Zum Inhalt springen

Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad


Comroader

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich hab mir einen neuen CPU - Lüfter gekauft , weiß jetzt aber nicht genau was ich verwenden soll, die mitgelieferte Wärmeleitpaste oder das Wärmeleitpad, was ist besser und warum ?

Noch ne andere Frage: Kennt einer vielleicht ne Seite wo ich einen Vergleichstest zwischen DDR und SDRAM Arbeitsspeicher sehe ?

Schon im Vorfeld vielen Dank !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ansich ist immer die Paste zu empfehlen;

sollte das Pad naemlich nur den hauch eines MM zu dick sein kannst du den DIE des CPU beschädigen( zumindest beim Athlon, der DIE ja da freiliegt; beim P4 ist der DIE ja net offen)

heirbei kann ich nur die Arctic Silver III empfehlen; die zur Zeit beste paste auf dem Markt, grade für Athlons.

Zum Paste-Auftragen kann ich dir sie Suchfunktion des Boards empfehlen; da hatten wir vor kurzem einen Thread, den ich aber net mehr finde, wo das genau beschrieben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2fast4you

Zum Paste-Auftragen kann ich dir sie Suchfunktion des Boards empfehlen; da hatten wir vor kurzem einen Thread, den ich aber net mehr finde, wo das genau beschrieben wird.

moin!

du meinst wahrscheinlich diesen thread:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25929

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch für die Paste. Es wird normaler weise immer Paste verwendet. Die Pads reagieren einfach ganz anders auf die Wärme und deshalb sind sie "bissl schlechter". Nimm die Paste, da läuft nix schief.

Habe auch die mitgelieferte Paste genommen bei meiner CPU und die Temp ist wunderbar :)))))))

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Comroader

Hallo,

Ich hab mir einen neuen CPU - Lüfter gekauft , weiß jetzt aber nicht genau was ich verwenden soll, die mitgelieferte Wärmeleitpaste oder das Wärmeleitpad, was ist besser und warum ?

Auf jeden Fall ist Wärmeleitpaste besser, auch wenn es die billigste ist, die es gibt.

Wärmeleitpasten bzw. Wärmeleitpads sollen nur die Unebenheiten ausgleichen, die auf dem CPU-DIE und der Oberfläche des Kühlkörpers vorhanden sind. Wärmeleitpads sind dazu denkbar ungeeignet, da sie nicht flexibel sind und beim Aufsetzen des Kühlkörpers nach außen gedrückt werden, was bei Wärmeleitpasten der Fall ist. So bleibt bei Wärmeleitpasten nur soviel zwischen CPU-DIE und Kühlkörper wie nötig (außer man nimmt extrem viel Paste ;) ) und die Übertragung der Wärme ist besser als wenn da ein Wärmeleitpad noch zwischen wäre.

Wegen Vergleichstest zwischen DDR- und SDR-RAM: was willst Du denn genau wissen? Den Leistungsunterschied? Das Overclockingpotential? Die Preis-/Preis-Leistungs-Unterschiede? Da gibt es vieles, aber wenn wir dir jetzt Pages vorschlagen würden, dann könnten völlig verkehrte drunter sein. ;)

Nur so viel: wenn man von SDR- auf DDR-RAM umsteigt, gibt das hundertprozentig mehr Leistung, wenn auch nicht ganz so viel wie der "doppelte Takt" des DDR-RAMs verspricht, sondern in etwa 50-70%.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Prozessor war so eine Art "Doppelseitiges Klebeband" (Wärmeleitfolie hat ers genannt) dabei. Angeblich bräuchte man da keine Paste, ich glaub da aber irgendwie nicht mehr so richtig dran nachdem ich das hier alles gelesen habe.

Reicht das nun oder nicht?

Ist ein Athlon 700.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon gesagt, nimm auf jeden Fall Paste.

Entfern das PAD vorsichtig und reinige dann die Oberfläche mit einem reinen Alkohol, ohne Fett und Öl.

D.H. z.B. kein Nagellackentferner.

Ein Kollege hat ne CPU eingebaut und den Kühler mit dem PAD draufgesetzt, die CPU wurde zu warm.

Nachdem er das PAD entfernt hatte und so eine Arctic Gel augetragen hatte, lief die CPU deutlich kühler ( min. 7° weniger).

Homeworld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...