Zum Inhalt springen

Ordner per Batch Datum als Name zuweisen


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hallo nochmal!

Ich möchte zwei Dateien automatisch in einen ebenfalls automatisch zu erstellenden Ordner verschieben. Der Ordner soll das Datum des jeweiligen Tages bekommen.

Das hier hab ich:

...

mkdir c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

move c:\datei1 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

move c:\datei2 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

net send pcxx Die Dateien wurden ordnungsgemäss verschoben.

...

Wie krieg ich das jetzt hin, dass der Ordner das Datum als Name erhält? Ich denke mal, ich muss das Datum auslesen, eine Variable setzen, der das Datum verpassen und die dann in %-Zeichen einfügen... Leider hab ich da echt wenig Ahnung von und bin schon stolz drauf, dass ich die Dateien verschoben bekomme... *schäm* :(

P.S.: Sollte der hier falsch und bei den Proggern besser aufgehoben sein, dann bitte mit Lichtgeschwindigkeit verschieben... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh, hab gerade folgendes bemerkt: Die Zeit, die man über "time" auslesen kann, beinhaltet nicht das Datum. Da das Ding aber zeitgesteuert gestartet werden soll, bringt mir also "time" nichts. Ausserdem ist es falsch formatiert, sieht dann folgendermassen aus:

15:16:37,5

Das geht so wohl nicht... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi auch!

Danke für den Link, hab es aber (irgendwann heut nacht) mit Bordmitteln geschafft. Sieht dann so aus:

@echo Jetzt werden die SKO00000.dat und die FZU00000.dat verschoben.

set timestamp=%date:~3,-5%

mkdir d:\novell\Sicherung\%timestamp%

move d:\Novell\d-fibu\sko00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp%

move d:\Novell\d-fibu\fzu00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp%

net send svr-exc Batch gestartet.

Das ganze ergibt dann einen Ordner, der zum Beispiel 13.09 benamselt ist. Mehr musste es ja gar nicht sein, ich will ja nicht zuviel Ansprüche stellen... :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@echo off

REM **** SET DATE VARIABLES *****

ECHO @PROMPT SET time=$t$_SET date=$d> %temp%.\dattim1.bat

%COMSPEC% /e:2048 /c %temp%.\dattim1.bat> %temp%.\dattim2.bat

CALL %temp%.\dattim2.bat

ECHO SET day=%%1>%temp%.\dattim2.bat

ECHO SET date=%%2>>%temp%.\dattim2.bat

CALL %temp%.\dattim2.bat %date%

DEL %temp%.\dattim?.bat

::

REM **** SET BACKUP DIRECTORY****

D:

md d:\bkup\%date%

REM **** COPY ROUTINES ****

REM COPY DATA TO DIR

move d:\mybackup.qic D:\bkup\%date%

REM FIN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...