Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, sowas zu bewerkstelligen?

Ich hab ICQ nämlich in der Firma und zuhause laufen... - und da die Histories ja leider nur lokal gespeichert werden, hab ich überall immer unvollständige Archive... - aber es müßte doch möglich sein, die Histories per Tool oder so zu einer zusammenzufügen. Vielleicht kennt ja einer von euch so ein Tool!

Bin für jeden Tip dankbar... - Suche hat leider bisher nirgends (nichtmal auf www.icq.com) was geholfen...

thx!

Es gibt doch zwei Historys, eine lokale und eine servergespeicherte. Die Servergespeicherte sollte eigentlich immer vollständig sein...

(Zumindest muss ich immer zwei verschiedene bei mir löschen...)

Zusammenführen geht meines Wissens aber nicht.

Die Messages werden in der Datei "UIN".dat gespeichert ("UIN".idx ist ein Index dazu, der aber nicht unbedingt nötig ist um die Nachrichten auszulesen). Wenn du die Daten aus beiden "UIN.dats zusammenführst und u.U. den anfang der Datei (UIN, Passwort, Kontaktliste etc.) wegläßt könnte das funktionieren, kann aber sein, das ICQ selbst da nicht mitspielt. Es gibt eigentlich nur ein Tool, mit dem man ICQ-Histories auslesen kann und das ist auch nicht 100% ausgereift, ICQRInfo oder so ähnlich heist es. HAb das schon eine Weile nciht mehr gesehen, könnte sein, das es mittlerweile besser ist, oder das es eingestellt wurde ;) Im Netz finden sich auch Infos zu den dat Dateien, allerdings nur zu älteren Versionen. Du müsstest dir vielleicht selbst sowas schreiben ;) (bei mir hat es nicht funktioniert :( )

  • Autor
Original geschrieben von MarcG

Die Messages werden in der Datei "UIN".dat gespeichert ("UIN".idx ist ein Index dazu, der aber nicht unbedingt nötig ist um die Nachrichten auszulesen). Wenn du die Daten aus beiden "UIN.dats zusammenführst und u.U. den anfang der Datei (UIN, Passwort, Kontaktliste etc.) wegläßt könnte das funktionieren, kann aber sein, das ICQ selbst da nicht mitspielt. Es gibt eigentlich nur ein Tool, mit dem man ICQ-Histories auslesen kann und das ist auch nicht 100% ausgereift, ICQRInfo oder so ähnlich heist es. HAb das schon eine Weile nciht mehr gesehen, könnte sein, das es mittlerweile besser ist, oder das es eingestellt wurde ;) Im Netz finden sich auch Infos zu den dat Dateien, allerdings nur zu älteren Versionen. Du müsstest dir vielleicht selbst sowas schreiben ;) (bei mir hat es nicht funktioniert :( )

Hmm, thx... - wenn ich genaueres über die Struktur der History weiß, könnte ich wirklich mal überlegen, was zu schreiben... - komisch nur, daß bisher scheinbar keiner die Idee hatte und es auch lösen konnte... - warum können die nicht einfach auf XML setzen? ;)...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.