zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Hab heute nur kurz den Ram-Chip von meinem Athlon 1800 rausgenommen und als ich den Chip wieder rein gab und den PC einschaltete Pipste es dauernt. Warum kann sowas überhaupt möglich sein? Hab den Chip ja genauso wieder reingesteckt.
Gast Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 erstens: toller threadtitel, ich pass den mal an. zweitens: poste mal deine genaue Hardware und den exakten beep-code!
zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Frage: Ist es überhaupt möglich, dass ein Ramchip durch einfaches rausnehmen und wieder reinstecken ein Problem hat? (System: AMD 1800, 256 MB RAM (jetzt nur mehr 128), Win XP...)
dummabua Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 moin... sind das bios piepstöne (wenn ja, welches bios hast du?) oder sind das andere piepstöne (woher auch immer) nachtrag: hast du dich entladen, es kann ja sein das es "brizzl" gemacht hat, dann is "stuhl" was für ein ram ist das? infineon, samsung, noname...
Hülle Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 sicher das der chip richtig im Slot drin steckt ? wenn der keinen gescheiten Kontakt hat fängt es auch des piepsen an
zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Ich habe den PC aber nicht einmal eingeschaltet als ich den RAM rausnahm und diese wieder reinsteckte. Normalerweise dürfte dies der PC nicht einmal abchecken können.
dummabua Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 das ist das gleiche als wenn du sagst: "ich hab mit nem hammer auf den computer gehaun" das checkt er auch, auch wenn er aus war als du es gemacht hast:D spass beiseite, wenn das bios piepstöne von sich gibt, schua mal bei deinem hersteller auf die HP und schau dort die piepston codes nach... es kann ja sein das er nicht richtig steckt, oder wie oben gesagt dass er kaputt ist... beantworte mal die fragen, dann kann man dir schneller helfen, anstatt uns zu sagen wie aufgebracht du bist... cu db:D
joderbaer Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Original geschrieben von zoech Frage: Ist es überhaupt möglich, dass ein Ramchip durch einfaches rausnehmen und wieder reinstecken ein Problem hat? Ja, wie bei den meisten defekten Chips wegen statischer Aufladung. Habe mal bei einem Halbleiterhersteller gearbeitet, da wurde uns gezeigt, wie eine Entladung von 250 V "Gräben" im Silizium aufreißt. Und 250 Volt merkt man noch nicht mal... [Wenn's beim Anfassen der Türklinke brizzelt und weh tut sind das über 20.000 V!!] Etwa 99% der Reklamationen waren Defekte aufgrund statischer Entladung, und leider kommen die Fehler manchmal auch erst nach Monaten zum Vorschein... Also: Speicherrigel in einem anderen Board testen, wenn's da auch nicht tut --> Mülltonne JDB
Sven Eichler Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Versuch mal, den RAM rauszunehmen, den Slot auszupusten (Druckluft eignet sich) und die Pins des Modules mit Isopropanol oder einem entsprechend gleichen Reiniger zu säubern. Ist manchmal nur eine Kontaktschwäche...
zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Ich schätze der Ram ist hinüber! Ich fahr halt jetzt mal mit einem einzelnen 128er und leg mir nen neuen zu. Kann man solche Rams irgendwo überprüfen lassen, bzw. haben Händler sowas??
zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Wenn ich den PC, mit den zu überprüfenden Rams, erst gar nicht starten kann, nützt mir diese Testsoftware leider nichts
gealany Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Ich würde mal den Speicher in einem anderem Rechner testen, ob er da noch geht. Wenn nicht, haste wirklich pech gehabt.
Sven Eichler Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 P U T Z E N ! ! ! ! ! Sonst vielleicht teurer als notwendig!
zoech Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Bekomme jetzt vom Hersteller nen Neuen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden