Zum Inhalt springen

Bootsektor verhunzt.!?


Firewire

Empfohlene Beiträge

Habe scheinbar meinen Bootsektor verhunzt. Und zwar wollte ich mein Win95 durch Win2K updaten.Fiel dann aber nach dem ersten kopieren und Neustart ein, dass da irgendwo noch wichtige Daten liegen.

Also hab ich die Installation abgebrochen.Bei jedem Neustart bringt der mir jetzt "NTLDR" (soviel,wie ntloader nehm ich mal an)kann nicht gefunden werden. Mit fdisk /mbr bringt er mir zwar keine Fehlermeldung, aber mein alter Bootsektor ist damit auch noch nicht wieder hergestellt. Ja vielleicht liegt es gar nicht am Bootsektor.

Registry? Das dumme ist bloß, ich kann die Dateiattribute der System.dat und User.dat nich ändern.

Wie bekomm ich mein Win95(da noch allet da is) so schnell wie möglich wieder hin,da Termindruck und auf "format" hab ich ken Bock.

Wäre supi von euch, wenn ihr mir helfen könntet.

[Dieser Beitrag wurde von Firewire am 05. Oktober 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hast Du schon versucht per W95-Bootdiskette an das System ranzukommen? Wenn Du dann noch Zugriff auf das alte Dateisystem hast, könntest Du versuchen, die per Xcopy auf ne zweite Festplatte oder ins Netzwerk zu sichern. Dann brauchst Du auch nicht Win95 wiederherzustellen. Jedoch werden dann lange Dateienamen (länger als die 8+3) zusammengekürzt.

Viel Glück

Bako

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich hab da ne besser idee

es gibt unter windows einen befehl der

der fdisk.exe /mbr

das gibts du einfach ein im dos, wenn du da noch irgendwie reinkommst (also bootdisk oder bootcd o.ä.)

dann sollte der bootsektor wieder zum booten funzen.

wenn das nicht geht, schreibs rein, ich weiss da vielleicht noch was.

mfg mattic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oops ich hab deinen beitrag nur halb gelesen, dann ist mir das mit fdsik ein gefallen und hab das sofort gepostet.

sorry, aber er eifer war schuld smile.gif

hoffe du vergibst mir...

wenn /mbr geht, wawrum startet er dann nicht? normal geht das.

kommst du soweit das er die startdateien bearbeitet? und wenn ja, hast du shon mal in der bootlog.txt nachgeschaut ??

mattic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Hardwarezeugs wird am Anfang alles erkannt

-NTLDR kann nich gefunden werden=letzte Meldung

-im Win95-Verz. win aufrufen kommt Schutzverletzung (Registry oder so ahnlich hinüber) und danach kommt VFat kann nich gefunden werden oder so ähnlich

kann das jetzt schlecht wiedergeben,da der Rechener nicht neben mir steht

in einer h kann ich es genau wiedergeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, das schaut ned so toll aus.

ich kann dir eins raten, wenn dus ganz nkompliziert haben willst:

installier windows 95 nochmal drüber, einfach neu drüberinstallieren.

boote von cd oder startdisk und ruf setup von der cd aus auf und installliere drüber.

dabei bleiben deine programme registriert und alle deine files erhalten. die registry wird noch repariert usw...

und dann müsste es wieder gehen.

da fällt mir nochwas ein.

es gibt im win verziechnis und nur noch beim 95 eine datei die heisst registry.exe oder irgendsowas.

schau dir die mal un also

registry.eye /?

dann zeigt er alle optionen von der file.

und es gibts soweit ich das noch weiss eine winsetup.exe das bin ich mir aber nicht sicher.

probiers mal aus.

was passiert wenn du beim startvorgang F8 drückst? also wenn da steht :

"windows95 wird gestartet ......"

kommt dann das bootmenue?

übrigens: wenn du beide shift tasten beim start drückst, werden alle startfiles nicht verarbeitet. wenn du das brauchen kannst.

give feedback.

mattic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola...

ein tip von mir, schreibe die systemdateien neu auf die festplatte und führe anschliessens fdisk /mbr aus. die systemdateien überträgst du von einer startdiskette aus (achtung: die startdiskette sollte von der selben win version sein, wie die auf der platte) mit dem befehl:

a:> sys c:

dabei ist darauf zu achten, das du vorher die msdos.sys sicherst, da die msdos.sys der startdiskette andere windowspfade enthält als die der platte. sollte dies nicht möglich sein, dann ist die msdos.sys nachträglich zu verändern (überall wo a:\bla steht schreibst du c:\windows - das sind ein oder zwei einträge) attribute der msdos.sys verändern nicht vergessen.

viel erfolg...

alo echo...

[Dieser Beitrag wurde von echo am 06. Oktober 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...