Bukker Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 Hi alle zusammen. Ich habe mir mal ne neue GraKa für meinen Rechner geleistet und wollte dann die alte GF 2 MX 400 in meinen anderen PC einbauen. Alles schön und gut, habe die alte GraKa deinstall die GF2 eingesteckt und die treiber installiert, und nun ist im GeräteManager das "Ausrufezeichen-symbol" an der GraKa mit folgender Meldung: "Das Gerät konnte nichzt gestartet werden Fehlercode 10". Das Mainboard ist ein Shuttle Spacewalker 591P mit einem AGP Steckplatz mit 66MHz/133MHz(Sideband). Was heißt denn "Sideband" ? Kann es sein dass die GraKa nicht genügend Strom bekommt oder der Steckplatz zu alt ist für die Karte und diese nicht unterstützt ?
Eye-Q Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 Genau das Problem hatte ich mit meinem ganz alten System (ebenfalls Sockel 7 und GF 2 MX). Stell' mal den AGP-Modus auf 2x statt 4x (wenn das geht). Außerdem würde ich Sideband Addressing und/oder AGP Fastwrites deaktivieren, falls diese Optionen im BIOS vorhanden sind. Außerdem steht in den Shuttle.com-FAQ folgendes: Original von der Shuttle-Website Wichtig! Bei Problemen mit modernen Grafikkarten (z.B. Riva) Im Bios unter "Chipset Features Setup" die Option "Cache Rd+CPU Pipeline" auf "Disabled" stellen. Bei der aktuellen BIOS-Version ist dies bereits voreingestellt.
Bukker Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Geschrieben 12. Februar 2003 Hmm, hab mich schon gefreut als du geantwortet hast und ich mir den Text durchgelesen habe, aber es geht immernoch nicht :/ Das Cache RD+CPU Pipeline war bei mir schon deaktiviert und das Sideband Adressing und das AGP Fastwrites waren nicht im BIOS zu finden. Den AGP Steckplatz konnte ich aber von Deaktiviert auf 2x stellen - immerhin Habe auch sonst paar Einstellungen vorgenommen aber keine führen zum Erfolg. Habe auch nochmal die karte neu installiert, aber es half nichts... ***** Was könnte es denn noch sein ?
Eye-Q Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 Installier' mal den VIA IRQ-Miniport-Treiber. Den Tip habe ich auf dieser Page gefunden, da wird zwar nur etwas von Netzwerk- und Soundkarten geschrieben, vielleicht funktioniert das aber auch für Grafikkarten. Eventuell hat es aber auch mit der APM-Unterstützung des Mainboards zu tun. Wie ist das im BIOS eingestellt? Es sollte auf enabled stehen.
Bukker Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Geschrieben 12. Februar 2003 Ja es steht auf "yes". Den Treiber probier ich mal aus, hoffe es ist der richtige.... Bis moje. Heut hab ich no time
Meveric Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 Wichtig ist auch noch, dass du im BIOS "Fast Writes" und "Burst Writing" bei AGP deaktiviert hast....
Bukker Geschrieben 13. Februar 2003 Autor Geschrieben 13. Februar 2003 Also der Neue Treiber für den AGP Port bzw für den VIA Miniport-treiber war erfolglos - oder es waren die falschen die ich geladen habe Auf jeden Fall habe ich es nun geschafft. Ich habe auf der Shuttle Herstellerseite n Update Pack gefunden. Das beinhaltet n AGP "Update", eins für alle PCI steckplätze und dann noch paar Sachen für BUS und so (war n 4in1). Und nach der Installation ging alles Ein Dankeschön an euch, für die Hilfe Greetz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden