Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie sieht sowas aus?!:eek:

Ich mein, die ganzen Schriftzeichen sind ja nicht auf der Tastatur unterzubringen :D

Tippen Japaner in einer Art Lautschrift?!

Originally posted by Technician

Ich mein, die ganzen Schriftzeichen sind ja nicht auf der Tastatur unterzubringen :D

Tippen Japaner in einer Art Lautschrift?!

Oh doch, das geht. *lach*

Afaik haben die mehrere Umschalttasten (Shift und Alt Gr allein reichen da nimmer :D ). Als Alternative zur japanischen Tastatur gibt es dann noch spezielle Schreibprogramme (ich hab auch so eins) wie Kcom2w, bei denen über die normale Tastatur in Romaji geschrieben werden kann und das Programm dann eine Liste entsprechender Kanji, Katakana und Hiragana anzeigt.

Beispiel:

Hito (u.a. jap. Mensch)

Kcom zeigt mir dann die Katakana und Hiragana fuer die Silben "hi" und "to" und div. Kanji, die von der Aussprache her dem Begriff entsprechen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn ich mit "Hito" den Menschen meine muss ich aus der Liste das Kanji fuer "Mensch" waehlen.

<edit>Einigermassen verstaendlich? :confused: </edit>

Originally posted by Saga

<edit>Einigermassen verstaendlich? :confused: </edit>

*yes*

Wobei ich mir das mit dem spez. Schreibprogramm noch einfacher vorstelle, als mit den div. Umschalttasten.

Aber ich denk, nach einiger Übung geht auch das :D

@Saga

Jetzt bin ich neugierig geworden. Woher weißt du das alles?

Originally posted by Technician

Wobei ich mir das mit dem spez. Schreibprogramm noch einfacher vorstelle, als mit den div. Umschalttasten. Aber ich denk, nach einiger Übung geht auch das :D

Falls Du das Prog brauchst kann ich zusehen, ob ich es noch irgendwo in den unendlichen Weiten meiner Diskettenbox finde. :D

@nawatnu:

Weil ich passionierter Manga- und Animefan bin, mich sehr fuer Japan interessiere und einen Japanischkurs gemacht habe. ;)Allerdings braucht der mal wieder Auffrischung...

Originally posted by Saga

Weil ich passionierter Manga- und Animefan bin, mich sehr fuer Japan interessiere und einen Japanischkurs gemacht habe. ;) Allerdings braucht der mal wieder Auffrischung...

:uli :uli :uli :uli :uli

Originally posted by Saga

Falls Du das Prog brauchst kann ich zusehen, ob ich es noch irgendwo in den unendlichen Weiten meiner Diskettenbox finde. :D

Nein, danke! :D

Ich versteh kein Wort japanisch, finde die Schriftzeichen ästhetisch aber kann keines davon entziffern, finde Japan zwar interessant aber nicht so "mega", dass ich Japanisch lernen wollte :D

Originally posted by Guybrush Threepwood

Haben die nicht über 5000 verschiedene Zeichen?

Du hast 42 Katakana und 42 Hiragana, das ist erstmal die Grundaustattung. Dazu kommen noch einige tausend Kanji, die ein Japaner aber nie alle lernt. Der durchschnittliche Japaner lernt m.W. während seiner Schulzeit so 2000-3000 Kanji (wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe), aber die werden im Alltag nicht alle gebraucht. Frueher mussten die Schueler mehr Kanji lernen, weil man meinte, die Anzahl der gelernten Kanji sage etwas ueber die Intelligenz und Bildung eines Menschen aus. Allerdings hat man erkannt, dass der Stress zu hoch ist und deshalb wurde die Zahl herabgesetzt.

Originally posted by Technician

(...) finde Japan zwar interessant aber nicht so "mega", dass ich Japanisch lernen wollte :D

Hat auch mehr was mit meinem Hobby zu tun. Viele Manga und Anime gibt es nur auf Japanisch, und da sie nie auf Deutsch rauskommen werden muss man sie eben in der Landessprache verstehen. ;)

Originally posted by Guybrush Threepwood

Haben die nicht über 5000 verschiedene Zeichen?

Da braucht man aber viele Umschalttasten.:rolleyes:

Deswegen frag ich ja ;)

Weil ich mir kaum vorstellen kann, dass man alle Zeichen über die Tastatur eintippen kann.

Aber ich hab mal gehört, dass es diverse Zeichen gibt, die sozusagen nicht zum "Grundwortschatz" gehören, also die man nicht im Alltag braucht. (Im Deutschen gibt es ja auch mehr Begriffe, als man im Allgemeinen verwendet :))

Und ich denk mal, mit den speziellen Zeichen ist es dann so wie mit unseren Sonderzeichen: solche Sachen wie Wurzel-Zeichen, griechische Buchstaben etc. findet man ja auch nicht auf der normalen Tastatur, sondern man bedient sich einer Auswahlliste etc.

:)

Originally posted by Saga

Hat auch mehr was mit meinem Hobby zu tun. Viele Manga und Anime gibt es nur auf Japanisch, und da sie nie auf Deutsch rauskommen werden muss man sie eben in der Landessprache verstehen. ;)

Hab ich mir auch gedacht, dass du deshalb Japanisch gelernt hast :)

Ich kenne auch einige Anime-/Manga-Fans, und die lernen auch fleißig Japanisch.

@Saga

Hast Du einen Kurs dafür besucht, oder Dir das selber mit einem Buch beigebracht ?

Ich versuch nämlich letzteres schon seit einer ganzen Weile immer mal wieder.. ist aber hart durchzuhalten, so das ich nie sehr weit komme..

aber ich kann mich schon ganz toll vorstellen und sagen wo ich herkomme :D

Originally posted by tauron

@Saga

Hast Du einen Kurs dafür besucht, oder Dir das selber mit einem Buch beigebracht ?

Ich hab 1 Semester lang einen Sprachkurs besucht, als ich noch klaeglich versucht habe zu studieren. :D Leider ist das schon eine ganze Weile her und mein Sprachvokabular verblasst allmaehlich. Verstehen tu ich noch ziemlich viel, wenn ich Anime gucke oder Mangas lese, aber mit dem Sprechen haengt's schon langsam. :(

Ich werd wieder einen Kurs besuchen, sobald ich einen neuen Job habe, denn nur aus Buechern ist fast schon unmoeglich...wie Du wohl selbst schon festgestellt hast. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.