Zum Inhalt springen

Mahnungen Per Email! dokumentenecht?


root@localhost

Empfohlene Beiträge

Sowei ich weiss braucht ein Vertrag immer noch eine Unterschrift. Solange es keinen Standart für Digitale Signaturen gibt würde ich also sagen sowas wie du beschreibst ist nicht für einen Vertrag zugelassen. Es kommt dabei natürlich darauf an, um was genau es sich handelt und ich bin auch kein Jurist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es handelt sich um die verschi**ene Firma gewinnclub.de bei der mich einer meiner bekannten eingetragen haben muss. seitdem bekomme ich mails von denen und von 1001 anderen firmen die von mir aber alle ungelesen in den papierkorb wandern! deshalb kann es nicht sein das ich so nen komischen freischaltlink aktiviert habe den ich per mail bekommen habe. (hab ich übrigens auch bekommen aber wie gesagt, mail ist ungelesen, link noch in der unbesuchten farbe gekennzeichnet!).

ich bin ja mal gespannt ob nach der 3. mahnung per email der elektronische gerichtsvollzieher meinen comp pfändet ; )

naja ich lass mich überaschen

cya

jakob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TIPP: Schreiben denen einen Brief, am Besten Einschreiben, teile denen mit, dass DU dich NICHT bei denen angemeldet hast! Dann schreibst du noch dass du einen NACHWEIS haben möchtest, dass DU dich wirklich bei denen angemeldet hast!

Das Schreiben könnte so aussehen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

erhalte ich von Ihnen seit geraumer Zeit unerwünschte Werbeamails und Mahnungen! Ich habe mich nach meinem Kenntnisstand NIE bei ihrem Unternehmen für irgendwelche Aktivitäten angemeldet, noch einen rechtgültigen Vertrag mit Ihnen geschlossen! Ich fordere Sie daher auf, mir einen Nachweis über einen mit ihrem Unternehmen geschlossen Vertrag zukommen zu lassen! Ferner UNTERSAGE ich ihnen hiermit mir weiter unerwünschte Werbemails zu schicken, falls sie es dennoch tun, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen ihr Unternehmen ausdrücklich vor!

Mit freundlichen Grüssen

Hope I could help you

P.S.: Wenn du noch einen Standartbrief brauchst sag Bescheid :OD :OD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HangManAtWork

Sehr geehrte Damen und Herren,

erhalte ich von Ihnen seit geraumer Zeit unerwünschte Werbeamails und Mahnungen! Ich habe mich nach meinem Kenntnisstand NIE bei ihrem Unternehmen für irgendwelche Aktivitäten angemeldet, noch einen rechtgültigen Vertrag mit Ihnen geschlossen! Ich fordere Sie daher auf, mir einen Nachweis über einen mit ihrem Unternehmen geschlossen Vertrag zukommen zu lassen! Ferner UNTERSAGE ich ihnen hiermit mir weiter unerwünschte Werbemails zu schicken, falls sie es dennoch tun, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen ihr Unternehmen ausdrücklich vor!

Mit freundlichen Grüssen

Dat kann man aber auch schöner schreiben :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von root@localhost

was ist dann dss bzw. dsa?

abgesehen davon das die mail damit nicht signiert war!

Das ist ein Standart... aber den Standart den ich meine ist der, der in D-land als Digitale Signatur zugelassen wird, per Gesetz oder per Regierungsverfügung oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist gut so mit der bringschuld und so.

ich meine selbst wenn sie das vorhätten ausfindig zu machen wer den link aktiviert hat werden sie ein problem kriegen. weil mein provider (z.Z. freenet) meine daten bzw. anfragelogs nicht so einfach wegen eines popeligen vertrag rausrücken würden.

wie gesagt ich poste euch die antwort aber ich kann euch schon mal schreiben was sie sicher enthalten wird:

"Wir planen den Betrieb und Ausbau unseres Services danach, wie vielen Kunden gegenüber wir unserer Dienstleistungsverpflichtung nachkommen müssen. Dazu gehören die Personalplanungen für unsere Gewinnclub-Mitarbeiter und Gewinnspiel-Finder, die Zurverfügungstellung der kostenintensiven Infrastruktur und die Anmietung von Leitungskapazitäten und andere Investitionen und laufende Verpflichtungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aus diesen Gründen nicht einfach aus bestehenden Verträgen entlassen können und Sie bitten, die Rechnung innerhalb der nächsten 14 Tage zu bezahlen.

"

hehe is witzig nicht

also bis denne

servas

jakob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja übrigens das haben die jungs der ct dazu gesagt:

Hallo Herr Jakob,

ich darf Ihnen generell keine Rechtsberatung erteilen. Generell habe E-Mails

schon eine gewisse Beweiskraft. Ihren Fall kann aber sicherlich nur ein

Anwalt genau beurteilen. Angesichts der Schadenssummer wird es allerdings

schwer sein, überhaupt einen Anwalt zu finden der Sie vertritt.

Wann hatten Sie sich denn erstmals bei gewinnclub.de gemeldet? Es dürfte vor

Gericht durchaus ein Problem sein, zu erklären, warum Sie auf diverse Mails

nicht reagiert haben (obwohl ich Ihre Erklärung verstehe).

Vielleicht sollten Sie per Einschreiben mit Rückschein eine Erklärung an die

Firma senden, dass Sie sich nicht angemeldet haben und den Link nicht

angeklickt haben. Ich würde in einem solch Fall dann die Initiative der

Firma überlassen. Soll sie doch nachweisen, dass Sie sich angemeldet und den

Freischaltlink betätigt haben. Aber wie gesagt, dies soll keine

Rechtsberatung sein. Eventuell sollten Sie sich an einen

Verbrauchserschutzverband wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Redaktion c't

Axel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab was zu digitalen Unterschriften gelesen

Amtliche Papiere können elektronisch unterschrieben werden

http://www.teltarif.de/arch/2002/kw35/s8706.html

allerdings ist mir von nicht amtlichen Papieren darüber noch nichts bekannt...

dass wir Sie aus diesen Gründen nicht einfach aus bestehenden Verträgen entlassen können und Sie bitten, die Rechnung innerhalb der nächsten 14 Tage zu bezahlen

Mir kommt das eher wie ein Abzock-Verein vor... wir schicken ein paar links raus und verschicken dann an alle Adressen fleissig Rechnungen, wenn nur die Hälfte bezahlt können wir uns ein schönes Leben machen (oder so)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab jetzt die antwort gekriegt (per email):

Sehr geehrter Herr J,

in unseren bisherigen Mails haben wir Ihnen der Sachverhalt ja bereits

ausführlich erläutert. Sie bitten in Ihrer Mail um eine sofortige Beendigung

der Teilnahme an Gewinnclub.de. Da von Ihnen aber innerhalb der kostenlosen

vier Wochen keine Kündigung bei uns eingegangen ist, befinden sich nunmehr

im zahlungspflichtigen Abonnement. Selbstverständlich können wir Ihre

Teilnahme an unserem Service Gewinnclub.de mit sofortiger Wirkung beenden,

von Ihrer Zahlungsverpflichtung entbindet Sie dies jedoch nicht.

Falls Sie aber trotz Ihrer Zahlungsverpflichtung eine sofortige Beendigung

Ihrer Teilnahme an unserem Service Gewinnclub.de wünschen, teilen Sie uns

dies bitte noch einmal mit.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Victor

Kundenservice Gewinnclub.de

----------------------------------------------------------------------------

--------------------------------

valudo aktiengesellschaft

Kundenservice Gewinnclub.de

Bismarckstraße 120

D 47057 Duisburg

Die valudo aktiengesellschaft ist eingetragen beim Amtsgericht Duisburg

unter HRB 8740

Umsatzsteueridentifizierungsnummer: DE179863407

Vorstand: Michael Altenhövel, Martin Althaus (Vors.), Mirko Müller

Aufsichtsrat: Michael K. Arnon, Jörg Schieb (stv. Vors.), Dr. Raymond

Wiseman (Vors.)

Bankverbindungen:

Volksbank eG Gelsenkirchen-Buer (BLZ: 422 600 01), Konto 333 888 300

----------------------------------------------------------------------------

--------------------------------

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Jakob [mailto:J]

Gesendet: Mittwoch, 28. August 2002 01:01

An: Victor, Stefan

Betreff: jetzt wirds ernst

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich erhalte von Ihnen bzw. durch sie seit geraumer Zeit unerwünschte

Werbeamails und Mahnungen! Ich habe mich nach meinem Kenntnisstand (den

KEINER in Frage stellen kann!) NIE bei ihrem Unternehmen für irgendwelche

Aktivitäten angemeldet, noch einen rechtsgültigen Vertrag mit Ihnen

abgeschlossen! Ich fordere Sie daher auf, mir einen Nachweis über einen mit

ihrem Unternehmen abgeschlossen rechtsgültigen Vertrag zukommen zu lassen!

Ferner UNTERSAGE ich ihnen, nach Absprache mit meinem Anwalt, hiermit mir

weiter unerwünschte Werbemails zu schicken, falls sie es dennoch tun,

behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen ihr Unternehmen

ausdrücklich vor.

Ich habe auch schon die ComputerZeitschrift C´t von ihren Aktivitäten im

halblegalen (Einforderung von Gebühren nicht rechtsgültiger Verträge)

Bereich unterichtet.

Falls sie es nocht nicht mitgekriegt haben: Emails sind unsigniert

nicht dokumentenecht!

Hilfe: Nicht dokumentenecht heißt man kann KEINE Verträge o.ä. abschließen!

Also viel Spass

Mit freundlichen Grüssen

Jakob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine antwort darauf:

Sehr geehrete Damen und Herren,

ich weiß ja nicht ob sie LESEN können?!?!

zitat:"Ich fordere Sie daher auf, mir einen Nachweis über einen mit

ihrem Unternehmen abgeschlossen rechtsgültigen Vertrag zukommen zu lassen!" !!! < = DAS IST DOCH DEUTLICH GENUG!!!

zitat: "Ferner UNTERSAGE ich ihnen, nach Absprache mit meinem Anwalt, hiermit mir weiter unerwünschte Werbemails zu schicken, falls sie es dennoch tun, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen ihr Unternehmen ausdrücklich vor." <= DAS HEIßT DOCH EINDEUTIG DAS ICH VON bzw. DURCH DIESE/R ABZOCK FIRMA NICHTS MEHR (Emails) ERHALTEN WILL!!!

Also wenn sie der deutschen Sprache mächtig sind, lesen sie die mail und wissen was sie zu tun haben. sie schicken mir einen nachweis das ICH diesen Freischaltlink aktiviert habe! Und stoppen unverzüglich ihre SPAM - Attacke gegen mich!

Mit freundlichen Grüßen

Jakob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahnungen per Email sind unzulässig; ein passendes Gerichtsurteil kann ich bei Bedarf heraussuchen.

Grundätzlich müssen Mahnungen an die Private Postadresse gesendet werden. Bei bol.de beispielsweise bekommt man eine Erinnerung per Email, ggf. eine zweite Erinnerung per Email - und danach werden Mahnungen per Post verschickt.

Hier in diesem Fall brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich persönlich habe den Verdacht, dass diese Firma außer deinen Namen und deine Email-Adresse nichts vorweisen können.

Um näheres sagen zu können, benötige ich von dir die ersten beiden der sog. Mahnungen. Desweiteren benötige ich von dir die ausstehende Summe.

Dann kann ich dir mit 100%iger Sicherheit sagen, ob dir darüber noch Gedanken machen musst, oder nicht.

Übrigens, der Herr von der c´t hat nicht ganz Recht : Grundsätzlich muss der Kunde darauf hingewiesen werden, dass er einen Vertrag abschließt. Wenn er einem Link folgt, dann muss er auf der Seite grundsätzlich noch ein zweites Mal bestätigen, denn ein versehentliches Anklicken muss ausgeschlossen sein.

Er muss desweiteren bestimmte Daten angeben, damit der Vertrag gültig ist; z.B. Name & Anschrift & Geburtsdatum.

Außerdem muss er auf Fixkosten, also regelmäßig zu zahlende Beträge hingewiesen werden. Er muss eine Bestätigung über den Vertragsabschluss erhalten; dies kann auch per Email geschehen. Desweiteren muss er über die Leistung eine Rechnung erhalten und man muss ihm ggf. die Berechtigung der Forderung nachweisen.

Steht alles irgendwo im BGB & im HGB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja also meine Addresse haben die anscheinend schon da ich in manchen Werbemail meine Daten zugesendet kriege und sie bestätigen soll. Wie gesagt einer meiner Bekannten :( muss mich da mit kompletter Adresse eingetragen haben!

hab übrigens schon wieder ne antwort nicht mal so schlecht; naja halt mal´n bißchen informativ !

ich will ja das forum nicht so zumülln deshalb hier der link:

1. Mahnung und neue Antwort + Rückantwort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von root@localhost

den freischaltlink? oder ABZOCK FIRMA LINK.

Hallo ROOT!

Kleiner Tipp, du solltest den LINKNamen ÄNDERN! Solange nichts bewiesen ist, solltest du nur von dir unverständlichen Geschäftspraktiken reden, was du da gerade machst ist RUFSCHÄDIGUNG, kann EXTREM teuer werden! Desweiteren hast du doch die Adresse des Unternehmens, nun kannst du doch "real" etwas unternehmen. Du schreibst denen dass SIE VERPFLICHTET sind dir nach dem Bundesdatenschutzgesetz Einsicht in alle zu diesem Vertrag existierenden Unterlagen zu gewähren! Das Schreiben könnte so aussehen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

da Sie offenbar NICHT daran interessiert sind ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und mir bis heute KEINE Unterlagen geschickt haben, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Fehler in ihrem Computerprogramm handelt. Ferner weise ich Sie AUSRÜCKLICH daraufhin, dass ich Kosten für ein Inkassounternehmen NICHT übernehmen werde!! Sollte ich weitere mails mit haltlosen Aussagen von ihnen erhalten, sehe ich mich gezwungen einen Anwalt einzuschalten, dessen Kosten ihr Unternehmen zu tragen hat!

Vielleicht sollten Sie noch einmal ihre Geschäftspraktiken überdenken, da ihr Verhalten nicht sonderlich zu Lösung des Problems beiträgt!

MfG

xyz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

und den Text einfach mal per "Brief" schreiben?!

Dann auf die Antwort warten? oder auf den Inkasso Vertreter? :)

Ich hab halt von denen noch keinen einzigen Brief oder Mahnung noch Rechnung (was sie ja geschrieben haben) "schwarz auf weiß" (auf Papier halt!).

wegem dem link ich weiß net ob des nicht ein bißchen übertrieben ist?!? änder ihn aber trotzdem mal. wer weiß vielleicht schaun sie sich ja doch mal die "Referer" auf ihre site an.

jaja ich seh schon nach der 3. Mahnung jetzt traut sich keiner mehr richtig was schreiben.

Jungs: Ich mach euch garantiert nicht dafür verantwortlich wenn einer euerer Vorschläge nach hinten losgeht!

Also auf gehts ich brauch eure Meinungen bzw. Ratschläge!

danke

ciao

jakob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

Also folgendes : Die Firma ist seriös, existiert & ist tatsächlich wie angegeben im Handelsregister eingetragen. Eine "Abzockerfirma" ist es also nicht.

Als nächstes habe ich die Anmeldung überprüft; es sind mindestens 5 Klicks nötig, bis man zum Eingabeformular kommt. Ein "Freischaltlink" würde nichts anders bedeuten, als dass man auf der Startseite landen müsste, um sich dann bis zum Formular durchzuklicken.

Als nächstes würde ich folgendes machen :

  • Nach den gespeicherten Daten fragen.
  • Angebliches Anmeldedatum erfragen.
  • Widerspruch gegen die Rechnung einlegen - schriftlich; per Einschreiben.
  • Ebenfalls schriftlich mit in den Widerspruch kommt die Begründung; und die Bitte, die Login-Daten preiszugeben, um nachweisen zu können, dass du dich nicht von deinem Rechner aus angemeldet hast.
  • Anwalt informieren.
  • Provider bitten, die Verbindungen der letzten 80 Tage preiszugeben.

Ein Inkasso-Unternehmen wird ca. 3 Monate brauchen, bis es überhaupt reagiert. (Durchschnitt; Inkasso-Unternehmen sind z.Z. sehr ausgelastet).

Ich würde auf jeden Fall versuchen, den Fall aussergerichtlich beizulegen., und darauf bestehen, dass die Firma dir nachweist, wann du dich dort registriert hast.

Übrigens, selbst wenn ein Inkasso-Unternehmen dich anschreibt, kannst du immer noch Widerspruch einlegen. Bis es zum Gerichtsantrag kommt, kann durchaus ein Jahr vergehen (Ich selbst streite mich seit etwa 1 1/2 Jahren mit meinem ehemaligen Mobilfunkanbieter herum, wobei es um eine Summe von 50 Euro geht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein "Freischaltlink" würde nichts anders bedeuten, als dass man auf der Startseite landen müsste, um sich dann bis zum Formular durchzuklicken.

ne das is nicht so. Der Link hat ungefähr so http://gewinnclub.de/fs.h/t/2930/99915480/XXXX

ausgesehen und ich schätz mal wenn ich den geklickt ( geht jetzt gar nimma ) hätte, wüßten die schon wer den link zugeschickt bekommen hat (wegen den komischen id´s im link,oder? ) bzw. wer den link dann aktiviert hat.

also wer den link klickt ist dabei bei dem verein. nix mehr mit anmelden und so....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Link sieht so aus, dass er demjenigen der dich wirbt dafür Prämie bekommt...

Wie bereits gesagt, ein BRIEF wirkt manchmal WUNDER!!! Lass dir die Informationen schicken, denn

1) Sind sie nach dem Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet dir Einblick zu gewähren

2) Wenn sie NICHTS zu verbergen haben dann können Sie dir die Infos auch zuschicken!

Was das Inkassounternehmen betrifft, halt den Ball flach, die können dir GAR NICHTS!!!!!

Wenn dann der Mahnbescheid kommt, legst du dagegen Widerspruch ein, und dann gibts ein Gerichtsverfahren!

Auf JEDEN Fall solltest du dir schonmal die DATEN von deinem Provider geben lassen!!!!! Wenn die weg sind hast du u.U ein kleines Problem, je nachdem an welchen Richter du gerätst.

Also NICHT mailen, SCHREIBEN!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...