Zum Inhalt springen

Wie ist der Aufbau einer Präsentation?


Coolfire

Empfohlene Beiträge

Hi,

also grundsätzliuch empfehle ich dir folgenden Fahrplan.

Zielgruppe: Prüfungsausschuss!

1)Nennung des Themas

2)Gliederung

3)Sollte das Thema komplex sein, dann zunächst eine Erläuterung des Themas. (Zum Beispiel du machst was mit VPN, dann erklär zu Beginn was VPN ist)

Ansonsten die Ausgangslage

4)die Inhalte der einzelnen Projektphasen wiedergeben

5)Ergebnis und Soll-/Ist-Vergleich

6) Schlussfolie

mfg

McCaffrey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Coolfire

[...] Gibts ne "Beispielpräsentation" an der man sich "entlanghangeln" kann? Oder wie ist so ne Präsentation aufgebaut?

In folgendem Thread habe ich mich mal sehr ausführlich mit der Präsentation auseinandergesetzt:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26160

Interessant ist hierzu auch noch der Thread:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28299

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von P3AC3MAK3R

So wie ich es bisher mitbekommen habe, wird es bald vorausgesetzt, daß man seine Präsentation an eine bestimmte Zielgruppe richtet. [...]

Ich zitiere hierzu mal aus Ulis Prüfungsseiten: http://devnull.owl.de/~caesar/

--------- Zitat-Anfang ---------

Gelegentlich taucht die Frage auf, an welche Zielgruppe ein Vortrag gerichtet sein soll. Manche Prüfungsausschüsse verlangen die vorherige

Spezifizierung der Zielgruppe, also z. B. Administratoren, Vertriebsmitarbeiter, Schulungsteilnehmer, o. ä. Ist dies so, dann tun Sie gut daran, diese Auflage zu erfüllen.

Auf mich wirkt das allerdings eher lächerlich. Wenn ich mir im Prüfungsausschuss eine Präsentation ansehe, dann bin ich zusammen mit meinen Kollegen selbstverständlich ein Prüfungsausschuss und nicht der Vorstand oder Deutschen Bank oder weiß der Kuckuck was für eine fiktive Albernheit. Da es aber Prüfungsausschüsse gibt, die solchen Firlefanz irrsinnig wichtig nehmen, ist es sicher keine schlechte Idee, vorher auszukundschaften, wie es Ihr Ausschuss denn gern hätte.

--------- Zitat-Ende ---------

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@P3AC3MAK3R

nur so als kleiner Tipp...

BITTE NEHMT ALS ZIELGRUPPE IMMER DEN PRÜFUNGSAUSSCHUSS!!!!

Ich habe in den letzten Jahren nur 1 (in Worten: Einen) Prüfling gehabt, der diesen Spagat - vor dem Prüfungsausschuss stehen und den als Schwesternschülerinnen anzusprechen - wirklich durchgehalten hat. Ansonsten gibt es hier UNNÖTIGE Punktabzüge!!!

Dies gilt vor allem für die, deren Projekt mehr Spiel als Ernst ist, also wo man das eben keinem Kunden genau so präsentieren konnte wie es hätte sein sollen :cool: ich weiß schon: es sind alles echte Kundenprojekte :P

LiGrü

Der Präsentationstrainer und -prüfer

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine BS-Dozenten auch eben auf dieses Problem (Wahl der Zielgruppe) angesprochen.

Als ich dann die Alternative Prüfungsausschuß als Zielgruppe eingebracht habe, bin ich auf ein ziemliches Unverständnis gestoßen.

Zumindest bei der IHK Ostwestfalen scheint es üblich zu sein, den Prüfern vor der Präsentation eine Zielgruppe zuzuweisen (viele meiner Dozenten prüfen selbst bei IHK-Prüfungen und wissen daher schätzungsweise, wovon sie reden ;)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von P3AC3MAK3R

Zumindest bei der IHK Ostwestfalen scheint es üblich zu sein, den Prüfern vor der Präsentation eine Zielgruppe zuzuweisen

Hi,

aus diesem Grund sagen wir ja auch immer, dass ihr euch bei eurer IHK erkundigen sollt, bevor hier einige Einzelfälle als allgemeingültig hingestellt werden.

mfg

McCaffrey

P.S. In Köln ist auch der PA die Zielgruppe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...