Zum Inhalt springen

mini-itx


MoBaB

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe selber ein Via-Epia Board zuhause mit 800 MHz, 80GB-Platte und DVD-Laufwerk SD1302 von Toshiba.

Musik hören (MP3) ist gar kein Problem.

S-VCDs laufen ziemlich gut, aber DVDs ruckeln manchmal ganz schön.

Das Problem, denke ich, ist das shared Memory (max 8MB) für die Grafik.

Als Gehäuse habe ich ein 8cm hohes (Hersteller unbekannt) mit einem Mini-150W-Netzteil. Und dieses Netzteil ist lauter als ein großes :(.

Falls jemand ein kleines leises Netzteil kennt (vielleicht sogar passiv gekühlt?), würde ich mich über eine Bezugsquelle freuen.

Auch suche ich noch eine TV-Karte mit halbhohem Slotblech für flache Gehäuse.

:marine-FISI-Grüße von peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt interessante Seite die du da genannt hast. Und das wo ich seid ein paar Tagen überleg ob/wie ich meinen alten Videorecorder in einen DVD/Div-X Player verwandle.

Ich weis das ich mit der Frage OT werde, aber hat einer Erfahrung mit so etwas? Am besten per PN melden, sonst kommen wir ganz OT.

Dann will ich mich natütlich noch der Frage anschliesen und wissen wo man so Boards bekommt und wie die Leistung aussieht?

Gruß

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so offtopic finde ich das nicht.

denn ich hab ja nach meinungen und ähnlichem gefragt.

und wenn du die meinung hast den in einen dvd-player umzuwandeln (die ich gut finde!) hab ich selbst da nix dagegen.

ich finde die boards klasse.

nur 17cm x 17cm groß

und die neuen sind nicht schlecht

glaub die haben jetzt auch bis zu 32 oder 64 MB shared-memory für die grafikkarte, was das problem mit dem langsam laufen von filmen erledigen würde.

außerdem haben sie einen MPEG2-Decoder mit drauf.

links:

http://www.mini-itx.com/store/default.asp?c=2#p99

http://www.viac3.de/vpsd/produkte/epia_m/specs.htm

auch noch gut finde ich die ausstattung:

933MHz, Grafik, 5.1-Sound, lan, usb2.0, firewire, usw usw.

eigentlich total genial für kleine rechner wie dvd-spieler, fürs auto oder ähnliches.

genau das richtige für nen "kranken" fachinformatiker ;)

aber wenn wer noch händler in deutschland hat oder irgendwelche kritik oder ähnliches dann nur her damit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo is auch net schlecht.

aber hat noch µATX-board.

mini-itx is halt noch mal kleiner (wie gesagt nur 17x17 cm!)

suche da ein bild das ich gestern gesehen habe.

waren die boars übereinander gelegt

von atx über µATX bis zu mini-itx.

da wurde einem erst klar wie winzig das ist!

oder diese bilder hier:

http://www.mini-itx.com/store/images/epia5000.jpg

http://www.mini-itx.com/store/images/epia800.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich aber das Geld investiere um einen DVD Player zu bauen (ich behaupte einfach mal das MediaMarkt billiger wäre...) muss das Ding auch auf Festplatte AUFNEHMEN können. Also zumindest nen einfach TV-In. Und das gibbet auf den Boards noch nicht, oder? Also bräuchte man, wie schon angedeutet, ne halbhohe TV Karte.

Da stellt sich mir die Frage wie ich überhaupt auf die IDEE komme das so zu lösen, warum knall ich nicht einfach die TV-Karte in meinen normalen Rechner der ja auch an meinen TV angeschlossen ist... aber wie war die Aussage mit dem "kranken FiSi"?? ;)

Oder doch ins Auto damit? Mit nem kleinen Bildschirm, dazu noch nen GPS Empfänger um das ding auch als Navi zu benutzten? So, jetzt reichts, sonst spinn ich weiter ;)

Gruß

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anbieter in Deutschland ist beispielsweise HRT. Unter www.mini-itx.de haben die eine deutschsprache Seite mit entsprechenden Infos laufen. Deren Shop ist unter shop.mini-itx.de zu finden. Da gibt's dann auch entsprechende Gehäuse.

In c't 23/02 gab's einen Test des VIA EPIA-M-Boards mit MPEG2-Decoder und aufgelöteter 933 MHz-CPU, welches für DVD-Anwendungen vollkommen ausreichen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LtNick2: also ich geb dir recht das ein normaler dvd-player auf jeden fall günstiger ist. aber ich denke bei dem zusammenbau nicht nur an dvd-player oder so. sondern ich bin oft unterwegs und will auch mal wo anders film schauen. und da haben die leute net immer rechner dafür ausgestattet. also mini-itx-rechner raus an fernseh oder bildschrim gehauen und los gehts. das mit dem auto kann man natürlich auch noch weiter spinnen .... :P

zum tv-in

als erstes mal geb ich dir noch mal recht, die boards haben noch keinen tv-in und man könnte eine halbhohe tv-karte auf den einen pci-slot bauen.

aber ne andere lösung wäre es: man nehme sich so ein teil und schon kann man in den meisten gehäusen 2 pci-karten quer rein stecken. ok kostet hier 27 euro aber hab ich schon für weniger als 15 gesehen.

@Rohde: danke. war ich gerade. denke aber das geht noch günstiger.

wäre auch dankbar wenn irgend jemand links hat die nur für fachhändler sind!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus, daß das oben von mir bereits genannte Board aus der M-Serie das interessanteste Mini-ITX-Board ist. Dafür gibt's ab KW04/2003 das Gehäuse Morex Cubid 2699 V2.0. Da ist eine PCI-Riser-Karte dabei, damit PCI-Karten um 90 Grad gedreht eingebaut werden können. Somit ist man nicht auf halbhohe TV-Karten angewiesen.

Was den Preis angeht habe ich das Board nur bei HRT für 199 Euro und bei Alternate für 189 bzw. 179 Euro (ohne USB 2.0) gefunden. Dummerweise gibt's bei Alternate aber das o.g. Gehäuse nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:(

Hm, ich hab gestern mal in der Aktuellen c't gelesen (Titelthema: "Der PC als Videorecorder") und was ich da sah...

Also, die Bildqualität, gerade bei Timeshift, ist eher bescheiden. Es gibt auch eine Karte die direkt im DivX-Format aufnehmen kann, leider sollte da der Prozessor mindestens 2 GHz haben. Ich denke also die sache mit dem Aufnehmen kann ich vergessen. Damit ist das Projekt leider uninteresant, da mach ich das lieber von meinem PC aus der neben dem TV steht. Schade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nick: stimmt, wenn man pc in der nähe hat und so isses wahrscheinlich auch günstiger!

aber bei mir isses weng arg blöd weil mein fernseher ne etage und 50m weiter steht!

und wie gesagt bei mir seh ich den großen einsatz von der kiste im mobile-computing. (... okok laptop ginge auch)

aber hat noch den vorteil das man damit gut bei video-abenden an kommt.

wir haben uns jetzt für das gehäuse entschieden:

is zwar nicht ganz so klein, ausmaße fanden wir eher ziemlich groß.

aber der preis hat uns überzeugt. nicht mal 65 euro inkl. versand und mit netzteil.

nennt sich: GA610i Mini-ITX Desktop Gehäuse (oder G-Alantic 610i)

ein paar bilder dazu:

gallery1

gallery2

gallery3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...