Veröffentlicht 25. September 200222 j Hallo, also FAT16 kann unter Win9X Partitionen bis zu 2 GB verwalten. FAT32 kann theoretisch bis zu 8 TB verwalten. Frage: Unter W2k und XP können keine Partitionen über 32 GB unter FAT32 angelegt werden. Wo liegt die Grenze unter WIN9X? Oder gilt tatsächlich die oben genannte TB-Grenze? Vielen Dank im Vorraus; sekundus
25. September 200222 j Nabend, das Thema hatten wir schonmal in diesem Thread, http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21990&highlight=FAT32 Es gibt tatsächlich Unterschiede bei FAT32 zwischen W2k und W9x Gruß Terran Marine
26. September 200222 j Original geschrieben von sekundus Hallo, also FAT16 kann unter Win9X Partitionen bis zu 2 GB verwalten. FAT32 kann theoretisch bis zu 8 TB verwalten. Frage: Unter W2k und XP können keine Partitionen über 32 GB unter FAT32 angelegt werden. Wo liegt die Grenze unter WIN9X? Oder gilt tatsächlich die oben genannte TB-Grenze? Vielen Dank im Vorraus; sekundus Das halte ich für ein Gerücht!!! Bei mir funktioniert das ohne Probleme mit den Partitionen > 32 GB unter Win2k anlegen. Win9x hab ich nicht zur Hand zum ausprobieren... alles mitlerweile auf Win2k umgestellt...
26. September 200222 j Original geschrieben von Crash2001 Das halte ich für ein Gerücht!!! Bei mir funktioniert das ohne Probleme mit den Partitionen > 32 GB unter Win2k anlegen. Win9x hab ich nicht zur Hand zum ausprobieren... alles mitlerweile auf Win2k umgestellt... Nabend, vielleicht ist dieser "Fehler" (ist laut Microsoft ein beabsichtigtes Verhalten) mittlerweile durch ein Service Pack behoben, standardmässig geht es aber nicht, nachzulesen ist das u.a. hier : http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=291 Vergiss nicht, das es nur um FAT32 geht. Gruß Terran Marine
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.