Zum Inhalt springen

Schriftfarbe in Datei ändern


Leana

Empfohlene Beiträge

Also ich hab eine Anwendung, dass ihre ergebnisse in eine Datei schreibt.

um für den Anwender es zu erleichtern die einzelnen sachen herauszusuchen,

wollte ich für die sachen die zusammen gehören verschiedene farben vergeben.

ich will das dann aus so abspeichern und es soll im wordpad wieder geöffnet werden müssen.

wer weiß mit welcher endung ich das file speichern muss, um im wordpad öffnen zu lassen.

und wisst ihr mit was ich das mit der Farbe hinbekomme?

beispielcode?

danke

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also wenn du Word installiert hast wird es wohl keine Standart Dateiendung geben die

WordPad öffnet, die werden alle von Word gestartet, es sei denn du änderst das manuell.

Oder du denkst dir eine eigene Endung aus und weist dieser dann WordPad zu.

Wie bzw. ob das mit der Textfarbe geht weiß ich leider nicht.

Gruß

Guybrush

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ein Richedit oder so hat kann man ja die Farbe des eingegebenen Textes

bestimmen, wenn man diesen formatierten Text nun in einer Datei speichert, könnte

es vielleicht sein das er die Farb und oder Größenformatierung mitspeichert. Das müßte

ja alles ein standart Format sein.

Ich glaubs aber eher nicht, aber versuchen kann mans ja mal.

Gruß

Guybrush

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab mir den Editor mal angesehen und dummerweise hatte ich nur mal angefangen den

Farbwahldialog einzubinden, man kann die Farbe also noch nicht ändern. Wenn du willst kann

ich dir den trotzdem mal schicken, aber ich glaube das bringt dir bei deinem Problem nichts.

Gruß

Guybrush

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Dir mal eine RTF-Datei in einem normalen Texteditor angesehen?

Da kann man schon einiges rausholen.

Hier hat Microsoft die RTF-Syntax beschrieben:

http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnrtfspec/html/rtfspec.asp

Muss es eigentlich WordPad sein? Wenn es Dir nur um die Textfarbe geht, wäre HTML viel einfacher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich arbeite in C++ mit mfc!

Deswegen auch RichEditCtrl!!!

2tens ich hab jetzt rausgefunden, wie man es formatiert und abspeichert!

die datei kann man ja dann auch im word öffnen!!!

3tens: immer noch ein problem!

ich erstelle ein Richeditctrl

schreibe einen text rein über SetWindowText()

und speichere es in die datei mit StreamOut();

mein problem ist jetzt, wenn ich ein zweites mal in ein richeditcontrol was reinschreib,

dann speichert er es mir nicht mehr unter den ersten eintrag in der datei!!!

bzw. er schreibt schon was rein aber in der datei wird es nicht angezeigt!!!

ich denke er setzt im word dann eine arte flag, dass nach dem ersten schreiben die datei zu ende ist und deswegen zeigt er es nicht mehr an!

weiß jemand wie man das umgehen kann!????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...