MoRpH2102 Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 Hi, also vorweg ich hab die suchfunktion benutzt aber nicht das nötige gefunden So nun zum Problem: Ich hab ne festplatte da sind einige daten drauf die ich mit pgpdisk schützen will. wie kann ich bewerkstelligen das die alle in die pgpdisk gespeichert werden ohne die festplatte vorher zu löschen. Also im Prinzip will ich eine komplette Festplatte mit PGPdisk schützen ohne sie vorher zu leeren geht dass????
Tiro Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 Original geschrieben von MoRpH2102 Hi, also vorweg ich hab die suchfunktion benutzt aber nicht das nötige gefunden So nun zum Problem: Ich hab ne festplatte da sind einige daten drauf die ich mit pgpdisk schützen will. wie kann ich bewerkstelligen das die alle in die pgpdisk gespeichert werden ohne die festplatte vorher zu löschen. Also im Prinzip will ich eine komplette Festplatte mit PGPdisk schützen ohne sie vorher zu leeren geht dass???? vorab: eine ganze Festplatte damit zu schützen geht nicht, denn die PGPDisk ist nur eine Container-Datei mit einer vorher zu bestimmenden festen Größe (ab Version 7 gehen Disks größer als 2GB). Außerdem muß ja PGP vorher laufen, bevor Du die Disk mounten kannst. Also kannst Du bequem eine Disk auf der HDD (vorausgesetzt Du hast den nötigen Platz) erstellen ohne Daten zu löschen. Weitere Details und Antworten here at TschiTschi's
MoRpH2102 Geschrieben 27. September 2002 Autor Geschrieben 27. September 2002 bei tschi tschi hab ich schon geschaut nur bin mir über das programm noch nicht im klaren kann ich jetzt also eine pgpdisk anlegen, da meine daten hineinschieben und so nicht mehr speicher verbrauchen wie vorher???
TschiTschi Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 Original geschrieben von MoRpH2102 bei tschi tschi hab ich schon geschaut nur bin mir über das programm noch nicht im klaren Na, dann werd ich's Dir nochmals persönlich erklären. Bei PGPdisk legst Du eine sog. "Container-Datei" an. In die verschiebst (oder speicherst) Du alles, was Du verschlüsseln willst. Die datei muss daher mindestens so groß sein, wie die Daten, die Du darin speichern willst - eine nachträgliche Änderung der Größe ist nicht möglich (wohl aber eine zusätzliche Datei). Du musst Dir also zunächst diese Container-Datei anlegen, bevor Du Deine schützenswürdigen Dateien hineinverschiebst. D.h. Du benötigst vorübergehend den doppelten Speicherplatz - aber eben nur, bis Du alles verschoben hast. Alles weitere per PM, per Werkstelefon oder "ganz" persönlich! GG
bohni Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 alternativ kannste auch bestcrypt nutzen, das hat noch ne stärkere verschlüsselung und kann auch container-dateien bis 4 gb herstellen.
Pepsi Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 Wer eine Verschlüsselung der GESAMTEN Festplatte sucht sollte sich mal auf www.utimaco.de umschauen, dort gibt es das Programm "SafeGuard Easy", damit wird die gesamte Festplatte incl. Bootbereich verschlüsselt, es stehen viele Algorithmen zur Verfügung. Auch eine Boot-Schutz, der zur Passworteingabe schon vor dem laden des Betriebssystems auffordert ist damit möglich. Hinweis: das ist aber leider keine freeware. Pepsi
TschiTschi Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 Bitte achtet auf den Titel dieses Threads. Er heißt nicht "Welche Verschlüsselungstools gibt es", sondern "PGPdisk mit bestehender Festplatte". Abgesehen davon ist die komplette Verschlüsselung einer Festplatte nicht unproblematisch z.B. für die Wartung!! Also bitte: Beim Thema bleiben! Danke! GG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden