Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich sitze hier vor meinem Projektantrag.

Ich möchte gerne Schreiben, dass ich Nassi-Shneidermann Struktogramme verwenden möchte.

Das Problem hierbei: Mein Programm soll möglichst in OOP Realisiert werden. Was ich noch nicht weiß, ob ich bis zur Umsetzung meines Projekts UML lernen werde (die Schule hats zwar vorgesehen, kanns aber wahrscheinlich nicht erfüllen).

Darf ich dann einfach schreiben, dass ich anstatt der STG UML verwendet habe?

Was ist, wenn ich versuche, STG darzustellen? Das ist ja nicht sonderlich Normgerecht!? Oder reichen nur die Programmabläufe in STG, die wirklich markant sind?

Gruß

Originally posted by Ganymed

(die Schule hats zwar vorgesehen, kanns aber wahrscheinlich nicht erfüllen).

Erstmal dazu, das Projekt ist betrieblich!

Wenn Du jetzt schon der Meinung bist, es vermutlich anders machen zu müssen, warum formulierst Du nicht gleich Deinen Projektantrag dahingehend?

Ich glaube, wenn Du darauf wartest, daß Dir jemand alles beibringt, was Du für Dein Projekt wissen mußt, bist Du evtl. im falschen Beruf.

UML kannst Du Dir sicher auch genauso gut mit Hilfe von Fachbüchern bzw. des Internet aneignen.

Z. B. Klassendiagramme sind wirklich nicht sonderlich schwer zu verstehen.

  • Autor
Originally posted by bimei

Erstmal dazu, das Projekt ist betrieblich!

Wenn Du jetzt schon der Meinung bist, es vermutlich anders machen zu müssen, warum formulierst Du nicht gleich Deinen Projektantrag dahingehend?

Was soll das Projekt denn sonst außer betrieblich sein?

Es geht mir ja um das UML, was uns die Schule bis zur AP beigebracht haben sollte... Der Betrieb will uns keine UML Schulung geben, von daher sind wir hier auf die Schule angewiesen...

Ich denke, es kommt doch besser, wenn ich von einer - ich sag mal - alten Darstellungsweise auf eine neuere umsteige als umgekehrt. Deswegen will ich nichts versprechen was ich nicht halten kann :rolleyes:

  • Autor
Originally posted by P3AC3MAK3R

Ich glaube, wenn Du darauf wartest, daß Dir jemand alles beibringt, was Du für Dein Projekt wissen mußt, bist Du evtl. im falschen Beruf.

btw:

Dafür mache ich eine Ausbildung....

Außerdem müssen wir uns schon soviel selbst beibringen, weil die Schule nix leistet...:rolleyes: Also unselbstständig bin ich auf gar keinen Fall!

Ich kann auch nicht einschätzen wie kompliziert das ganze ist. Über STG gibts keine Dicken Wälzer, wohl aber über UML... Inwiefern das jetzt in die Tiefe gehen muss, weiß ich halt nicht....

Ich möchte das ja selbst lernen, aber wenn ich nicht weiß wie zeitintensiv das alles ist, kann ich auch nicht abschätzen, ob ich das bis zur AP draufhabe :rolleyes: :eek:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.