Zum Inhalt springen

brauche sozi stoff!


begbie

Empfohlene Beiträge

ja, es wäre sehr wichtig irgendwoher den sozialkunde stoff zu bekommen, da ich null bock auf **** schule hatte und somit alle blätter entweder im jenseits oder total durcheinander sind. nun muss ich für die AP lernen und häng ein bisschen drin mit sozi. in den anderen fächern geht´s ja. also, kann mir jemand was schicken oder ne site nennen?

ich wäre zu dankbar ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von begbie

ja, es wäre sehr wichtig irgendwoher den sozialkunde stoff zu bekommen, da ich null bock auf **** schule hatte und somit alle blätter entweder im jenseits oder total durcheinander sind. nun muss ich für die AP lernen und häng ein bisschen drin mit sozi. in den anderen fächern geht´s ja. also, kann mir jemand was schicken oder ne site nennen?

Also zuerst einmal wäre es ganz hilfreich wenn Du uns sagen würdest, welche Stoffgebiete ihr im Unterricht behandelt habt.

Zweitens: Wäre es nicht vielleicht sinnvoller Deine Mitschueler oder Lehrer nach ihren Unterlagen zu fragen?

Drittens: Ein paar Blaetter sortieren hat noch keinem geschadet, hab ich vor der AP auch machen muessen.

Viertens: Deine Null-Bock-auf-Schule-Einstellung in allen Ehren, aber mal ehrlich: wenn man in seinem Beruf etwas erreichen will gehört ein gewisses Mass an Disziplin dazu, und davon ist die Ausbildung nicht ausgenommen. Haettest Du Deine Unterlagen verloren oder meinetwegen auch verlegt waere das was anderes. Aber einfach nur rumschlampern weil man keine Lust auf lernen hat finde ich unverstaendlich. Das ist jetzt nicht boese gemeint.

Wie gesagt, frag Deine Mitschueler und Lehrer, die waeren ohnehin die besseren Ansprechpartner. Ich werde heute abend mal in meinen Umzugskisten nachsehen ob meine Schulunterlagen noch da oder schon umgezogen sind. Wenn sie noch hier sind kann ich Dir die Unterlagen kopieren und zukommen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hörmal zu. was soll ich in dieser schule in der lehrer 4 stunden am stück nicht da sind, zu ihrer frau nach hause fahren, im compiraum abhängen oder sonst was treiben. da bin ich doch lieber zu hause und programmiere was ich ja später auch mal machen muss.

zweitens: was interessiert mich adenauer oder wie der 1.FCN im jahre 74 gegen gladbach gespielt hat?? das selbe hier, lieber zu hause oder in der arbeit um was zu lernen. und so zieht sich das wie ein roter faden durch. meistens geht man hin und hängt 6 verlorene stunden da rum und geht dann heim. was soll das? und vor allem wo soll da die motivation herkommen?? nee, den schuh zieh ich mir nicht an dass ich desinteressiert sei was den beruf belangt. da bin ich super bring meiner firma durch viele module sehr viel geld und hab was in der hand wenn ich fertig bin mit der ausbildung. schule ist einfach mist und interessiert nicht.

so hammas etz. ja.

aber danke für deine antwort erstma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht bin ich ja auch ein bisschen sauer auf mich selbst.

probleme gibt´s eigentlich nur damit dass ich mir den stoffplan gezogen habe und z.B. nicht weiss wozu der punkt "Arbeitsgerichtbarkeit" oder "fort-und weiterbildung" in meinen unterlagen passt. da finde ich nichts und deshalb wollte ich mal fragen ob jemand weis ob es irgendwo so eine kleine zusammenfassung über sozialkunde gibt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von begbie

probleme gibt´s eigentlich nur damit dass ich mir den stoffplan gezogen habe und z.B. nicht weiss wozu der punkt "Arbeitsgerichtbarkeit" oder "fort-und weiterbildung" in meinen unterlagen passt. da finde ich nichts und deshalb wollte ich mal fragen ob jemand weis ob es irgendwo so eine kleine zusammenfassung über sozialkunde gibt...

Hast Du's denn mal bei www.google.de bzw. bei www.wissen.de versucht? Bei Google findet man eh ziemlich alles und wissen.de bietet imho auch ein recht umfangreiches Repertoire an.

Zu Deinem anderen Post: Ist ja nicht so, als koennt ich Dich nicht verstehen. Schule ist nicht immer spassig. Aber ein bisschen gesunde Allgemeinbildung braucht man eben und die Lehrer machen auch nur ihren Job. ;)

Und jetzt sag mir mal auf welche BS Du in Bayern gehst. Wenn es die Münchner ist könnten meine Unterlagen vielleicht sogar wirklich nuetzlich sein. ;)

<Nachtrag>

Such bei wissen.de mal nach "Arbeitsgericht", da wird auch die Arbeitsgerichtsbarkeit mit erklaert. Entsprechen gute Treffer ergeben sich da auch bei Eingabe von "Weiterbildung" .

</Nachtrag>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von begbie

ich gehe (oder meistens nicht ;) auf die BS in Fürth bei Nürnberg. Wird also nicht soviel helfen oder??

Ich seh zu, ob ich meinen Ordner noch hier habe und ob da was zu den o.g. Themen drinsteht. Fehlen Dir sonst noch Themen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@begbie

Sorry, ich kann deine Einstellung nicht nachvollziehen. Ich brauche als Entwickler Leute, die miteinander sprechen können und eben auch mehr können als proggen (dafür gibt es teilw. auch Schimpansen). Gerade juristische Dinge, teilw. auch historische Punkte - nennen wir es ruhig Sozialkompetenz mit einem Schuss überfachlicher Kompetenz - darauf kommt es heute an.

Mach dir mal Gedanken darüber - und geh wieder in die Schule!

Ein entsetzter Ausbilder und Prüfer

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke dass ich mein allgemeinwissen und meine sozialkompetenz in 13 jahren richtiger schule und abitur sicherlich ausreichend und die fähigkeiten der berufschule mir diese punkte zu vermitteln bei weitem übersteigend schon erlernt habe.

ich denke dass aubilder sich mal ein zwei monate in diese sogenannte schule setzen und den "unterricht" (wenn er überhaupt stattfinden sollte) verfolgen sollten. sie würden sicherlich zu dem gleichen ergebnis wie ich kommen dass es weitaus effektiver ist betriebliche prozesse und auch den sozialen alltag im ausbildungsunternehmen zu geniessen als wirklich nur stupide vor demotivierten lehrern zu fristen.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Anmerkung; OT]

Generell bin ich ja auch gegen Nullbock-Phase, aber so unrecht hat begbie nicht. Ich bin auch BS-Geplagter (mit dem Unterschied, dass ich - aus welchen Gründen auch immer - noch hingehe). Und es stimmt, es sollten sich wirklich der ein oder andere Arbeitgeber oder Prüfer oder Prüfer oder Ausbilder das BS-Geschehen ansehen.

Ich hätte selbst oft genug gute Lust, mir das zu ersparen, zumal ich, wie begbie, 13 Jahre allgemeinbildendes Gymnasium hinter mir habe. Da ist das, was in BS-Deutsch oder BS-Sozialkunde rüberkommt eher ein Rückschritt.

[Anmerkung OT]

Bei uns sind die Grenzen zwischen BWL und Sozi ziemlich verwischt; von daher kann ich Dir wenig weiterhelfen, zumal ich die Sachen nicht in Dateiform hab.

Sieh Dir in Buch Wirtschafts- und Geschäftsprozesse nochmal die Themen Betriebsrat, Kündigungs-, Arbeitsrecht, usw. Das dürfte das "Wichtigste" aus Sozi gewesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von pepper

[...]

Sieh Dir in Buch Wirtschafts- und Geschäftsprozesse nochmal die Themen Betriebsrat, Kündigungs-, Arbeitsrecht, usw. Das dürfte das "Wichtigste" aus Sozi gewesen sein.

Uneingeschränkte Zustimmung! Gerade das Betriebsverfassungsgesetz ist etwas, über das immer wieder gerne gestolpert wird. Ganz besonders "gefährdet" sind dabei Anwendungsentwickler, die sehr leicht bei der "maschinellen Auswertung personenbezogener Daten" mit dem BetrVerfG kollidieren. Das Wissen darum ist für einen AE unerläßlich.

Arbeitsrecht und speziell Kündigungsrecht sind selbsterklärend interessant für jeden Angestellten wie auch Arbeitgeber.

Falls jemand soziale Kompetenz für uninteressant hält, so mag man das noch als "persönlichen Stil" einstufen. In der Praxis zeigt es sich aber doch immer sehr schnell als nutzbringend, sich auch um diese Aspekte zu kümmern.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun gut. ich habe nun was ich wollte. nach einigem suchen habe ich die WISO ZUsammenfassungen aller 3 jahrgangsstufen gefunden.

dass ich hier einen heissen streit entfacht habe war ja nicht meine absicht, lustig wars aber schon, vor allem weil der herr prüfer und ausbilder, wie jeder mit dem man wirklich eine diskussion über das duale system oder die schule im einzelnen anfängt, sofort nach meiner ersten antwort zurückgezogen und sich nicht mehr geäussert hat.

das passt zu meinem eindruck, dass die ganze problematik der unsinnigkeit dieser schulform einfach nur hingenommen verschoben und verschwiegen wird. viel spass ihr, die ihr nach uns noch diese ausbildung machen werdet, ich werde mein bestes tun wenigstens ein kleines stück am system zu ändern.

achso und falls noch jemand interessiert ist an dieser wirklich umfangreichen WISO zusammenfassung, bitte hier einfach namen posten.

danke alle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von begbie

....vor allem weil der herr prüfer und ausbilder, wie jeder mit dem man wirklich eine diskussion über das duale system oder die schule im einzelnen anfängt, sofort nach meiner ersten antwort zurückgezogen und sich nicht mehr geäussert hat.

Glaubst Du, manche sind 24 Stunden online, um mit Dir zu diskutieren?

Wenn Du provozieren und stänkern willst bist Du auf Fi ganz falsch.

~~closed~~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...