Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZIELGRUPPE der Präsentation??!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Diese blöde zielgruppengeschichte beschäftigt mich schon die ganze woche.

man wird einfach nicht schlau!

ich habe morgen meine präsentation vorm ausschuß der ihk frankfurt:

soll die zielgruppe expliziet erwähnt werden?

wenn ja, wähle ich den ausschuß als zielgruppe?

...oder heißt zielgruppengerecht nur, dass ich dem ausschuß verständlich gemacht habe, wie mein projekt funktioniert (und ablauf....)?!

also den ausschuss soll man ja nicht als zielgruppe wählen. (auch wenn es bei manchen geklappt hat).

für wen machst du dieses projekt? intern? für einen kunden? wie hast du dein projekt aufgebaut, wie ist der schwierigkeitsgrad der dokumentation (vom verständnis her).

hast du für einen kunden das projekt durchgeführt, wäre es sinnvoll, diesen als zielgruppe zu nennen- oder wahlweise neue mitarbeiter des kunden, die eingewiesen werden sollen.

ansonsten: viel glück morgen! ich drück dir die daumen ;)

Da das scheinbar von den einzelnen IHK unterschiedlich gehandhabt wird frage lieber nocheinmal dort nach.

Auf meine Anfrage bei der HK Hamburg bekam ich die Mitteilung per Mail, dass wir hier nie den Ausschuss als Zielgruppe benennen dürfen.

Andere haben aber andere Erfahrungen gemacht. :confused:

(siehe auch hier )

also, ich habe einen vom ausschuß gefragt:

die zielgruppe ist nicht explizit zu nennen!

zielgruppe heißt, dass diese (ohne erwähnt zu werden) ein verständis vom projekt bekommt.

mein projekt war für die it-abteilung!

also kein kunde!

soviel dazu.

Hallo,

von Zielgruppe weiss ich, IHK Nürnberg, nichts! Also auf alle Fälle bei der eigenen IHK nachfragen!

Grüße und viel Erfolg

Orchidee

ok das mit der zielgruppe hab ich verstanden -> nachfragen. aber kann ich dann mein projekt mit dem satz

"schönen guten tag mein name ist... ich möchte ihnen gerne mein projet mit dem titel ... vorstellen"

oder würde das gleich bedeuten dass der PA meine zielgruppe ist? nö oder?

Also bei meiner mündlichen hat der Ausschuß am Anfang gefragt für wen ich das mach und ich hab den Prüfungsausschuß genannt. Meine Klassenkameraden ebenfalls. Das war hier, IHK Bielefeld, überhaupt kein Problem und hat sich auch nicht auf die Bewertung ausgewirkt. Einer hat z.B. 96 % abgegriffen, ich 82.

Aber dass die IHKs schwer unterschiedlich sind sieht man ja schon beim Projektantrag und der Doku. Hier war der Antrag eine 2 Seiten lange Wordvorlage bei der man nicht allzuviel schreiben konnte. Bei anderen muss man anscheinend ne halbe Doku abgeben. Die widerum durfte hier höchstens 10 Seiten ohne Anhang lang sein (FIAE). Bei anderen bis zu 35 (steht hier irgendwo im Forum). Drum ist es wohl besser man fragt nochmal bei seiner zuständigen IHK nach, wenn man nicht wie hier alles vorher zugeschickt bekommt.

Bis dann.

Bei der IHK Pfalz gibt es seit dieser Prüfung nur noch die Zielgruppe Prüfungsausschuss!

GG

In Baden-Württemberg war es jedenfalls bis letztes Jahr noch ausdrücklich verlangt, die Zielgruppe oder gar einzelne Rollen der Anwesenden noch vor der Präsentation zu nennen.

genau Crush, in BW wollen die Prüfer vor der Präsentation wissen, welche Zielgruppen die Präsi hat. Das muss man sich natürlich vorher überlegen, denn wenn du einem Kunden einen Sachverhalt erklärst kannst du natürlich nicht mit Fachbegriffen um dich werfen, das wäre bei der Zielgruppe "Arbeitskollegen" etwas anderes, also immer an die Zielgruppe anpassen, das ist ganz wichtig.

Also ich hatte am Dienstag Prüfung (IHK FFM).

Ich denke es kommt immer gut an, wenn man eine Zielgruppe nennt, den in der Bewertungsmatrix mit der später deine Note bzw. Prozentzahl ausgewertet wird steht so etwas wie Zielgerecht drin. Also Zielgruppe erwähnen schadet net! Ich hab einfach eine Präsentation gemacht und hab mir danach überlegt wem man so was präsentieren kann. Also braucht man sich nicht groß einen Kopp drum machen!

Originally posted by TschiTschi

Bei der IHK Pfalz gibt es seit dieser Prüfung nur noch die Zielgruppe Prüfungsausschuss!

GG

also PA=Fachpublikum oder TschTschi? Da kann man dann nicth mehr eine "Werbepräsentation" machen, die nur oberfächlich ist.

Originally posted by Muadibb

also PA=Fachpublikum oder TschTschi? Da kann man dann nicth mehr eine "Werbepräsentation" machen, die nur oberfächlich ist.

Genau darum ging's. Es kam zu oft vor, dass als Publikum irgend eine "Low-Skill-Gruppe" genannt wurde, denen dann technische Selbstverständlichkeiten "erklärt" wurden!

GG

:mod:

Es müßte eigentlich klar sein, das der Anspruch bei einer Abschlussprüfung zum Fachinformatiker etwas gehoben sein sollte. Sonst kann man die mündliche Prüdung auch weglassen!

Ich hab einfach eine Präsentation gemacht und hab mir danach überlegt wem man so was präsentieren kann.

Ich denke der umgekehrte Weg ist unwesentlich schlauer. ;)

Man sollte sich besser zuerst die Zielgruppe überlegen und danach konsequent die Präsentation an dieser ausrichten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.