Zum Inhalt springen

Was haltet ihr von diesem Test ?


Alrik Fassbauer

Empfohlene Beiträge

In der PC Pro 1 / 2003 ist ein Test von "Hardware-Firewalls" mit drin.

Ich würde gerne einmal von euch wissen, was ihr von diesem Test haltet - vor allem: Ob er seriös ist, und ob ich mich darauf verlassen kann.

Was mich an dem Test erstaunt hat, war die folgende Bemerkung: "Zusätzlichen Schutz gegen Trojaner oder ungefragte Webzugriffe von Desktop-Programmen böte ein Application-Gateway , das nur bestimmten Programmen Webzugriff erlaubt. Doch im Gegensatz zu gängigen Software-Firewalls hat kein Testgerät ein solches Gateway integriert."

Da stellt sich mir irgendwie auch die Frage, ob ich ein solches "Application-Gateway" überhaupt brauche. Streng genommen wahrscheinlich nicht, da ja keins dort integriert ist.

Oder so etwas gibt es erst in Hardware-Firewalls oberhalb der getesteten Preisgrenze.

Was haltet ihr von diesem Test ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Alrik Fassbauer

In der PC Pro 1 / 2003 ist ein Test von "Hardware-Firewalls" mit drin.

Ich würde gerne einmal von euch wissen, was ihr von diesem Test haltet - vor allem: Ob er seriös ist, und ob ich mich darauf verlassen kann.

Dafür wäre es gut, falls es einen Link gibt, diesen hier zu posten, da es ansonsten für diejenigen, die diese Zeitschrift nicht abonniert haben, relativ schwerfällt den Test zu beurteilen. ;)

Da stellt sich mir irgendwie auch die Frage, ob ich ein solches "Application-Gateway" überhaupt brauche. Streng genommen wahrscheinlich nicht, da ja keins dort integriert ist.

Was du brauchst, kannst denke ich nur du selbst entscheiden. ;) Also was willst du machen, welchen Sinn soll eine Firewall (jedweder Art) für dich haben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Alrik Fassbauer

Da stellt sich mir irgendwie auch die Frage, ob ich ein solches "Application-Gateway" überhaupt brauche. Streng genommen wahrscheinlich nicht, da ja keins dort integriert ist.

Ein Application-Level-Gateway ist, grobgesagt, ein Proxy-Server. Das es so etwas nicht in Hardware gibt ist nicht verwunderlich. Ob du einen Proxy benötigst hängt von deinem Konzept ab das du mit der Firewalllösung realisieren willst. .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alrik Fassbauer

ich nehme an du beziehst dich auf das vorherige Posting von DownAnUp und möchtest Infos zu Application Level Gateways haben.

Hier ein kurze Info:

"Paketfilter sind quasi dumm. Für sie gibt es nur Datenpakete, vom Inhalt „versteht“ ein Paketfilter nichts. Damit ist ein Paketfilter auch nicht in der Lage, gefährliche Inhalte, z.B. ActiveX in Webseiten oder Viren in Mailattaches, zu filtern. Hier setzen die Application Level Gateways an. Sie sitzen im Schichtenmodell auf einer deutlich höheren Ebene als Paketfilter und können den Datenstrom „verstehen“, demzufolge in HTML-Seiten JavaScript entfernen oder Mailattaches mit Viren löschen."

Quelle:

http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehrer/ritters/vortrag/sicherheit/img32.htm

Mehr Infos z.B. hier:

Firewall-Technologien

http://www.wi1.wiso.uni-goettingen.de/pa/reco/kompetenz/Firewalls/4.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DownAnUp

Ein Application-Level-Gateway ist, grobgesagt, ein Proxy-Server. Das es so etwas nicht in Hardware gibt ist nicht verwunderlich. Ob du einen Proxy benötigst hängt von deinem Konzept ab das du mit der Firewalllösung realisieren willst. .

Falsch, ein Application Level GW ist kein Proxy Server, auch nicht ähnlich. Sheep erklärt das schon richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gurkenpapst

Falsch, ein Application Level GW ist kein Proxy Server, auch nicht ähnlich. Sheep erklärt das schon richtig.

Ermmm, ein Application Level GW oder auch Application Level Firewall genannt, _ist_ einem Proxy nicht nur ähnlich, es _IST_ ein Proxy. Und das was Sheep erklärt trifft auch auf einen Proxy zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DownAnUp

SCHWACHSINN! Ein Proxy ist EIN SPEZIELLER FALL eines ALG's! Und Sheep hat GENAU DAS erklärt!

Troll.... Schade dass es hier kein Killfile gibt...

[OT]

Ist aber kein Grund deswegen ausfallend zu werden...

In der Ruhe liegt die Kraft.

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Bako

[OT]

Ist aber kein Grund deswegen ausfallend zu werden...

In der Ruhe liegt die Kraft.

[/OT]

Ok, da hast du recht. Aber dieses Post kam mir fasst schon wie eine absichtliche provokation vor.

Um mal wieder On-Topic zu kommen: http://www.wi.euv-frankfurt-o.de/lehre/ef/02ss/vorlesung/Firewalls.ppt beschreibt die verschiedenen Firewallarten recht gut (ein paar kleinere Fehler [Red Hot 6.2*g*] sind auch drin aber es ist recht gut zusammengefasst).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DownAnUp

Ok, da hast du recht. Aber dieses Post kam mir fasst schon wie eine absichtliche provokation vor.

Umm, was ist provokativ daran, eine falsche Aussage zu einem sachlichen Thema zu posten, von der man selbst meint, dass diese richtig ist ? Deiner Ansicht nach, dürften in einem Thread nur 100% korrekte Aussagen zu einem Thema stehen ?

Du scheinst die Definition von Troll nicht verstanden zu haben. Ich verweise dich mal auf das Jargon File (google). Dein "Beitrag" kommt dem Verhalten eines Trolles eher gleich, als der von Gurkenpapst und erinniert mich an den Grossteil der Leute, die auf Slashdot oder comp.os.linux.advocacy posten. Ooops, jetzt hab ich doch auch ein wenig "getrollt" ?! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DanielB

Umm, was ist provokativ daran, eine falsche Aussage zu einem sachlichen Thema zu posten, von der man selbst meint, dass diese richtig ist ? Deiner Ansicht nach, dürften in einem Thread nur 100% korrekte Aussagen zu einem Thema stehen ?

Naja. Es gibt zwei Möglichkeiten sein Aussage zu interpretieren:

a) Er hat sich mit dem Thema noch nicht befasst und stellt trotzdem irgendwelche Behauptungen auf --> für mich Provokation.

B) Er hat es einfach nicht verstanden --> Ich versuche immer davon auszugehen das jemand das Thema erfasst hat wenn er etwas dazu sagt.

Natürlich gibt es immer wieder falsche Antworten - auch von mir - aber ich werde nie sagen "Das was User X schreibt ist falsch" ohne mich GENAU mit dem Thema befasst zu haben und Quellen für meine These nennen zu können.

Dein "Beitrag" kommt dem Verhalten eines Trolles eher gleich, als der von Gurkenpapst[...]

Guter Einwand... da hast du nicht Unrecht... Ich geh mich jetzt schämen...

[...]und erinniert mich an den Grossteil der Leute, die auf Slashdot oder comp.os.linux.advocacy posten. Ooops, jetzt hab ich doch auch ein wenig "getrollt" ?! :P [/

Die Gruppe kenne ich nicht. Werde sie mir mal ansehen.

Nein hast du nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man, was hab ich hier angerichtet!

Es war eigentlich ein falsch verständnis meinerseits, obwohl ich Proxy Server schrieb, war ich im gedanken noch beim Paketfilter, über den sheep vorher erzählte.

War also ein wenig Syntax WIrrwarr meinerseits und ich nehme meine aussage gegenüber DownAndUP zurück.

Also kein Grund weiter biestig zu sein und rum zutrollen mit nicht Begrifflichkeiten über die man sich nicht auskennt.

Und wenn du Dich lediglich durch eine Aussage provoziert fühlst, ignorier mich, so wie ich Dich!

*PLONCK*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gurkenpapst

War also ein wenig Syntax WIrrwarr meinerseits und ich nehme meine aussage gegenüber DownAndUP zurück.

Schön.

Also kein Grund weiter biestig zu sein und rum zutrollen mit nicht Begrifflichkeiten über die man sich nicht auskennt.

Auch richtig. Wobei den zweiten Teil des Satzes verstehe ich nicht so ganz.

*PLONCK*

Hey, geht das hier doch irgendwie!? ;)

So. Wieder Frieden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alrik:

Könntest du bitte nocheinmal kurz schreiben welche Fragen jetzt noch offen sind? Nur die ob der Test an sich "gut" ist? Dabei kann ich leider nicht weiterhelfen da ich ihn nicht gelesen habe.

Grundsätzlich sollte man bei "Hardwarefirewalls" den Kosten/Nutzen Faktor bedenken. Sie bieten zu einem vielfach höheren Preis oft keinen höheren Schutz als z.B. eine Kombination aus einem Linux System mit einem Netfilter (iptables) sowie einem (wenn möglich getrennten) Proxy-System.

@Mods: Könnte auch hier jemand meine OT Posts löschen? Hat sich ja alles in Frieden geklärt... Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...