Veröffentlicht 13. Januar 200322 j Hi, erstens weiß ich gar nicht ob ich hier richtig bin, versuchs aber einfach mal. Ich soll in eine HP einen Zähler einfügen, der aber nur von Personen unserer Firma zu sehen ist. Ich hatte bisher nur die Idee, eine Passwortgeschützte Seite mit einem Zählerdrauf zu implementieren. Nicht wirklich clever aber funktionell. Gibt es da auch andere Möglichkeiten ? Wenn ja, wo bekomme ich den Zähler dann her? Von unserem Provider ??? Danke für eure Antworten.
13. Januar 200322 j du kannst ja, wenn vorhanden, den zähler abhängig von der ip-range die ihn aufruft entweder anzeigen lassen oder nicht. wenn dann aus eurer firman heraus (immer die gleiche und von keinem anderen von aussen verwendeten ip-range) jemand die seite aufruft wird er halt angezeigt. und da isses ja egal ob du den zähler selbst schreibst oder ihn von irgendwo her nimmst. du plazierst einfach die abfrage nach der ip um den zählercode. hoffe ihr habt auch ne immer gleichbleibende ip-range ) begbie
14. Januar 200322 j Oder du baust da einfach noch eine Login-Möglichkeit in die Seite mit ein und nur wenn bestimmte User eingeloggt sind wird dann der Zähler auch angezeigt. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Geht sowohl mit JavaScript als auch mit PHP...
17. Januar 200322 j Originally posted by Crash2001 Oder du baust da einfach noch eine Login-Möglichkeit in die Seite mit ein und nur wenn bestimmte User eingeloggt sind wird dann der Zähler auch angezeigt. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Geht sowohl mit JavaScript als auch mit PHP... Das "JavaScript" solltest du allerdings überlesen, da kommen sogar totale Noobs rein, ohne viel Arbeit. PHP ist da schon geschickter.
17. Januar 200322 j Originally posted by jomama Das "JavaScript" solltest du allerdings überlesen, da kommen sogar totale Noobs rein, ohne viel Arbeit. PHP ist da schon geschickter. Klar ist JavaScript nicht sicher, aber wenns nur darum geht, dass das nicht standardmässig angezeigt wird und die Seite "verunstaltet".... dann gehts auch damit. Bei PHP hingegen ists auch noch sicher, da man das Passwort da nicht direkt aus dem Quelltext rauslesen oder sich daraus zusammensetzen kann. :cool:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.