pumkin Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 Wollte mich eben mal beim Computerfachhändler meines Vertrauens (*g*) nach neuer Hardware erkundigen, da erzählt mir der gute Mann, dass die 230W meines alten Towers lange nicht mehr ausreichen und will mir natürlich gleich ein 350W starkes Netzteil verkaufen. Nun meine Frage: Kommen heute boards, prozessoren und peripherie wirklich nicht mehr mit 230Watt aus ? Meinem jetziger Rechner, ein PIII-450 512mb an speicher 3hds, brenner, cdrom, grafik-,netz-,tv-, scsi und soundkarte genügen diese jedoch voll und ganz.. incl. der 2 weichen... ab wann werden diese 350Watt denn wirklich sinnvoll? freu mich auf antwort pumkin
AVEN Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 Wenn es ein gutes Netzteil ist, JA! Also bei Stromhungrigen P4s, Athlons und dem dazugehörigen "Grafikmonster", ist ein Netzteil mit mind. 300W nötig... mit 350W hat man noch ausreichend spielraum für Erweiterungen...
AVEN Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 Sorry verklickt, kann gelöscht werden...
UTGMK Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 Ja ich kann mich da nur anschließen. Ich würde dir sogar für einen HighEnd PC ein 400Watt Netzteil empfehlen. :cool:
Keksfahrer Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 ...und vielleicht auf den hersteller achten. zwecks zuverlässigkeit, etwaigem zweiten lüfter... mein favorite is enermax
gealany Geschrieben 3. September 2002 Geschrieben 3. September 2002 Hab nen Athlon 1800 XP, zwei Festplatten, nen Brenner, nen DVD-Laufwerk und ne Geforce4-MX. Habs am Anfang auf 250 Watt laufen lassen, weil ich mir alles einzeln gekauft habe. Ging auch am Anfang. Hab mir dann aber zur Vorsiht ein neues Netzteil (400 Watt) geholt.
capitanx Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Ich hab hier ne IBM-Netvista-Kiste (PIV 2,2GHz, GF2MX GraKa) stehen. Okay die Grafikkarte ist zwar nicht gerade das, was man als "Up-to-Date" bezeichnet, aber der Prozessor schon. Dieser Rechner kommt mit einem 185Watt NT aus!! (1 HDD mit 80GB). Ich denke, dass ein 250W NT ausreichend (auch bei mehreren Komponenten) sein sollte. Da allerdings kaum noch NTs unter 300W verkauft werden, oder der Preisunterschied verschwindent gering ist, würde ich dir zu einem 300W NT raten. Auch der Mehwert den man bei einem 300W NT meist bekommt (2.Lüfter, Temperaturgesteuert etc.) ist nicht zu verachten
Jaraz Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Hallo, Watt ist leider nicht gleich Watt. Es kommt darauf an, wie stabil das Netzteil die Spannungen liefert und nicht was es maximal auf allen Leitungen leisten kann. Ein 80 € 350 Watt Markennetzteil ist mit Sicherheit besser als ein 40€ NoName 450 Watt Netzteil. Gruß Jaraz
UTGMK Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Ja schon klar. Dann kommt noch die Amperezahl mit dazu. Gute Netzteile haben meißt einen besseren Stromfluß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden