Veröffentlicht 30. August 200222 j Hi Leute, ich habe mal wieder ein Problem: Auf einem Windows 98 SE-Rechner dauert es ca 20 Sekunden, bis im Explorer der Inhalt eines Ordners angezeigt wird. Das war nicht immer so! Wisst ihr, woran das liegen kann? Defrag ist schon gelaufen (3 Stunden!), keine Besserung In der Suche habe ich nix gefunden. :marine-FISI-Grüße von peet
30. August 200222 j Hast du evtl. kürzlich Hardware oder Konfiguration geändert? z.B. Netzwerk installiert und/oder CD-Rom?
30. August 200222 j Autor @Wastl: Der Nutzer sagt, es sei nix neues installiert worden. Die Hardware hat sich bestimmt nicht verändert. @Matze: Welches Update? Es gibt so viele! Ich hatte schon mal so einen Effekt bei einem anderen Rechner in der Schule. Den habe ich neu installiert, dann war´s OK. Auf diesem hier sind Arbeitsdaten, da möchte ich nicht einfach irgendein Update raufziehen. Gruß, peet
30. August 200222 j Hast Du vielleicht irgendwelche Laufwerke gemappt, die nicht erreichbar sind, weil der dazugehörige Rechner aus ist, oder nicht mehr im Netz?
30. August 200222 j Oder liegt vielleicht ein Rohling im CD-ROM oder Brenner? Da gibts den Effekt auch schonmal. Oder wenn da eine CD drinliegt mit sehr vielen kleinen Dateien oder die nur schlecht lesbar ist.
4. September 200222 j Autor So, heute hat mich der User mal wieder an seinen Rechner gelassen. Erstmal Danke für die Tips, geholfen hat´s leider nicht. Es ist keine CD im Laufwerk und die Netzlaufwerke sind alle ordnungsgemäß verbunden Vielleicht ist es irgendein doofer Registry-Eintrag? Ich habe mal gehört, da gibt´s eine "Aufräumfunktion" von der DOS-Ebene aus (regclean oder so?) Der Explorer ist auch nicht immer sooo langsam, aber es kommt vor (ich hab´es selbst gesehen). Wenn Ihr noch Tips habt, immer her damit! :marine-FISI-Grüße von peet
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.