Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen!

Die Berufsschule ist auf die tolle Idee gekommen uns ein Projekt aufzugeben. Wir haben das Projekt Mailserver. Es soll also in einer Firma XY ein Mailserver aufgesetzt werden. Klingt einfach, ist es aber nicht:

Der Server soll auf Linux laufen, die Clients sind sowohl Windows 2000 als auch Solaris 9 - Rechner. Es wird eine einheitliche Lösung auf Basis freier Software verlangt.

Gibt es Mailprogramme für Linux (Server), W2K(Client) und Solaris 9 (Client) ???

Oder geht das auch irgendwie anders?

Bin auf eure Vorschläge gespannt...

MfG HM81

Tach auch !

Also bei Solaris kenne ich mich nicht aus *schäm*. Dafür weiß ich, dass Du unter Linux die Programme sendmail, fetchmail, postfix u.a.m. zur Verfügung stehen hast. Für Feinde der Konsolen empfehle ich zur Konfiguration den Webmin (Grafisches Konfigurations-Tool aus jeder Menge Perl-Skripten bestehend, geil gemacht!) .Na und unter Win2000 sollte Dir doch eigentlich Outlook Express bzw. Outlook2000 und aufwärts etwas sagen, oder?

Hommling

  • 5 Jahre später...

Kommt das Mittelstufenprojekt eigentlich auf das Abschlusszeugnis?

Auch Thunderbird geht unter Solaris (zumindest unter OpenSolaris), ich hab' hier gerade einen Thunderbird 2.0.0.6 und Firefox 2.0.0.7 unter snv:76 auf x86, sieht fast aus wie Windows... ;)

Ob das auch auf SPARC läuft, kann ich aber nicht sagen (falls das für Euch relevant ist),

Also mit ein bisschen Einarbeitung ist es auch nicht besonders schwierig, einen Mailserver unter Linux zu betreiben(soll ja auch nicht produktiv laufen) Und da ich mal davon ausgehe, dass dein Lehrer auch nicht so viel Ahnung von Linux hat, muss es auch kein perfekt konfigurierter Server sein. Anleitungen gibt es mehr als genug. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Postfix in Verbindung mit Cyrus IMAP recht einfach konfigurieren lässt. Da gibt es auch genügend Anleitungen zu. E-Mail Clients wurden hier auch schon genug genannt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.