Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach! :)

Wie sieht das aus wenn man von sich aus seine Stelle kündigt? Hat man dann Anspruch auf Arbeitslosengeld oder sonstige finanzielle Leistungen von Vater Staat?

Bye,

Saga

Normalerweise nicht, Du hast eine 3 Monatige sperre.

  • Autor
Original geschrieben von AVEN

Dafür gibts auch ein FAQ

Danke schön! :) :e@sy

Seh ich das richtig, dass diese "Anwartschaftszeit" die o.g. 3 Monate umfasst? Ich liebe Beamtendeutsch... :rolleyes:

  • Autor

Bin ja schon ruhig... *lach* :D

Oh Mann, scheint so als würde ich mich im Zweifelsfall nur pro Forma fuer die Rente arbeitslos melden. Hoffentlich find ich nen neuen Job bis ich umziehe. :(:rolleyes:

Original geschrieben von Saga

Wie sieht das aus wenn man von sich aus seine Stelle kündigt? Hat man dann Anspruch auf Arbeitslosengeld oder sonstige finanzielle Leistungen von Vater Staat?

U. U. ja, der Kündigungsgrund ist entscheidend.

  • Autor
Original geschrieben von bimei

U. U. ja, der Kündigungsgrund ist entscheidend.

Naja, "Heimweh" und "Job hat nicht das gehalten was er versprochen hat" sind -glaube ich- kaum triftige Gründe. :( Aber zwecks Rente und so macht es schon Sinn sich arbeitslos zu melden, oder?

  • Autor
Original geschrieben von AVEN

Nicht nur zwecks Rente... viel wichtiger ist die Krankenversicherung für den Zeitraum der Arbeitslosigkeit, insofern man nicht Privatversichert ist...

Oh toll...das wird dann wieder so wie in der Zeit zwischen Abi und Studium. Kein Geld verdienen/bekommen, kein Geld haben und trotzdem Beitraege zahlen. Suuuuper. :( Hoffen wir mal, dass es gar nicht erst so weit kommt. :rolleyes:

...du bist doch dann übers arbeitsamt versichert - brauchst also eben keine beiträge zahlen.

  • Autor
Original geschrieben von BenNebbich

...du bist doch dann übers arbeitsamt versichert - brauchst also eben keine beiträge zahlen.

Oh...stimmt. Ich sollte echt mal von der Leitung runtergehen...*seufz* :(

nich traurig sein und auf garkeinen Fall resignieren SAGA...die deutsche Bürokratie is net einfach...... aber immer arbeitslos melden, da gibts noch mehr ausser Rente und Verischerung, aber ich hab leider vergessen was..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.