Veröffentlicht 3. Februar 200322 j Hi! Also ich hab nun im Mai Prüfung und langsam denk ich mal sollte man sich drauf vorbereiten . Nur wie? Alte Prüfungen durchackern ist sicherlich ne gute Idee ,nur wird das nicht reichen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr daran gegangen? Gruß Arne
3. Februar 200322 j Alte Pruefungen durchzuackern ist schonmal eine gute Uebung. Ich habe desweiteren noch an einem Pruefungsvorbereitungskurs mitgemacht, in dem man gewisse Methoden lernen kann, wie man Aufgaben schnell, aber gruendlich und ordentlich bearbeiten kann, wie man sich die Zeit besser einteilt und wie man besser und ordentlich praesentiert. Es hat schon ein wenig geholfen und ruhiger gemacht.
3. Februar 200322 j Hatte ich hier glaube ich schonmal gepostet. Mache dir eine Liste mit allen Themen, die Ausbildungsinhalt waren und arbeite die Liste nach und nach anhand von Büchern usw. ab.
3. Februar 200322 j Meinst du die Themen der Schule??? Also wenn ich alle Themen aufschreibe und die mir alle "reinziehen" würde ,dann werde ich bis Mai nicht fertig. Das ist ja auch genau mein Problem, ich weiß nicht wo ansetzen soll.
3. Februar 200322 j ...wenn du die alten prüfungen systematisch durcharbeitest, stösst du eigentlich auf alle themen. ...die starken themen pflegst du ein wenig, die schwachen lernst du gründlich. ...nur wenn du dich auf viele themen vorbereitest, kannst du die streichoption in der gaI/II wirklich optimal für dich nutzen.
3. Februar 200322 j Also ich habe mir zu den Prüfungsbögen noch eine schöne Excelliste gemacht, die ich dann nach und nach abhaken kann. Hab ich noch was ausgelassen??? Hier kannst du gucken ... :mod:
4. Februar 200322 j Hat jemand eine ähnliche Liste für die Anwendungsentwickler gemacht? Ich muß sagen, die Liste ist gut geworden...!
8. Februar 200322 j Originally posted by windowscleaner Also ich habe mir zu den Prüfungsbögen noch eine schöne Excelliste gemacht, die ich dann nach und nach abhaken kann. Hab ich noch was ausgelassen??? Hier kannst du gucken ... :mod: Das ist ja schon mal eine ganze Menge. Was hast Du denn als Grundlage für Deine Liste genommen? Den IHK-Prüfungsstoff oder die alten Prüfungen?
8. Februar 200322 j Als Grundlage dienen die Lernunterlagen meiner Berufsschule (ATIW) und die von Siemens (Kursunterlagen). Die Abschlussprüfungen gehören natürlich auch dazu ...
9. Februar 200322 j Grüß Gott! Ich hab mir selbst auch noch mal angeguckt, was wir in der Berufsschule gemacht haben und hab noch ein paar Ergänzungn zu der Excel-Tabelle: Programmiertechnischer Teil: - Entity Relation Diagram - Unified Modeling Language - Grundlagen der Objektorientierung (!!) Netzwerktechnik: - Grundlagen der Signalübertragung WISO: - Marketing - Rechts- und Geschäftsfähigkeit Hoffe das ist OK so. Ansonsten ist die Liste vor allem im SI Bereich eine sehr gute Orientierung. Morgen (oder so *g*) fange ich mit dem Lernen an.
9. Februar 200322 j Danke für die Ergänzungen. Habe diese (und noch andere Punkte) in meiner Excel-Liste aufgenommen. Die Liste wird immer länger ...
10. Februar 200322 j Hi, die Liste ist gut. was mir noch einfällt ... - HTML, Javascript - http/s, ftp, telnet, smnp, Gruß alligator
12. Februar 200322 j Ui... ich war ganz schön geschockt wieviele Hardware- und Netzkenntnisse mir laut dieser Liste noch fehlen.. aber da ist mir aufgefallen dass das die Liste für Systemintegration ist. Jetzt müssen wir nur noch eine für Anwendungsentwicklung erstellen. Ich bin weiterhin auf der Suche nach nem Vorbereitungskurs, denn ich denke das bringt einen wirklich weiter nur 1100 Euro (Freund+Dirks) bin ich dann doch nicht bereit zu zahlen....
12. Februar 200322 j Originally posted by alligator Hi, die Liste ist gut. was mir noch einfällt ... - HTML, Javascript Was soll man denn dazu wissen? Die Syntax dahin schreiben, oder die Geschichte? Glaube ich eher weniger.....
13. Februar 200322 j Ich hab das was gefunden. Die VHS Frankfurt bietet wohl einen Kurs und einen Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Kammerprüfung an. Ich weiß aber nicht in wie weit diese Vorbereitung auf den Beruf zugeschnitten ist. Ich werde das morgen Mal telefonisch in Erfahrung bringen. Dieser Kurs kostet nur 168,00 EUR und das ist ja eigentlich schon vertretbar
13. Februar 200322 j Nebenbei kann man beim (der Verlag der auch die Prüfungen der letzten Jahre verschachert) U-Form Verlag Stoffkataloge für die jeweilige Abschlußprüfung bestellen. Die kosten jeweils 4,10 Euro und sind dann wohl sowas wie dein Excel Sheet Falls Interesse besteht: Hier ein PDF in dem steht was U-Form so an Unterlagen für uns Fachinformatiker anbietet.
13. Februar 200322 j Also ich mach den Kurs von www.fachkurse-koeck.de kostet nur € 50,- Grüsse, und gutes gelingen in der Prüfung!
13. Februar 200322 j Originally posted by BigB Was soll man denn dazu wissen? Die Syntax dahin schreiben, oder die Geschichte? Glaube ich eher weniger..... Was soll ich den zu C++ wissen, die Syntax dahin schreiben oder die Geschichte Naja wir haben in der BS das gemacht und ich denke das zumindest HTML auf jeden Fall in der Prüfung drankommt ... Gruß alligator
17. Februar 200322 j hallo auch ich finde die liste sehr gut, das prob ist nur, das ich die ausbildung in einem dualen system mache, wobei ich keine berufsschule habe. die theme sind also für mich schwer nachzuvollziehen und ich wäre enorm dankbar, wenn jemand seine berufsschulunterlagen digital zur verfügung stellen würde. ich habe 2 bücher, vernetzte it systeme und das tabellenbuch. für jede weitere hilfe wäre ich dankbar !
17. Februar 200322 j Originally posted by alligator Naja wir haben in der BS das gemacht und ich denke das zumindest HTML auf jeden Fall in der Prüfung drankommt ... Das wage ich stark zu bezweifeln!
19. Februar 200322 j Hallo, ich habe mir ebenfalls die Liste angeschaut, und was meiner Meinung nach noch fehlt sind auf alle Fälle die ganzen Schnittstellen wie z.B. Bluetooth, Firewire und USB 2.0. Jedenfalls will ich dem Autor rechtherzlich für die Liste danken, da Sie mir als FISI sehr gut hilft. Wäre also echt super, wenn jemand die aktulle Liste mal hier postet .... Danke Milhouse
19. Februar 200322 j Originally posted by TheManWho Das wage ich stark zu bezweifeln! Da sind wir jetzt zu zweit!! Es kommt doch nichts über eine Skriptsprache dran!! Direkt C++ wird nicht dran kommen. Aber du musst was in Pseudocode schreiben. Da kannst du nun Object Pascal oder C++ oder Java, von mir aus auch Cobol, benutzen. Aber du kannst diese Aufgabe nicht mit einer Darstellungssprache, wie HTML nun mal ist, lösen!!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.