Zum Inhalt springen

HTML-Edit


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hi!

Hab mich jetzt dazu durchgerungen, eine FAQ-Seite für unsere Anwender zu erstellen, geht auch mit wenig Kentnissen gut unter der Verwendung von HTML-Edit. Ich hab nur einen kleinen Fehler gemacht...:

Ich hab das Ding (oder zumindest mal den Anfang) auf MEINEM Rechner erstellt, mit den Links zu anderen Seiten, möchte das Projekt nach Abschluss aber auf den SERVER legen. Dann stimmen doch aber die ganzen Links nicht mehr... Ich möchte aber andererseits nicht unbedingt nur auf dem Server erstellen, testen, ändern... ...und daher jetzt die eigentliche Frage:

Gibbet eine Möglichkeit, die eingetragenen Links automatisch anpassen zu lassen? Ich hab die ganzen Seiten in einem einzigen Ordner, wobei nur ein Link zur "Hauptseite" auf die Desktops soll... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei HTML Dateien brauchst du keine definitiven Pfadangaben (c:\TMP\test.htm)

WEnn Du beispielsweise alle Dateien in einem Ordner hast, kannst du nur den Dateinamen <a herf="test.htm"> angeben.

Oder wenn du die Datei in einem Unterordner hast:

<a href="/drucker/test.htm">

In einem übergeodnetem Ordner kannst du mit ../test.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bedeutet, wenn ich das richtig interpretiere, dass ich meinen "fertigen Ordner" einfach auf den Server legen könnte, und alle Links sollte funktionieren? Ich hab das aber gerade verscuht, das tut nicht so, wie es soll... :confused: Da kommt immer das allseits bekannte und beliebte Fenster "Diese Seite kann nicht angezeigt werde"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du hast keine relativen Pfade - wie mein Vorgänger vorgschlagen - verwendet, sondern du gibst den absoluten Pfad an.

Wenn du eine Seite auf

C:\\Web\MeineFAQ-Seite\Inhalt.htm

liegen hast, dann wird dein Server diese Seite wahrscheinlich nicht finden, da er z.B. den Ordner Web auf C: nicht besitzt.

Wenn du die Links so umschreibst wie mein Vorgänger, dann dürfte nichts schiefgehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch noch passieren kann, wenn du bereits mit relativen Pfaden arbeitest (was man NUR machen sollte) ist, dass die GroSSKleinSchrEiBung nicht stimmt.

Auf Windows ist das egal ob die Startseite jetzt "index.HTML", "Index.html" oder "INDEX.HTM" heisst. Auf Servern wird aber meist Unix oder Linux eingesetzt. Und womit? Mit recht! ;) Und die wollen die Dateinamen so hören, wie sie dort stehen.

Faustregel deswegen: ALLE Dateinamen klein schreiben, auch die Erweiterungen (.gif, .html, .jpg, ...). Bei Billig-Freehostern wie Geocities gibts so eine Konvertierung beim HTML-upload dazu.

Ciao

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...