ewige eintippen der zeile.

gruß,

poldi

Geschrieben

aha und wie geht das?

WErde mir gleich mal ein paar dieser Bücher bestellen. Mal sehen wie gut die sind.

Ziel von mir ist es ein Skript zu schrieben das alle Netzwerkkomponenten im Netzwerk anping. dies dann gelogt wird und bei einem fehler eine email an den Systemadmin geschickt wierd. das Skript soll so alle 15 oder 30 min. starten.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ziege:

Ziel von mir ist es ein Skript zu schrieben das alle Netzwerkkomponenten im Netzwerk anping. dies dann gelogt wird und bei einem fehler eine email an den Systemadmin geschickt wierd. das Skript soll so alle 15 oder 30 min. starten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...