Veröffentlicht 21. Januar 200322 j Hallo. Ich habe eine UDMA 100 Platte die aber unter Windows nur im Pio Modus läuft. Während des bootens zeigt mir aber DOS an, dass sie im ATA 100 Modus läuft. Wo liegt der Fehler in XP???
21. Januar 200322 j Nabend, was sagt den die IDE-Schnittstelle unter XP welcher Modus eingestellt ist ? Hier noch was zum Thema : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37402&highlight=DMA+Ger%E4temanager Gruß Terran Marine
21. Januar 200322 j Das Problem hatte ich auch mal mit meinem DVD-Laufwerk, nachdem es meine DVD nicht lesen konnte, danach stand es auf PIO fest, obwohl UDMA möglich wäre. Ich habe den Treiber für den IDE-Kontroller und die zwei Kanäle neu installiert, danach ging es wieder mit UDMA.
21. Januar 200322 j Einfach mal den IDE-Kanal, an dem die Platte hängt, im Gerätemanager rausschmeißen, der wird dann beim nächsten Neustart neu erkannt und die Platte dann hoffentlich auch im richtigen Modus angesprochen.
24. Januar 200322 j Hmm........ Also ich habe das Problem nicht. Bei der Installation eines neuen DVD Laufwerks, LiteOn 48 fach, stand am Anfang auch die Einstellung auf Pio-Modus. Habe über System auf "DMA, wenn verfügbar ist" gestellt und einen Neustart durchgeführt. Die Einstellung wurde übernommen, ohne das diese wieder auf den Pio-Modus umsprang.
24. Januar 200322 j Look @ my Sig, da hast Du die Antwort. Manchmal tut Windows einfach nicht, was der Anwender will, man muss es halt dazu zwingen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.