Zum Inhalt springen

Herr der Ringe I+II vs. Warcraft I-III


Tool-Time

Empfohlene Beiträge

Ich komme gerade aus der Double Herr der Ringe Vorstellung ( I+II) und irgendwie erinnerten mich die Parteien

sehr an Warcraft.

Da wären einmal die Jungs und Mädels aus Warcraft

  • Menschen
  • Elfen
  • Waldbewohner
  • Untote
  • Orks
  • Helden
  • Zauberer
  • Drachen

Stand eventuell Herr der Ringe Model (?) oder als Grundstein Idee für die Warcraft Serie ?

MfG Tool-Time :StefanE

PS : :uli Die Zwei Türme sind echt super - alleine wegen der Schlacht und den "Kämpfen" um den Ring .

Lohnt sich wirklich anzuschauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der roman "herr der ringe" ist so gesehen auch der vorreiter des heutigen fantasy-genres...

auf herr der ringe baut eigentlich alles im fantasy-bereich auf:

warcraft

ad&d

dsa

live-rollenspiel

warhammer

...

uvm

ohne hdr wärs etwas trister...da gäbs nur drachen und trolle die unterm bett hausen und kinder fressen:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by -cta-

die bezeichnung für die elbische/elfische rasse ist weltenabhängig...

bei j.r.r.tolkien heissen sie elben...

bei ad&d heissen sie elfen...

bei live-rollenspiel ist es auch gebietsabhängig, ob man sie nun elben oder elfen nennt...

Bei Tolkin hießen sie aber im Original Elfs, und in der deutschen ersten Übersetzung wurde darauß dann Elben. Was ihr ehrlich gesagt auch besser finde, denn unter Elfen stellte ich mir immer diese kleinen Dinger mit Flügeln vor, auch als Feen bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Yasemin

Bei Tolkin hießen sie aber im Original Elfs, und in der deutschen ersten Übersetzung wurde darauß dann Elben. Was ihr ehrlich gesagt auch besser finde, denn unter Elfen stellte ich mir immer diese kleinen Dinger mit Flügeln vor, auch als Feen bekannt.

Feen und Elfen (od. Elben *g*) sind aber zwei Paar Schuhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Yasemin

Bei Tolkin hießen sie aber im Original Elfs, und in der deutschen ersten Übersetzung wurde darauß dann Elben. Was ihr ehrlich gesagt auch besser finde, denn unter Elfen stellte ich mir immer diese kleinen Dinger mit Flügeln vor, auch als Feen bekannt.

das original war ja in englisch und musste übersetzt werden...im original heissen die menschen ja auch humans....und die übersetzung machte die elves(!) zu elben...

so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Yasemin

Danke für den Hinweis dass das Original in Englisch ist *lol* :rolleyes:

Klar sind Elfen in der Rollenspiel Welt Menschen gar nicht sooo unähnlich, aber vielleicht täusch ich mich ja, aber manchmal werden die kleinen Dinger mit Flügeln auch als Elfen bezeichnet, oder?

bitte schön:D

das sind feen...elfen gehören auch zu den feenwesen...

aber man muss überall abstufungen machen...

wir menschen haben uns ja auch vom affen wegentwickelt...ob nu positiv oder negativ sei mal dahingestellt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

feen!

oder feenkobolde!

es gibt viele rassen in den verschiedenen rollenspielwelten, die dieses erscheinungsbild haben...

aber ich denke du meinst die feen...wie z.b. in willow...da fliegen in einer szene hunderte davon rum...

oder bei peter pan....das ist auch ne fee....(die, die julia roberts gespielt hat...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Leuts:

Im englischen nannte Tolkien die Elben Elves. Zugegeben, dort kann das schon zu Missverständnissen führen. Allerdings wird die tatsächliche "Elfe" (kleine Flügel, andauernd rumfliegend) auch in den englischsprachigen Ländern meist mit "Fairy", "Pixie" oder "Fay" (sehr altertümlich) bezeichnet, Elf sagt man dort im Grunde nur (noch), wenn man die Tolkien-Elben meint.

Bei der Übersetzung des Buches hat die Übersetzerin (Margaret Caroux) extra bei Tolkien nachgefragt, wie man sich denn die "Elves" vorstellen solle. Dort wurde dann auch von ihm klargestellt, dass er diese rumtollenden Miniviecher nicht ausstehen kann (ist nicht der genaue Wortlaut, entschuldigt :-), und man sich seine Elves von der Statur her wie Menschen vorstellen muss. Aus diesem Grund gab Carroux ihnen hier den Namen "Elben". (Im Nachhinein war Tolkien selbst unzufrieden mit dem von ihm gewählten Englischen Ausdruck, weil es doch häufig zu Verwirrung führte...that's life).

Also merken:

Elfen=Pixies=Fairies-> Kleine Flügelgestalten

Elben=Elves -> Tolkiens Erfindung

P.S.: Wen's interessiert: Im englischen gibt es auch bei den Orks leichte Abweichungen. Tolkien benutzte sowohl das Wort "Ork" als auch "Goblin". Allerdings hat er im Buch nie erwähnt, was der Unterschied ist bzw. ob es einen gibt.

Dadurch kam bei "HdR - Die Gefährten" auch die relativ seltsame Bezeichnung "Bilwiss-Mensch" zustande (Gandalf bei Elrond: "Saruman hat Orks mit Bilwissmenschen gekreuzt" - im Original: "He crossed Orks with Goblins")

So hoffe etwas Nebel gelichtete zu haben.. :)

Adios,

M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Orks sind aus Elben entstanden. Die Uruks (Die Geschöpfe welche bei Saruman aus diesen "Erdlöchern" schlüpfen) sind Kreuzungen aus Orks und Goblins (im Grunde genommen eine Falschaussage, da Orks und Goblins im Endeffekt dasselbe sind..mehr dazu unten)...wie gesagt, beide Ausdrücke werden im englischen HdR benutzt. Ein Unterschied zw. den beiden Rassen wurde jedoch nie genannt. P. Jackson hat anscheinend unter Goblins eine art schmächtige Orks verstanden (siehe Moria, da sind das ja ziemlich flinke, im Vergleich zu den "freilebenden" *g* Orks eher kleine Wesen. So hätte ich mir die persönlich auch vorgestellt).

Wenn ich mal aus dem Handbuch der Weisen zitieren darf:

"Die Weisen von Eressea glaubten, die Orks seien zu Beginn des Ersten Zeitalters von Melkor aus verwilderten Dunkelelben (Avari) gezüchtet worden, und tief in ihren dunklen Herzen würden sie den Meister hassen, der sie zu solcher Abscheulichkeit geschaffen habe.

[...]...und unter ihnen lassen sich nur zwei Typen unterscheiden:

1) Die Snaga. Dies waren die kleinen Orks, die zumeist aus dem Nebelgebirge und aus dem Norden kamen.[...]

2) Die Uruk-hai ("Orkvolk"). Uruk war das Wort für "Ork" in der schwarzen Sprache, doch wurden im allgemeinen nur die großen Kampf-Orks so bezeichnet, die Sauron im Dritten Zeitalter gezüchtet hatte. Sie waren fast so gross wie Menschen, flink, ausdauernd und unempfindlich gegen Sonnenlicht.

[...]

Von den Hobbits wurden die Orks manchmal auch als "Bilwisse" (engl. goblin) bezeichnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...