Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe von einem FTP-Server einige daten heruntergeladen (viele verzeichnisse und Dateien). Da der Downloadvorgang öfters abgebrochen und wiederholt wurde bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich alles habe (das ist aber wichtig, dass es alles ist).

Gibt es ein programm dass Dateninhalte von einem bestimmten verzeichniss auf einem FTP-Server mit einem Verzeichniss auf meiner Platte vergleichen ?

(mit Subdirectories...)

Danke !

@ Ranger81

bei FlashFXP lassen sich Regeln erstellen, wie mit gleichen Dateien verfahren werden soll. Einfach das komplette Verzeichnis auf dem FTP-Server runterladen und wenn die Datein / Verzeichnisse lokal schon existieren, lässt sich das Verfahren über die Regeln definieren.

Auch ansonsten ist FlashFXP recht empfehlenswert.

Download und Infos unter:

http://www.flashfxp.com/

Originally posted by sheep

@ Ranger81

bei FlashFXP lassen sich Regeln erstellen, wie mit gleichen Dateien verfahren werden soll. Einfach das komplette Verzeichnis auf dem FTP-Server runterladen und wenn die Datein / Verzeichnisse lokal schon existieren, lässt sich das Verfahren über die Regeln definieren.

Auch ansonsten ist FlashFXP recht empfehlenswert.

Download und Infos unter:

http://www.flashfxp.com/

Das Problem was ich mit Flashfxp bisher hatte war, dass der irgendwie immer gleich 2 verbindungen haben wollte und wenn vom server her nur eine verbindung erlaubt war, funzte es nciht richtig... :rolleyes: Weiss ja nciht, ob das Problem noch immer besteht, ber das hatte mich ziemlich gestört, als ich das Proggie das letzte mal benutzt hatte...

@ Crash2001

ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz... meinst du vielleicht passive mode ?

Hier ein kurze Info zu passive Mode aus der FlashFXP Hilfe:

"Use Passive Mode

Normally this should be checked if you’re using a Proxy Server or behind a firewall. Note: Passive mode tells the FTP server you’re going to connect to it for data transfers rather then the FTP server connecting to you."

habs jetz mit dem Programm von nic_power gemacht. das ist super-klasse das prog. veilen dank an euch !

Originally posted by sheep

@ Crash2001

ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz... meinst du vielleicht passive mode ?

Hier ein kurze Info zu passive Mode aus der FlashFXP Hilfe:

"Use Passive Mode

Normally this should be checked if you’re using a Proxy Server or behind a firewall. Note: Passive mode tells the FTP server you’re going to connect to it for data transfers rather then the FTP server connecting to you."

Nee, meine halt wenn nur eine Verbindung pro IP-Adresse erlaubt ist. Dann macht Flashfxp manchmal Probleme...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.