Zum Inhalt springen

ebay-Verkauf


Brei

Empfohlene Beiträge

´n Abend

Wenn ich bei ebay was verkaufen würde (zum Beipsiel PC, Notebook...) wie sollte dann der Datenbestand auf der Festplatte aussehen?

Ist ja klar, dass ich formatiere bevor ich das Ding verkauf. Aber sollte ich danach wieder ein Betriebssystem installieren (aus Benutzerfreundlichkeit) und in der Beschreibung sowas wie "dieses Betriebssystem muss wieder deinstalliert werden" vermerken?

Kann man die Lizenz mit verkaufen, welche Unterlagen müssen dann beim Verkauf mitgeschickt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn dann gründlich formatieren, am besten lowlevel, da nach einem normalen format immer noch daten wiederhergestellt werden können.

"probeweise installation" würde ich aus rechtlichen gründen nie machen, könnte als weitergabe einer raubkopie gewertet werden.

lizenzverkauf: zu einer (ich geh mal jetzt von Microsoft aus) betriebssystemlizenz gehört die ORIGINALCD (keine "sicherheitskopie") und das ORIGINAL vom installationskey. sprich bei win 9x die berühmten hefte mit dem grünen aufkleber, oder bei neueren systemen der auf dem pc befindliche aufkleber mit der lizenz (wenns ein vorinstalliertes system ist), ansonsten auch hier: der lizenzkey im ORIGINAL.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ b-r-e

Absehen vom rechtlichen, das Chief Wiggum ja schon erläutert hat, würde ich einen (Komplett)-PC ohne Betriebssystem verkaufen, da ansonsten evtl. Probleme wie z.B. "Da fehlen ja die Treiber", "Die Soundkarte wird von Windows XY nicht erkannt etc.", "Windows stürzt immer ab" oder ähnliches kommt. Sprich, du hast es so verkauft, der Käufer kommt mit dem Betriebssystem nicht zurecht und macht dich dafür verantwortlich.

Eine vorherige Installation z.B. von Windows etc. kann nicht schaden, damit man grundsätzlich weiss, ob die Komponenten funktionieren. Danach würde ich allerdings ein Low-Level Format machen und den Rechner "blank" verkaufen. Dann ist man auch rechtlich auf der sicheren Seite.

Sowas wie z.B.: "dieses Betriebssystem muss wieder deinstalliert werden" halte ich für Quatsch. Das ist ja die gleiche Argumentation wie auf den einschlägigen "Alle illegale Software hier, aber nach 24 Stunden wieder löschen" Seiten... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Low-Level-Formatierung: Da wird ja die Platte in die Sektoren und so eingeteilt. Ich dachte das macht nur der Hersteller. Wie könnte ich das machen? Mit Magneten? :D;)

Nach der Low-Level-Formatierung muss ich ja dann noch die Partitionsformatierung machen, oder? (wenn ich mal von meinem Referat über Festplatten ausgehe)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by b-r-e

Low-Level-Formatierung: Da wird ja die Platte in die Sektoren und so eingeteilt. Ich dachte das macht nur der Hersteller. Wie könnte ich das machen?

Schau mal in diese Threads:

Quantum Festplatte Low Level formatiren

http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32617

festplatte kaputt ?

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30587

Festplatte wiederherstellen!!

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=15702

Entsprechende Tools gibt es von allen Herstellern, z.B. Seagate, Maxtor, IBM, etc.

Nach der Low-Level-Formatierung muss ich ja dann noch die Partitionsformatierung machen, oder? (wenn ich mal von meinem Referat über Festplatten ausgehe)

Nein. Eine Partition ist ja abhängig von dem zu installieren Betriebssystem, wenn du z.B. eine FAT Partition erstellst und der Käufer Linux installieren möchte kann er damit wenig anfangen, sprich es ist nicht nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Lightsaver

mach einfach S0kill :D

mit verlaub, das halte ich für unsinn, da das programm nur den mbr killt, die anderen daten sind weiterhin physikalisch auf der platte vorhanden und können weiterhin ausgelesen werden. also entweder ein richtiges lowlevel format vornehmen oder bei wirklich sensiblen daten den ontrack disk-erazor benutzen, der überschreibt in mehreren durchgängen die platte mit leerdaten, da ist dann wirklich nichts mehr zu retten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht verstehe ich was was nicht, aber dafür, daß s0kill angeblich nur den mbr löscht hat das beim letzten Mal ganz schön laut gedauert.

google wirft zwar immer nur aus: "löscht Sektor 0 der HDD", aber über 30 min für 6 GB Platte ist bei einem Sektor doch etwas langsam, oder ?

Bitte um Aufklärung, wenn auch "knapp" am Thema vorbei.

*aufKnienumherrutsch*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...