Zum Inhalt springen

FTP Server vsftpd - Problem


DerSchmied

Empfohlene Beiträge

Hallo Fachinformatiker.de Forum,

mein erster Beitrag hier, habe mir einige Beiträge durchgelesen, gefällt mir gut, werde mich bestimmt hier wohlfühlen ;).

Habe ein Problem den FTP-Server zum laufen zu kriegen, habe folgenden Rechner benutzt: AMD K6 200Mhz mit 192MB RAM, SuSE 8.1 System.

Dieser Rechner soll u.a. FTP Server spielen, hierzu wurde mir der VSFTPD empfohlen, der auch bei Suse Linux 8.1. Prof. dabei ist. Also habe ich ihn bei der Installation mitinstalliert, die Dokumentation sagt das man ihn durch inetd starten soll, also inet beim booten aktivieren, die # vor den VSFTPD Einträgen in inetd.conf entfernen, Rechner neu booten ... jetzt sollte eigentlich der FTP Server laufen, tut er aber nicht, wenn ich in der shell "vsftpd" eingebe kommt (habe die genaue Meldung nicht 100% im Kopf) "OOPS 500, vsftpd can not run standalone, must be started by inetd" .

Was habe ich falsch gemacht, so viel konnte man bei diesen wenigen Schritten doch eigentlich nicht falsch machen, wenn ich ein "ftp localhost bzw. <IP>" mache kommt auch nur ein "connection refused".

Habe mir jetzt gut eine Woche an diesem Problem die Zähne ausgebissen, leider ist nichts dabei herausgekommen, man liest überall nur das man ihn über die inetd starten soll, was ich auch tue (denke ich), inetd wird zumindest beim booten (starting inetd done) geladen.

Also wenn einer eine Idee hat dann bitte raus damit, wäre sehr dankbar :)

Gruß

DerSchmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DerSchmied

jetzt sollte eigentlich der FTP Server laufen, tut er aber nicht, wenn ich in der shell "vsftpd" eingebe kommt (habe die genaue Meldung nicht 100% im Kopf) "OOPS 500, vsftpd can not run standalone, must be started by inetd"

Das ist schon in Ordnung so. vsftpd kann entweder von inetd oder von der Konsole aus gestartet werden. Standardmäßig läuft der bei SuSE über inetd: ist also alles im grünen Bereich so wie es sein soll.

wenn ich ein "ftp localhost bzw. <IP>" mache kommt auch nur ein "connection refused".

Ist das Paket tcpd installiert? Falls nicht: nachholen und dann noch mal probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,ang

ich hatte mal das selbe Problem, bis ich versucht habe, in der Datei /etc/vsftpd.conf (müsste so heißen...) gleich am aute zu entfernen, die bei em Eintrag steht, dass nur anonyme Logins zulässig sind.

Wenn man die Raute weg nimmt, dann kann sich jeder lokale User anmelden und dann geht der FTP-Server wunderbar...

Ich weiß zwar nicht, ob das die Stelle ist, die Du meinst, aber trotzdem viel Erfolg!

Bis später

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...