Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC aufrüsten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich will mal meinen Rechner nach 3 Jahren ein wenig aufrüsten,

da ich aber zur Zeit ein bissel raus aus dem Hardware Bereich bin wollte

ich mal fragen ob sich das, was ich mir ausgedacht habe, überhaupt

noch lohnt, ob es sich vertragen wird und ob das ganze vielleicht

noch etwas preiswerter werden könnte.

Erstmal die ungefähre Grundausstattung:

- Athlon 1 GHz

- 1x 256 MB SD-RAM

- 20 GB Festplatte

- 40 GB Festplatte, beide UDMA 100

- ein DVD-Laufwerk von Samsung

- ein 4x Brenner von Teac

- ZIP an einer PCI DMA 66 Controlerkarte

- Riva TNT 2 64 Ultra, 4x AGP

- 350 Watt Netzteil

Rein sollen:

- Geforce 4 Ti 4200 mit 128 MB RAM

- 3x 512 MB SD-RAM

- eventuell ein Kombilaufwerk DVD/CD-Brenner.

Das Mainboard ist ein Biostar M7VKB.

Der Rechner wird hauptsächlich für Grafik, Spiele, Filme und Musik genutzt.

Auf der 40er Platte läuft WinXP, auf der 20er zurzeit ein älteres Linux zum Testen.

Vielen Dank für eure Meinungen und Vorschläge. :)

Also ich glaube ich würde im Moment nicht mehr so viel Geld in SD-RAM stecken. Der nächste Aufrüstungsschritt wird wohl sein, dass du dir ein neues Board und eine neue CPU zulegst, und dann hast du da 1,5 GB RAM, die du nicht mehr benutzen kannst/ die dein System ausbremsen.

Ich sehe ein, dass deine momentanen 256 MB für deine Anwendungen vielleicht ein bisschen wenig sind, aber müssen es unbedingt 1,5 GB sein?

Gruß

Mirko

  • Autor

Hallo ;)

Du hast schon Recht damit, das SD-RAM nicht grade zukunftsweisend ist, dafür komme ich

ziemlich billig an die Riegel ran.

Das ist aber nicht so schlimm, da der Speicher wirklich nur für dieses Board sein soll,

ich mag mir auch kein neues mehr kaufen da dieser Rechner langsam aber sicher eh als

Zweitrechner konzipiert werden soll, da ich mir zum Ende diesen Jahres einen ganz

neuen anschaffen möchte.

Ich möchte einfach nur aus dem was jetzt da ist noch das maximalste zum möglichst

niedrigen Preis herausholen, da ich den Rechner gern bei meinen Eltern stehen lassen

will wenn ich wegziehe, aber wenn ich mal wieder zuhause bin hätte ich gern ein

halbwegs flottes System dastehen, zudem brauchen meine Eltern ja auch ne Schreibmaschine ;)

Deshalb will ich also so viel neues gar nicht mehr in den Rechner stecken,

mit neuem Board und neuem Prozessor könnte ich mir den Neurechner ja gleich kaufen.

Ich hab mir zwar auch schon überlegt ob ich mir nicht noch einen etwas höher getackteten

Athlon besorge (keinen XP), die gibts ja auch schon recht preiswert allerdings konnte

ich nicht herausbekommen wieviel das Board verträgt, auch weiß ich nicht ob das Board

eventuell schon DDR-Ram unterstützt.

Da konnte auch Google nicht helfen.

Obs nun unbedingt 1,5 GB RAM sein müssen weiß ich grad noch nicht, ich habe

es aber bei einem Freund unter ähnlicher Ausstattung gesehen und da hat mir

bei einigen Sachen die Performance-Verbesserung schon sehr gefallen.

Wenn der Rechner ohnehin bald zum Zweitrechner "mutiert", dann kannst Du definitiv noch bei der Grafikkarte sparen. Denn bei der 4200Ti macht es nicht wirklich einen deutlichen Unterschied, ob sie nun 64 oder 128 MB Ram hat. Ich wuerde zur 64er Version raten, das spart nochmal Geld.

Hi,

ich habe hier nochwas über dein Board gefunden:

The chipset is made for 1.5 GByte but this board only can take 768 MByte, which will be enough in most cases.

In dem Satz steht zwar nirgendwo, dass sich diese Angaben aufs RAM beziehen, aber ich gehe mal davon aus.

Gruß

Mirko

Ergänzung:

Auf der Biostart Homepage steht dann wieder, dass 1,5 GB Ram unterstützt werden (was ja auch irgendwie logisch ist). Sowas kennt man von Tomshardware ja gar nicht ;)

Hier steht auch welche CPU maximal unterstützt wird.

Gruß

Mirko

Die Geforce 4 Ti4200 128 MB kann ich sehr empfehlen, benutze ich auch.

Aber ich kann dir nicht zu SDRAM raten. überall wird mittlerweile DDRRAm verbaut und das nicht umsonst. Du müßtest dir zwar ein neues Board kaufen, aber das muß man dann halt mal entscheiden.

PS: Habe gehört das das neue nforce 2 Board sehr gut sein soll.

Viel Spass beim aufrüsten!!!:D

  • Autor

Vielen Dank für die vielen informativen Antworten :)

Besonderen Dank vor allem für die Links dich ich trotz Google irgendwie nicht gefunden habe :rolleyes:

Wegen dem RAM-Problem werde ich mich mal direkt bei Biostar Deutschland kundig machen, ansonsten erstmal vielen Dank für eure Argumente und Vorschläge.

Ich werde mich jetzt mal ein bissel umgucken, sehen wie viel Geld ich ausgeben will

und im Fall der Fälle diesen Thread nochmal aufwärmen falls mir noch was unklar ist.

Ihr habt mir mit euren Antworten erstmal sehr geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.