Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiss nicht, ob das mehr Windows 2000 betrifft oder eher die Hardware. Aber ihr könnts ja noch verschieben.

Ich habe einen Athlon 1800XP auf einem Elitegroup K7S5A mit einer Matrox 60 GB Platte und 512 MB Samsung DDR-RAM auf Windows 2000.

Folgendes Problem. Mein Rechner braucht zum starten eine halbe ewigkeit. Mindestens 1 bis 2 Minuten. Das kann doch nicht sein. Ein Freund von mir hat fast den selben Rechner und den seiner startet 3 mal so schnell wie meiner. Weiss leider keinen Rat mehr.

Würde zu folgendem raten :

Schauen was für Dienste, Anwendungen, Prozesse beim Start geladen werden ,

per Autostart

Registry (dieser "Run"-Ordner)

Stapelverarbeitungsdateien falls vorhanden (autoexec.bat & config.sys)

Bios-Einstellungen selbst, speziel für Speicherprüfung und Laufwerke

(danach auch mal mit Task-Manager Ansicht und Ressourcenansicht schauen)

Wo genau bracuht er denn länger beim booten ?

Wenn der erste Windowsbildschirm kommt. Der Balken läuft dann ziemlich langsam. Wenn der Balken dann voll ist, bleibt der bewegte Streifen obenfrüber für ca. 30 Sekunden lang stehen, dann passiert gar nix und dann geht er erst ins Windows.

Hmm is nur noch eine weitere Möglichkeit:

Hast du eine Grafikkarte mit NVIDIA Chipsatz und die NVIDIA Referenztreiber installiert?

Wenn ja, dann müßtest du einen Dienst mit dem Namen "NVIDIA Driver Helper" auf deinem Rechner haben....

Deaktiviere den mal und reboote! Evtl. liegts an dem!

Von Windows 98 kenne ich das Problem, daß das Betriebssystem eine Netzwerkkarte erkannt hat, und einen Server sucht, der dem Rechner eine IP-Adresse mitteilt. Wenn der Rechner aber nicht mit irgendeinem Netz erbunden ist (also auch kein IP-zustellender Server da ist), sucht er sich doof und dämlich...

Falls das der Fall sein sollte, hilft es, dem Rechner manuell eine feste IP zu geben.

Wenn du die Einstellungen meiner Vorgänger getätigt hast kannst du ja mal mit den Tool Bootvis deinen Start nochmals optimieren, das reißt vielleicht auch nochma 30 sec. raus!

Es gab glaube ich meines Wissens nach auch eine Möglichkeit beim Starten von Windows sich alle Ladevorgänge anzusehen (Dateien mut Pfade), weiss baer nicht mehr genau ob das jetzt eine Option beim Drücken von F8 gewesen ist. Da könnte man evtl. auch sehen, wo es vielleicht länger dauert.

Original geschrieben von Controller

Wenn du die Einstellungen meiner Vorgänger getätigt hast kannst du ja mal mit den Tool Bootvis deinen Start nochmals optimieren, das reißt vielleicht auch nochma 30 sec. raus!

Bootvis ist afaik nur für xp...

Gruss

Cool. Das werd ich gleich heut abend mal ausprobieren.

schmeiss alle karten, die du nicht brauchst raus.

wenn du z.b. eine netzwerkkarte im rechner hast und nur ab und zu mit einem netzwerk verbunden hat, versucht windows eine bestimmte zeit lang das netzwerk zu "aktivieren". während dieser zeit steht der rechner und es kommt einem so vor, als ob er garnichts macht. dabei wartet er nur auf ein ereignis, was nicht eintritt.

analog zu anderen karten. schmeiss am besten alles raus, was du nicht brauchst.

CU DB

Ok! Also auch die Grafikkarte. :D

Nein. Also ich werd das mal probieren. Die On-Board-Karten schalt ich dann halt im BIOS aus, oder langt es wenn ich die im Gerätemanager deaktivier?

:cool:

Versuch mal den DrWatson aus dem Verkehr zu ziehen, das hat bei mir funktioniert

Hier ne kleine Anleitung :

Im Menü "Start!" unter "Ausführen" "regedit" eingeben und starten. Dann in den Schlüssel

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion" Dort den Eintrag "AeDebug" markieren und löschen (Die frage mit ja beantworten). Wenn du ihn wieder haben willst drückste unter ausführen "drwatson32 -i" ein.

:cool:

Habe jetzt mal alles ausprobiert. Hat aber irgendwie alles net geklappt. Der PC fährt jetzt nur unscheinbar schneller hoch. Vielleicht ein bis zwei Sekunden. :(

Hi,

hat das Board vielleicht noch einen extra IDE-Controller? Wenn dem so ist, dann sucht der Rechner bei jedem Start relativ lange nach angeschlossenen Geräten.

Dem kannst du Abhilfe schaffen durch deaktivieren dieser Suche im IDE-Adapter-Bios.

Wenn du keinen zusätzlichen IDE-Controller hast, dann liegts mit Sicherheit an den Netzwerkeinstellungen.

Wenn du nicht an einem Netzwerk mit integriertem DHCP-Server angeschlossen bist, dann sucht sich der Rechner selbst eine IP und das dauert mitunter schon mal eine halbe Minute. Dagegen hilft entweder die NIC zu deaktivieren, was aber nicht praktikabel ist, wenn du sie brauchst; Oder aber du gibst einfach unter Netzwerkumgebung>rechte Maustaste>Eigenschaften>Lan-Verbindung>TCP/IP-Protokoll>Eigenschaften eine feste IP-Adressse ein. Nicht öffentliche IP-Räume sind z.B. 192.168.0.x oder 172.16.0.x

Viel Spass noch

Thomas

Meiner ersten Netzwerkkarte (Onboard) habe ich ne feste IP gegeben. Die zweite habe ich rausgenommen. Geholfen hat es aber nix. So langsam bin ich am verzweifeln. Gibt es irgendein Tool womit ich den Bootvorgang beschleunigen kann? Wäre nicht schlecht wenn es auch noch eins für Win ME gäbe. Hab schonmal gegooglet, hab aber nix gefunden. Immer nur für XP.

Hmm,

da fällt mir noch ein, hast du vielleicht ein Multi-Boot-Menu, also einen Bildschirm wo du auswählen kannst welches OS du starten willst? Dort ist die Default-Wartezeit auch bei 30sec.

Original geschrieben von Zipfenklatscher

Hmm,

da fällt mir noch ein, hast du vielleicht ein Multi-Boot-Menu, also einen Bildschirm wo du auswählen kannst welches OS du starten willst? Dort ist die Default-Wartezeit auch bei 30sec.

Kann nicht sein, weil er geschrieben hat, das die Wartezeit dann ertsteht, wenn w2k gestartet wird und nicht da wo der Bootmanager wartet, das er sich das gewünschte OS aussucht.

[OT]

Aber komisch ist das schon mein 200er P I braucht auch ungefähr 1,5 Minuten um 2000 zu booten.:D Das liegt aber glaub ich an was anderem:D

[/OT]

Original geschrieben von Zipfenklatscher

Hmm,

da fällt mir noch ein, hast du vielleicht ein Multi-Boot-Menu, also einen Bildschirm wo du auswählen kannst welches OS du starten willst? Dort ist die Default-Wartezeit auch bei 30sec.

Marlboro Man hat recht. Habe zwar ein Bootmenü, aber das meine ich nicht. Habe jetzt sogar nochmal 512 MB DDR Speicher eingebaut. Hab jetzt demzufolge 1024 RAM. Hat absolut nix gebracht. So langsam werd ich sauer. Dann fliegt die Kiste zum Fenster raus. :rolleyes:

es kriegt auch ne Ralle, wenn es installierte Geräte nicht finden kann. Das dauert ewig, bevor er festlegt, dass das Gerät wohl offensichtlich nicht dran ist. Das nächste wäre eine exorbitant aufgeblasene Registry. Wenn die groß genug ist, dauerts auch Ewigkeiten. Wechselplatten verursachen auch Zeitprobleme, speziell wenn man W2K in den Suspend-to-Disk vorher gefahren hatte...

Wenn alles nix fruchtet: übliche Windows-Taktik => Daten sichern und neu installieren :D

Das mit den Geräten ist nicht der Fall. Alles was dran ist, wurde auch erkannt. das mit den neuinstallieren ist auch so ne Sache. Ich habe den Rechner jetzt seit einem dreiviertel Jahr. Habe ihn schon desöftern mal neu gemacht. Ist aber nie schneller geworden. An der Registry liegts auch nicht.

mal beim installieren nur das notwendigste dringelassen? also hd, graka, ram.

dann nach und nach einzelne komponenten zunehmen, bis er so entsetzlich langsam wird. dann solltest du das prob gefunden haben...

Oh man. Da hab ich ja am Wochenende nochmal was zu tun. Ich werds mal ausprobieren. Danke. Ein Tool scheint es aber nicht zu geben, oder?

Ein Tool zum allgemeinen Bootbeschleunigen wäre nicht schlecht.

Tach auch

also ich habe das selbe Board und bei Kumpels hab ich es auch schon verbaut. ist eigentlich ein sehr gutes Board aber nicht sonderlich schnell und zickig mit DDR Ram vor allem mit 512er RAM Riegeln. Probiere mal nen RAM Riegel von einem Kumpel und mach immer schön brav die Biosupdates, gerade bei den letzten Biosrevisionen sind die Timings für den RAM nochmal korregiert worden. Vielleicht liegt es daran.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.