Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Habe mir ein neues Board gekauft (K7S5A Elitegroupe). Vorher war ein DFI Board im Tower (ca. 2 Jahre). Nun war am Tower die ganze Zeit eine Schraube zum Befestigen einer PCI-Karte fest, (d. h. rund, selbt mit neuen Bits nicht mehr zu lösen).

War nicht schlimm, war ja nur ein PCI-Slot.

Das neue Board hat aber genau seinen AGP Port an diesem Slot.

Und ich krieg die Schraube nicht raus. Die Karte hängt jetzt so da rum, funktioniert zwar, aber die Lösung kann das nicht sein.

Danke für Tips....

Hi...

Tja ich sehe da zwei Möglichkeiten...

a) Zange schnappen und Scharaube rausdrehen... im Idealfall hat die Schraube einen sechseckigen Kopf, das würde die Sache zumindest ungemein erleichtern... Wenns ein runder Kopf ist ist ein bischen mehr Fingerspitzengefühl gefragt...

B) Schaube aufbohren... hat allerdings zufolge, dass das Gewinde im Gehäuse nicht mehr zu gebrauchen ist... das kann man aber mit einer Schraube mit einem grösserem Durchmesser wieder kompensiert werden...

Danke!

Das 1. Prob ist die runde Schraube, drehen ist da wirklich nicht....

Das 2. Prob ist das Board, wieder 1,5 h rausfummeln, 10 min bohren und wieder 1,5 h reinfummeln? Kann es auch nicht sein.

Ich denke durch die feinen Metallsplitter wäre es mit eingebautem Board zu gefährlich...

Was nun?

Wenn die Schraube nur fest sitzt, ist es ganz einfach...

Gehäuse festsetzen - Meißel o. ähnliches aufsetzen und

in Löserichtung ein kurzer Kick mit dem Hammer. (Nicht

den Kopf abschlagen, sondern nur der Drehrichtung folgen...

Originally posted by sYmbol

Meißel o. ähnliches aufsetzen und

in Löserichtung ein kurzer Kick mit dem Hammer.

bei dem heutigen leichtbau der pc-gehäuse würde ich das aber nicht empfehlen. wenn das noch ein alter stabiler tower aus 386er zeiten ist, dann ja, aber heute? *kopfschüttel* ne ne neee...

ich würde da doch auch eher avens methode vorziehen und das ganze noch mit einem gut gezielten tropfen kriechöl verfeinern. bei mir hat sich für solche sachen balistol (waffenöl) bewährt).

Also bitte so schwer ist das doch nict, mir fallen dazu hier gleich mal zwei meines Erachtens aushelfende Möglichkeiten ein :

1. Mit einer Beiss- oder Rohrzange (nicht so ne große Ausführuing natürlich) kräftig umpacken das sie nicht wech kann und dann drehen.

2. Vielleicht solltest Du einfach mit entspr. Klebstoff (Pattex, Heisskleber) einen Nagel oder sowas quer draufkleben und wenn das hart ist drehen, wenn das nicht geht, wird Metallkleber es wohl schaffen, allerdings nur deswegen welchen zu kaufen ist auch blöd.

Mit Öl würde ich es nicht versuchen das das die bei evtl. folgenden Drehversuchen daran dann wohl mehr behindert als hilft.

Ehrlich gesagt kann ich mir das Problem garnicht nachvollziehen, so eine Schraube ist doch raus zu bekommen.

Wenn man die Schraube im stehenden Towerzustand rausbohrt kommt nicht ein Splitterchen auf das Board. Habe das auch gemacht!!

hi

sonst nimm doch ne mini flex und flex den kopf runter!

dann nimmst du nen bohrer mit der gleichen grössen und bohrst es auf?

wenn du angst hast das metallsplitter aufs board fallen, dann nimm doch einen staubsauger und halte den schon beim flexen so ran das er die späne aufsaugt!

Wenn du keine so kleine flex hast dann nimm wirklich einen Meißel und klopp den kopf runter!

Gruß Wasserbett

LOL

Mini-Flex mhm am Besten nen Schweisbrenner, oder nen Vorschlaghammer, oder?

Mal im ernst. Bohren is sone Sache. Da sollte das Board raus. Die Metallsplitter können auch "wegspringen" was deinem Board schaden könnte.

Ansonten würde ich die harmlosere Methode empfehlen mit ner Zange.

Die beiden Möglichkeiten hast du.

Originally posted by Nuggel

LOL

Mini-Flex mhm am Besten nen Schweisbrenner, oder nen Vorschlaghammer, oder?

Er meint vermutlich einen Dremel... und das ist gar nicht soo abwegig... ich bin meinem Rechner auch schon mit meinem Dremel auf die Pelle gerückt;)

Allerdings kann man sich das wegdremeln ersparen... der Kopf fällt eh ab, wenn man ihn mit dem Bohrer durchbohrt hat...

Das kann jawohl nich sein!

Board raus, bohren, Board rein ist nicht mehr als ne halbe Stunde Arbeit!

Mir kann keiner erzählen das er für Ein- und Ausbau jeweils 1,5h braucht das ist ein Witz!

Das sind acht Schrauben zu lösen und wieder festzuschrauben.

Also das ist wohl kein Thema!

Achso, wenn das ne runde schraube ist probiers mit ner Kneifzange. So ansetzen als wolltest du den Kopf durch kneifen und drehen, hat bei mir schon ziemlich oft geholfen.

hey, weamer!

mal tief luftholen und bis zehn zählen...

sowas kann auch in einem anderen ton gesagt werden!

Ich würde einfach mal Boren, alles mit einer Folie abdecken, eine Staubsauger dranhalten /lassen und dann den Boren, wenn man alles Ordentlich abgedeckt hat sollte da nicht passieren.

Also ich kenne ja auch feste schrauben, da ich mal als schlosser gearbeitet habe, aber dass es eine schraube im PC geben soll, die man nicht mit ein wenig mühe und fett losbekommt, das kann ich mich wirklich nicht vorstellen. ordentliches werkzeug nehmen und ab die post !!

Viel Glück weiterhin, aber bohren oder meisel würde ich am anfang erstmal sein lassen.

:bimei

wie ist denn der Stand, nach 9 Tagen ??!

Wuerde mich doch tierisch interessieren...

ist bestimmt noch der alte zustand !!

lol

ok...

genug offtopic gelaber

~~~ thread closed ~~~

@ the_worker: wenn das problem noch akut ist, PN an mich, dann mache ich den thread wieder auf.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.