Veröffentlicht 28. Oktober 200223 j Hi IT's Wie bekomme ich XP Pro und 98 SE auf einer Festplatte, die in 2 Partitionen unterteilt ist. Eigentlich Win 98 auf C: und XP auf D:. Doch XP installiert sich immer auf C: und überschreibt somit 98. Bei XP handelt es sich um ein Update. Vieleicht deshalb ?!? Über eine kurze Anleitung wäre ich wirklich sehr dankbar. Thanx!
28. Oktober 200223 j Bei XP handelt es sich um ein Update. Vieleicht deshalb ?!? Ja natürlich, ein Update baut immer auf einer bestehenden Installation auf. du könntest aber Win 98 2 mal installieren und eine Installation dann auf WinXp updaten. Gruß Guybrush
28. Oktober 200223 j Originally posted by CyberDemon Hi IT's Wie bekomme ich XP Pro und 98 SE auf einer Festplatte, die in 2 Partitionen unterteilt ist. Eigentlich Win 98 auf C: und XP auf D:. So ist es an für sich auch richtig, da sich 98 ohne Bootmanager nur auf der primären Partition installieren lässt... Doch XP installiert sich immer auf C: und überschreibt somit 98. Bei XP handelt es sich um ein Update. Vieleicht deshalb ?!? Das wäre möglich... ich hab zwar selber noch kein Update von XP gesehen, sondern immer nur die Kompletversion... aber auf der anderen Seite, braucht man meines Wissens, bei der Installation der Updates nur eine InstallationsCD eines vorherigen Windows OS einzulegen, woduch bestätigt wird, das man zu dem Update berechtigt ist... @Guybrush Da wird sich die Win98 Installation beim 2. Versuch querstellen...
28. Oktober 200223 j Autor Hi! Wenn ich auf der 2. Partition Win2000 installiere und darauf das Update aufspiele, würde das funktionieren? Bei 2000 kann ich doch wählen, auf welcher Partition installiert werden soll, oder?
28. Oktober 200223 j Wenn ich auf der 2. Partition Win2000 installiere und darauf das Update aufspiele, würde das funktionieren? Bei 2000 kann ich doch wählen, auf welcher Partition installiert werden soll, oder? Dann sollte es klappen, du kannst aber bei allen Windowsversionen die Partition angeben wenn du die Vollversion hast. Es könnte aber sein das dann der Bootbereich von Win98 überschrieben wird und es sich nicht mehr starten lässt. Du mußt bei sowas eine bestimmte Installationsreihenfolge beachten, nur leider weiß ich die nicht mehr. Gruß Guybrush
28. Oktober 200223 j Installationsreihenfolge: Immer erst das ältere OS --> also erst WIn98 auf C: (aber schon die 2 Partitionen festlegen) dann W2k auf D:, dann Update von W2k auf WinXP
29. Oktober 200223 j Ich will Dir ja nicht die gute Laune verderben, aber wenn Du ein Windows 98 hattest und jetzt darauf ein Windows XP Update gekauft hast, dann ist das illegal, was Du vorhast ...
29. Oktober 200223 j Originally posted by HADU Ich will Dir ja nicht die gute Laune verderben, aber wenn Du ein Windows 98 hattest und jetzt darauf ein Windows XP Update gekauft hast, dann ist das illegal, was Du vorhast ... Und ich will mich ja nicht aufspielen, aber wenn du lizenzrechtliche Bedenken hast (und so interpretiere ich dein aussagekräftiges Posting jetzt einfach mal), dann teile uns doch bitte mit warum.
29. Oktober 200223 j Du darfst Dich gerne aufspielen, wegen mir ist das kein Problem! Aber wenn Du keine Lizenzrechtliche Bedenken hast, dann lies doch einfach mal das hier: http://www.microsoft.com/germany/themen/piraterie/liz/upgrade.htm
29. Oktober 200223 j ok, damit hat das ganze eine grundlage. dachte allerdings, das eine lizenz auf einen arbeitsplatz beschränkt ist. desshalb wäre ich der meinung gewesen, das eine lizenz auf einem arbeitsplatz, aus welchen gründen auch immer auch mehrfach installiert werden kann. wäre ja auch manchmal sinnvoll aus sicherheitsgründen ode sowas... insofern könnte ja auch die low'ere variante der linzenz installiert bleiben. jedenfalls, wenn die aussage von dem link juristisch korrekt ist, hast du wohl recht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.