Zum Inhalt springen

Sammeldatenbank


domenic

Empfohlene Beiträge

Hai Leutz

ich suche eine möglichkeit, bestimmte daten aus vier verschiedenen access-datenbanken von vier getrennten betriebstätten in eine neue, gesamte datenbank zu schieben, um kunden den zugriff auf ihre eigenen daten via internet zu ermöglichen.

die daten der neuen datenbank sollen außerdem jeden tag automatisch synchronisiert werden. (zeitgesteuertes upload-proggi ?)

ist so etwas möglich?

und wenn ja, wer weiß wie?

thanxx für eure hilfe

Domenic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

solls einfach oder gut sein?

also um ehrlich zu sein, für enfach kenn ich keine Lösung. *grins*

Etwas Komplizierter ist so:

Setz nen MS-SQl-Server auf mit dem DTS (Data Transaction S?????)

Lege im SQL-Server ne Datenbank an, So wie sie der Kunde sehen soll.

baue dir im DTS nen Paket zusammen, das aus den einzelnen DaBas die Infos sammelt und in die SQl-Server Daba reinklopft.

Tut dann auch. Machen wir auch.

Kompliziert ist nur die Geschichte mit dem einmaligen Aufbau des DTS-Paketes.

Das kannst du dann aber entweder auf Knoipfdruck oder mit dem SQL-Agent immer wieder laufen lassen.

MfG

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antwort !!

unter dem DTS kann ich mir im moment noch recht wenig vorstellen. hast du irgendwie ein beispiel-konzept an dem man sich orientieren kann?

schwierig wird bei uns auch noch der verbindungsaufbau zu den einzelnen betriebstätten...

außerdem habe ich mit dem DTS noch nicht gearbeitet. ich hänge also momentan noch etwas im seil.

dafür, dass mir diese aufgabe als "nebenbei-arbeit" reingedrückt wurde, scheint es mir dann doch etwas aufwendig zu sein.

nochmal thanxxx

Domenic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, ne Beispielkonzept grad net.

Aber starte mal in nem SQL-Server den EnterpriseManager.

gehe auf ne Datenbank und auf der rechten Maustaste hast du Daten importieren. Das startet den DTS. Da kannst du recht einfach graphisch son paket zusammenstellen. Einfach mla probieren.

Gruss

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Enno

gehe auf ne Datenbank und auf der rechten Maustaste hast du Daten importieren. Das startet den DTS. Da kannst du recht einfach graphisch son paket zusammenstellen.

Service, das S steht für Service ;)

Du kannst das DTS aber auch komfortabler starten.

In dem "Verzeichnisbaum" des MMC steht "Data Transaction Service" als eigener Menüpunkt zur Verfügung.

Ab da ist eigentlich alles Klickibunti.

Es gibt hier einen Thread bzgl. "Anfänge bei DTS" vieleicht klinken wir uns an dieser Stelle dort ein: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=41420&werbeid=18

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by domenic

schwierig wird bei uns auch noch der verbindungsaufbau zu den einzelnen betriebstätten...

Wenn Du über ein LAN oder WAN verfügst, kannst Du recht einfach über ODBC arbeiten. Es muss nur der richtige Port an der Firewall (beim WAN) freigegeben werden und Du mußt die richtigen Rechte besitzen (es empfiehlt sich hier mit den Datenbankusern zu arbeiten).

Hast Du keine dirkete Anbindung an die anderen Datenbanken, so kannst Du von Access in ein Faltfile (Textdatei) exportieren und vom SQL Server wieder einlesen lassen.

Mit ein wenig Geschick, dem richtigen Umgang mit Batchdateien oder den "gelpanten Tasks" von Windows kannst Du das auch komplett oder teilweise automatisieren.

Originally posted by domenic

außerdem habe ich mit dem DTS noch nicht gearbeitet. ich hänge also momentan noch etwas im seil.

dafür, dass mir diese aufgabe als "nebenbei-arbeit" reingedrückt wurde, scheint es mir dann doch etwas aufwendig zu sein.

Das denke ich auch. Ich bin da auch noch kein Profi drin, hab mich aber schon ein wenig in DTS eingearbeitet.

Wenn Du Lust hast, dann poste hier mal ein paar nähere Umstände (LAN? WAN? gar kein Zugang) und wir lösen das gemeinsam.

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...