Veröffentlicht 7. Februar 200322 j Hallo! 1. Ich wollte mir so schnell wie möglich XP und W2k Server (zum testen) draufmachen. Jetzt meine Frage: Wenn ich beide Betriebssysteme installiert habe und verschiedene Software installiere will, kann ich das irgendwie für beide glecihzeitig machen? Ich wüsste nicht wie das geht und die ganzen Programme und Treiber zweimal in den einzelnen Systemen draufzumachen ist ja sehr zeitaufwendig. 2. Welches System sollte ich zuerst installieren? Gibt es da irgendwelche Sachen die ich beachten muss, oder spielt das bei den beiden keine Rolle? Gruß Scherzkeks
7. Februar 200322 j Originally posted by Scherzkeks Hallo! 1. Ich wollte mir so schnell wie möglich XP und W2k Server (zum testen) draufmachen. Jetzt meine Frage: Wenn ich beide Betriebssysteme installiert habe und verschiedene Software installiere will, kann ich das irgendwie für beide glecihzeitig machen? Ich wüsste nicht wie das geht und die ganzen Programme und Treiber zweimal in den einzelnen Systemen draufzumachen ist ja sehr zeitaufwendig. 2. Welches System sollte ich zuerst installieren? Gibt es da irgendwelche Sachen die ich beachten muss, oder spielt das bei den beiden keine Rolle? Gruß Scherzkeks 1. Du könntest alle Programme auf eine extra Partition spielen, du müsstest wg. den Registry-Einstellungen zwar trotzdem auf beiden Systemen installieren, die Programmdaten müssten dann aber nur einmal abgelegt werden. 2. Installiere erst 2000 dann XP, da 2000 einen Bootloader enthält der mit XP nichts anfangen kann. XP erkennt dies und ersetzt ihn automatisch durch den aktuellen (wenn es als zweites installiert wird). Gruß Terran Marine
7. Februar 200322 j Zu 1. habe ich eine Frage. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen was du genau meinst. Könntest du mir das bitte näher erklären? Du könntest alle Programme auf eine extra Partition...... meist du damit die Setup Dateien der Programme? ...... die Programmdaten müssten dann aber nur einmal abgelegt werden. ??????? Vieleicht bin ich auch nur zu doof:confused: !
7. Februar 200322 j Originally posted by Scherzkeks Zu 1. habe ich eine Frage. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen was du genau meinst. Könntest du mir das bitte näher erklären? Du könntest alle Programme auf eine extra Partition...... meist du damit die Setup Dateien der Programme? ...... die Programmdaten müssten dann aber nur einmal abgelegt werden. ??????? Vieleicht bin ich auch nur zu doof:confused: ! Vielleicht wär es etwas unverständlich, du legst eine Extra Partition an, installierst deine Programme jeweils für 2k und XP in den gleichen Zielordner auf der Extra-Partition. Dadurch ist das Programm ordentlich in beiden Registrys eingetragen, und die Programmdateien sind trotzdem nur einmal installiert, und nehmen keinen unnötigen Speicherplatz weg.. Que ? Terran Marine
7. Februar 200322 j @Terran Marine Aha! Herzlichen dank! Habs geschnallt! 1. Hast du vielleicht noch einige Tipps, die dir so spontan einfallen würden, worauf ich besonders achten sollte? 2. Läuft das System durch die zwei Betriebssysteme langsamer?
7. Februar 200322 j Originally posted by Scherzkeks @Terran Marine Aha! Herzlichen dank! Habs geschnallt! 1. Hast du vielleicht noch einige Tipps, die dir so spontan einfallen würden, worauf ich besonders achten sollte? 2. Läuft das System durch die zwei Betriebssysteme langsamer? 1. Nicht wirklich, du könntest noch ein gemeinsames Swap-File nutzen und so noch ne ganze Menge Speicherplatz sparen. Interessant wäre es auch die Profildateien auf die Extrapartition zu legen und dann gemeinsam zu nutzen. Hab ich allerdings selbst noch nicht gemacht... 2. Nein.
7. Februar 200322 j Swap-File? Höre ich zum ersten mal. Könntest du mir vielleicht näheres dazu geben?
7. Februar 200322 j Originally posted by Scherzkeks Swap-File? Höre ich zum ersten mal. Könntest du mir vielleicht näheres dazu geben? Swap-File = Virtueller Arbeitsspeicher = Auslagerungsdatei Unter Win 2000 hier einstellbar : Systemsteuerung > System > Erweitert > Systemleistungsoptionen > Virtueller Arbeitsspeicher > Ändern Unter XP wird das ähnlich sein. Dateiname : Pagefile.sys Dazu findest du auch einiges in der Suchfunktion.
8. Februar 200322 j Denke mal das selbe gilt auch für Win2k Advanced Server, oder? Wollte mir den hier zu testzwecken mal installieren... Also wenn ich XP schon drauf hab muss ihc das wohl mit nem zusätzlichen Bootmanager machen, oder? Naja werd ich dann ja jetzt gleich mal sehen... hba ja ahe grad nichts anderes zu tun... Hoffe mal, dass das mit meinen ganzen Karten besser zurecht kommt als Xp... da liegen ganze 6 gearäte auf einem IRq und stören sich gegenseitig, aber ich bekomms einfach nicht anders hin... sonst läuft da einfach gar nichts mehr...
8. Februar 200322 j Originally posted by Crash2001 ja ahe grad nichts anderes zu tun... Ja, das merkt man Wenn Windows 2000 als zweites Os installiert wird, muss der XP Bootloader nachinstalliert werden , siehe hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23326&highlight=ntldr+xp Gruß Terran Marine
9. Februar 200322 j Ja allso ich hab mal 2k und 98 zusammen gehabt sogar auf eine patition, und dan hab ich ja vergessen das die beiden ja den gleichen programme ordner haben. Allso es ar unbeabsichtigt es liefen aber alle priogramme, winamp zum Beispiel musste ich bei beinen installieren aber die aenderung die ich bei 2k gemacht haben waren dan auch bei 98 da. Muste halt mal ausprobieren.
9. Februar 200322 j @Zapfen Ich wusste garnicht, dass man verschiedene Betriebssysteme auf die gleiche Partition machen kann. Braucht man da einen speziellen Bootmanager?
10. Februar 200322 j Allso aehm hmm 98 und 2k ging nur ich wuerds nicht unbedingt empfehlen. Irgendwan war mal aus mir nicht erklaerbaren gruenden mein windows 98 am *****, es kamm eine ganze liste an Fehlermeldungen, Treiberdateien Hauptsaechlich, ich tipp mal dadrauf das win 2k was gemacht hat was Win 98 nicht so gefallen hat *gg* bzw es nichtu nterstuezt wird.
10. Februar 200322 j Ist es denn allgemein empfehlenswert zwei Betriebssysteme auf eine Partition zu machen? (in meinem Fall XP und w2k server)
10. Februar 200322 j Sollen denn die beiden Partitionen gerade so groß sein das da das Betriebssystem draufpaßt, oder sollte man das größer wählen?
10. Februar 200322 j naja, du solltest bedenken, dass du z.b für servicepacks und dergleichen auch noch installationsplatz brauchst. ich denke, 2 gb für eine xp-partition könnte knapp werden. eher etwas mehr, wenn du platz übrig hat (und alle programme auf eine andere partition installierst.)
10. Februar 200322 j 1.Aha! Dann werde ich meine Partitionen wohl ändern müssen. Ich habe für die beiden Betriebssysteme jeweils eine Partition von 10GB! Ist also ziemlich unsinnig!? 2. Ist Partition Magic gut? Ich habe das bis jetzt immer auf die altbekannte Weise mit fdisk gemacht. PS. Meine Fragen hören sich vielleicht absurd an, aber ich habe auf dem Gebiet noch nicht sehr viel gemacht und ausprobiert.
10. Februar 200322 j du musst das nicht ändern, was ich eben genannt hatte, waren mindestgrössen, die ich empfehle, nichts weiter. wenn du auf deine partitionen getrennt die programme auch installierst, dann sind 10 gb schon in ordnung. partitionen erstellen: kannst du auch während der installation von windows 2000 / xp. da brauchst du kein fdisk für. mit partitionierungstools habe ich nicht sooo die erfahrungen.
11. Februar 200322 j Ja allso die Patitionsgroesse ist eigentlich ega,, es gibt halt so ein minimum allso so das halt os + servispacks drauf passt, und ob du jetzt die programme auf einen neue oder auf die gleiche Patition machst, das bleibt jedem selber ueberlassen. Allso ich hab in der lezten Zeit das Partitions magic benuzt, und naja es geht halt per mausklick und du hast alles was du in dem Bereich brauchst in einem programm, allso auch konvertieren udn so, sogar linux formate, aber ich glaube ect 3 oder so aehnlich geht da nicht. Weis allerdings nicht ob es bei 8.0 geht, ich kann ja mal kucken. Aber wen du auch andere Programme hast mit dem du das machen kannst ist Partitions Magic luxus.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.