Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anonymes Postfach bei der Post ?

Empfohlene Antworten

Hallo Leute,

der Zeit habe ich sehr viel mit ebay zu tun. Da ich immer wieder Packete (mit meiner adresse) los schicke, habe ich mir gedacht, vielleicht einen Anonymes Postfachanzulegen, damit nicht jeder Ebay user meine Addresse hat...

Weiß jemand wo ich genaue infos dazu finde und wieviel das Kostet ???

Hab ich auch die Möglichkeit ein Anonymes Bankkonto einzurichten ??? Wenn ja, welche Banken bieten das an und was würde das kosten ???

Cleaner

bringt doch nichts, da deine anschrift eh von ebay an den handelspartner weitergegeben wird.

Originally posted by Chief Wiggum

bringt doch nichts, da deine anschrift eh von ebay an den handelspartner weitergegeben wird.

erstens das und zweitens würde ich nichts bei Dir kaufen!

Was hast Du denn davon :confused:

Ok,

aber ich würde gerne Wiessen, wo ich Infos dazu finde...

Cleaner

Hi,

anonym geht nichts. Außer vielleicht ein Nummernkonto auf den Cayman Islands.

Aufklärung über Postfächer.

http://www.raketenwelt.de/missbach/postfach.htm

Gruß Jaraz

PS: Bei mehreren Accounts sollte man darauf achten die Übersicht zu behalten. :rolleyes:

Servus,

ist jetzt vielleicht eine etwas zu abgehobene Lösung, aber nachdem Postfächer bei der Post sind, könnte man das im Real-Life direkt dort erfragen ;)

Nein, Scherz beiseite. Ich hatte mal ein Postfach. Du gehst auf die Post, füllst einen Zettel aus, und bekommst die Schlüssel.

Anonym geht da nichts, denn die wollen Deinen Namen, die Adresse, usw. Und sie können das ja auch leicht nachprüfen, da Du - soweit ich weiss - nur in Deinem Meldebezirk ein Postfach bekommst.

Du bist also immer zu fassen.

Peter

Originally posted by cleaner700

Hallo Leute,

der Zeit habe ich sehr viel mit ebay zu tun. Da ich immer wieder Packete (mit meiner adresse) los schicke, habe ich mir gedacht, vielleicht einen Anonymes Postfachanzulegen, damit nicht jeder Ebay user meine Addresse hat...

Weiß jemand wo ich genaue infos dazu finde und wieviel das Kostet ???

Hab ich auch die Möglichkeit ein Anonymes Bankkonto einzurichten ??? Wenn ja, welche Banken bieten das an und was würde das kosten ???

Cleaner

klingt nach nem ziemlich krummen ding, das du da drehen willst...

aber bei der Bank wirst du in Deutschland NIEMALS ein anonymes Bankkonto einrichten können...

Achja, auch ein "Strohmann" bringt dir ab 01.04. nichts mehr, da auch Verfügungsberechtigte sich ausweisen müssen und auch beim BAFin gemeldet werden MÜSSEN.

Versende deine Pakete doch per Nachnahme.

...pakete gehen doch gar nicht mit postfach empfänger/absender.

Hi @all,

klingt nach nem ziemlich krummen ding, das du da drehen willst...

nein, ich will keine krummen dinger drehen, es muss nicht vor der Bank oder so geheim sein, ich will halt nicht, dass der jenige, der das Packet bekommt meine anschrift und meinen Namen hat...

Bei Nachnahme gibt es das Gleiche Problem, ich muss auf dem PacketZettel auch meinen Namen, Anschrift, Bankverbindung eintragen ... Das ist doch ******e...

Wie ist das Eigentlich mit der Bankverbindung, kann ich da einfach meine Initialen angeben ?!

Das wär für mich auch ok, wie gesagt, mein Name soll verborgen bleiben.

@kingofbrain, was kostet den so ein Postfach ???

So ein Postfach ist auch nicht schlecht, ich bekomme auch öfters Packete rein und die werden immer beim Nachbar abgegeben, oder vor der Tür stehen gelassen, wenn da mal was verloren geht ... Oh mein Gott, nicht auszudenken.

Cleaner

...pakete in postfach geht nicht. die kriegst du immer nach hause.

...postfach kostete mal 20 "DM" einmalig (postamt freising)

...konto ohne namen geht nicht.

Was kann ich dann mir so einen Postfach anfangen, wenn ich mir da Keine Packete hinschicken lassen kann ??? Konto Ohnen Name ist ja ok, aber was ist wenn ich z.B. nur "F. O. " Reinschreibe ??? Ist das ok ?

Cleaner

sind schweizer bankkonten nicht anonym?

wenn du nich willst das dein name verwendet wird erstell halt ne person die noch bei dir wohn aber nie da ist :P

Originally posted by cleaner700

Was kann ich dann mir so einen Postfach anfangen, wenn ich mir da Keine Packete hinschicken lassen kann ??? Konto Ohnen Name ist ja ok, aber was ist wenn ich z.B. nur "F. O. " Reinschreibe ??? Ist das ok ?

Cleaner

also ich würde sagen - mach dir nen kopp. such im internet. vielleicht findest du ja tipps und tricks die dubios genug sind. um solche krummen touren brauchen wir uns hier auf dem board wohl keinen kopf zerbrechen, ok? wenn du sowas anonym machen willst, kann es wahrlich nix seriöses sein. eher abzocke oder besch*ss von leuten.

Ist ok, ich glaube ich lass das mal hier. Wenn ihr denkt, dass ich Leute be*******en will dann tut das, aber das ist eure Sache.

Ich sag euch mal wieso ich meinen Addy und meinen Namen verstecken will, wie ich schon geschrieben habe, versende ich viel über das Internet, seit dem, bekomme ich immer wieder Werbung und allen möglichen ******, darauf habe ich echt kein bock mehr... und wenn ich nicht da bin, dann wir es beim Nachbar gelasen, und dass will ich nicht. Es soll ja nicht anonymes sein, der Empfänger soll halt nicht ohne weiteres meine Addy und meinen Namen kennen. Ich mein, wenn es ******** ist, dann kann man ja ohnen weiteres über die Post den Richtigen Namen heraus finden .. !?

Aber ist schon ok, belassen wir es einfach dabei, danke an alle, die mir geholfen haben...

Cleaner

Originally posted by cleaner700

Konto Ohnen Name ist ja ok, aber was ist wenn ich z.B. nur "F. O. " Reinschreibe ??? Ist das ok ?

Cleaner

AFAIK sind nur das Konto und die BLZ wichtig

B.F.

Kto: 12345

BLZ 123 456 78

sollte also ankommen.

Aber frag doch mal bei deiner Bank... Ist es so schwer mal die Post bzw. die Bank zu fragen :confused: Allegm. Fragen hier zu stellen ist ja ok, wenn es dann aber schon so speziell wird und dir jeder sagt "Ich denke, ich glaube, kann sein..." solltest du mal bei jemandem fragen, der das ganz sicher weiss.

Originally posted by cleaner700

und wenn ich nicht da bin, dann wir es beim Nachbar gelasen, und dass will ich nicht.

Das solltest du auch mal mit der Post klären, es kann gut sein, dass du bei denen hinterlassen kannst, dass die Pakete nicht bei einem Nachbarn o.ä. hinterlassen werden sollen, sondern du eine Benachrichtigung im Briefkasten hast.. (Was ja auch gemacht wird, wenn der Nachbar nicht da ist)

Originally posted by cleaner700

Ich sag euch mal wieso ich meinen Addy und meinen Namen verstecken will, wie ich schon geschrieben habe, versende ich viel über das Internet, seit dem, bekomme ich immer wieder Werbung und allen möglichen ******, darauf habe ich echt kein bock mehr...

Ich kann nur von mir sprechen, aber wenn ich etwas kaufen würde bei einem, der seine Adresse versteckt weiss ich nciht ob ich das wirklich tun würde... Es macht halt nen schlechten Eindruck...

Ach ja, "postlagernd" kannst du auch Dinge verschicken. Aber genaureres kann dir da auch die Post sagen. AFAIK bleiben die Dinge dann auf der Post und du wirst benachrichtigt, bzw. musst jede Woche oder so. kucken ob was da ist.

Das Problem ist, die Packete kommen nicht nur von der Post, sonder auch von GP wie mache ich es da ???

Cleaner

Originally posted by cleaner700

sonder auch von GP wie mache ich es da ???

Bei GP anrufen und fragen ;)

Vielleicht reicht es ja eine Nachricht an den Briefkasten zu kleben, so wie "Keine Werbung einwerfen"(nur halt was wegen den Paketen ;) ).

Originally posted by cleaner700

So ein Postfach ist auch nicht schlecht, ich bekomme auch öfters Packete rein und die werden immer beim Nachbar abgegeben, oder vor der Tür stehen gelassen, wenn da mal was verloren geht ... Oh mein Gott, nicht auszudenken.

AFAIK kannst Du bei der Post angeben, dass Pakete nicht beim Nachbarn abgegeben werden dürfen, sondern Dir eine Zustellbenachrichtigung zukommt und Du das Paket auf der Poststelle abholen musst.

Originally posted by cleaner700

Ich sag euch mal wieso ich meinen Addy und meinen Namen verstecken will, wie ich schon geschrieben habe, versende ich viel über das Internet, seit dem, bekomme ich immer wieder Werbung und allen möglichen ******, darauf habe ich echt kein bock mehr...

Öhm, und wo ist da der Unterschied, wenn Du ein Postfach hast? Dann liegt die Werbung halt nicht mehr in Deinem Briefkasten sondern in Deinem Postfach. Ist doch vollkommen wurscht wo Du sie dann wegschmeisst, ob schon direkt auf der Post oder bei Dir zu Hause. Oder?

Ehrlich gesagt kann ich schon verstehen, dass hier krumme Dinger hinter Deinem Anliegen vermutet werden, denn was könnte man für einen Grund haben, bei einem Kaufvertrag vollkommen anonym bleiben zu wollen? Ich kaufe auch lieber bei einem Händler, bei dem ich seinen Namen (und im Zweifelsfall seine Adresse) kenne als bei einem vollkommen anonymen Postfach-Händler!

btw:

Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei ebay

§2. Anmeldung, Sperrung, Widerruf und Kündigung

3. Die von eBay bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben, so z.B. Vor- und Nachname, die aktuelle Adresse (kein Postfach) und Telefonnummer, eine gültige E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die Firma. Tritt hinsichtlich der von dem Nutzer bei der Anmeldung anzugebenden Daten nach der Anmeldung eine Änderung ein, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben umgehend gegenüber eBay zu korrigieren.

Quelle: http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html

ICQ

[EDIT]Mist, da war wieder wer schneller! :D[/EDIT]

Originally posted by JesterDay

AFAIK sind nur das Konto und die BLZ wichtig

B.F.

Kto: 12345

BLZ 123 456 78

Da ein Konto immer auf deinen im Personalausweis stehenden Namen ausgestellt sein muss, wird das schwierig. Außerdem ist es bei (zumindest den meisten) Banken der Name ein weiteres Kriterium, um die Richtigkeit der Kontendaten zu überprüfen.
Originally posted by beebof

Da ein Konto immer auf deinen im Personalausweis stehenden Namen ausgestellt sein muss, wird das schwierig. Außerdem ist es bei (zumindest den meisten) Banken der Name ein weiteres Kriterium, um die Richtigkeit der Kontendaten zu überprüfen.

Natürlich, wirklich annonym ist es nicht, hatte ich auch nicht behauptet (und das ist auch gut so, stell dir mal vor du zahlst z.B. bei EBay an ein annonymes Konto und der annonyme Besitzer raümt es leer, du bekommst aber nie die Ware, ober schadhafte und erreichts den Verkäufer dann nicht mehr und hast auch keine Spur o.ä.). Der der zahlt muss aber den Namen nicht kennen, darum ging es. Ob das bei der Bank benötigt wird war ich nicht sicher...

Originally posted by cleaner700

Ist ok, ich glaube ich lass das mal hier. Wenn ihr denkt, dass ich Leute be*******en will dann tut das, aber das ist eure Sache.

Ich sag euch mal wieso ich meinen Addy und meinen Namen verstecken will, wie ich schon geschrieben habe, versende ich viel über das Internet, seit dem, bekomme ich immer wieder Werbung und allen möglichen ******, darauf habe ich echt kein bock mehr... und wenn ich nicht da bin, dann wir es beim Nachbar gelasen, und dass will ich nicht. Es soll ja nicht anonymes sein, der Empfänger soll halt nicht ohne weiteres meine Addy und meinen Namen kennen. Ich mein, wenn es ******** ist, dann kann man ja ohnen weiteres über die Post den Richtigen Namen heraus finden .. !?

Aber ist schon ok, belassen wir es einfach dabei, danke an alle, die mir geholfen haben...

Cleaner

werbung landet selten per paket beim nachbarn ;) ausserdem - kauf dir für 5 euro nen "zurürck an absender" stempel (die werbung darf nicht geöffnet sein) und schon bist das problem wieder los.

ausserdem was hat das mit dem anonymen bankkonto zu tun?

Gerade weil man damit zuviel Schabernack getrieben hat, hat die Post die Postlagerkarten, die wirklich 100% anonym waren, abgeschafft. Grund dafür war übrigens v.a. die exzensive Nutzung zum Austausch von Raubkopien!!! Das ist aber bestimmt auch schon wieder 10-15 Jahre her =8-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.