Zum Inhalt springen

DFÜ Verbindung funktioniert mit LAN Karte nicht


Slayer8

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier oder eher unter Netzwerk, bzw. Betriebssysteme gehört, aber da das Problem nur beim Einbau von Netzwerkkarten besteht....

Ich habe folgendes Problem. ich habe bei mir eine neue Netzwerkkarte eingebaut und wenn diese installiert ist, bekomme ich keine Verbindung mehr über das Modem.

Da vorher auch eine Netzwerkkarte (aber nur 10MBit) drin war und alles nromal klappte, kann ich mir nciht erklären, warum der PC mit der 100MBit Karte streikt.

Okay, ich habe mir ein BAckup-Image meines OS drauf gezogen, wo noch keine Netzwerkkarte im Rechner war und das funktioniert 1a, sobald ich aber die neue Netzwerkkarte installiere wieder nicht.

Also dachte ich daran, daß die Netzwerkkarte defekt sein könnte und kaufte mir eine neue, jedoch mitdem gleichen Problem. :-(

Was könnte es noch sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm... seltsam...

also: jetzt mal butter bei die fische:

mainboard: typ, hersteller und so weiter...

modem: das gleiche.

netzwerkkarte: dito.

steht das bios / irq-vergabe auf plug and play?

und jetzt die wichtigste frage: welches os?

weiterhin: nach dem einbau der nic ist das modem aber weiterhin im gerätemanager verfügbar?

dann check mal bitte, welche protokolle alle an deine dfü-verbindung gebunden sind. alle rauswerfen ausser tcp/ip, das auf dhcp stehen lassen. client im dfü: nur der client für microsoft-netzwerke, falls da ein novell-client auftaucht: auch weg damit.

das erstmal aus der glaskugel, mehr gibt´s erst, wenn ich mehr input bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh weises Orakel, danke für Deinen Rat... ;-)

Okay, Spaß beiseite, hast ja recht, hier weitere Daten:

> mainboard:

Elitegroup K7S5A

> modem:

Creatix SG2834

>netzwerkkarte:

CNet PCI 10/100 Proo200

> steht das bios / irq-vergabe auf plug and play?

Jupp!

> und jetzt die wichtigste frage: welches os?

Windows 98 SE

> weiterhin: nach dem einbau der nic ist das modem aber weiterhin im gerätemanager verfügbar?

Ja! Auch die IRQ's stimmen und keinerlei Konflikte sind vorhanden

> dann check mal bitte, welche protokolle alle an deine dfü-verbindung gebunden sind.

Nur TCP/IP !

> alle rauswerfen ausser tcp/ip, das auf dhcp stehen lassen.

Steht es!

> client im dfü: nur der client für microsoft-netzwerke

Jupp, der ist dort einsam und verlassen...

> das erstmal aus der glaskugel, mehr gibt´s erst, wenn ich mehr input bekomme.

Wenn ich übrigens die Netzwerkkarte wieder De-Installiere habe ich immer

noch das Problem, daß keine Daten mehr über das Modem rausgehen.

Ich habe auch alle Einstellungen des Modems überprüft, alles bestens und

wie vorher. Habe dieses gelöscht und neu installiert....

Außerdem habe ich weitere Call-by-Call Anbieter installiert und

getestet, das gleiche Resultat. Das Modem scheint nur die ersten Bytes zu

übertragen, danach ist Schicht und kein IE, kein Mozilla, ICQ, Ping

oder sonst etwas das raus will funktioniert mehr. :-(

Weiß jemand noch Rat?

Ansonsten müßte ich das einzige mmachen, was mir dazu noch einfällt,

Win98 komplett plätten und neu installieren.... :-(((

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Slayer8

> das erstmal aus der glaskugel, mehr gibt´s erst, wenn ich mehr input bekomme.

Wenn ich übrigens die Netzwerkkarte wieder De-Installiere habe ich immer

noch das Problem, daß keine Daten mehr über das Modem rausgehen.

Ich habe auch alle Einstellungen des Modems überprüft, alles bestens und

wie vorher. Habe dieses gelöscht und neu installiert....

Außerdem habe ich weitere Call-by-Call Anbieter installiert und

getestet, das gleiche Resultat. Das Modem scheint nur die ersten Bytes zu

übertragen, danach ist Schicht und kein IE, kein Mozilla, ICQ, Ping

oder sonst etwas das raus will funktioniert mehr. :-(

Klingt nach Problemen mit dem TCP/IP Protokoll. Gib mal ipconfig /all ein vor und nach der Einwahl und poste das Ergebnis. Versuch ping localhost und einen ping auf deine neu zugewiesene IP-Adresse. Hast du die Netzwerkkarte auf "Auto-Detect", 10 Mbit half/full oder 100 MBit half/full stehen? Versuch mal die Modi zu wechseln. Hatte mit CNet Karten schon desöfteren Probs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 2-frozen

> Klingt nach Problemen mit dem TCP/IP Protokoll.

Denk ich auch, aber entfernen, neu starten und Neu installation dessen bringt nichts.

> Gib mal ipconfig /all ein vor und nach der Einwahl und poste das Ergebnis.

Ohne Netzwerkkarte:

Hostname: Mein-PC

DNS-Server:

Knotentyp: Broadcast

NetBios-Bereichs-ID:

IP-Routing aktiviert: Nein

WINS-Proxy aktiviert: Nein

NetBIOS-Auslösung mit DNS: Nein

0 Ethernet Adapter:

Beschreibung..............: PPP Adapter

Physische Adrese..........: 44-45-53-54-00-00

DHCP aktiviert............: Ja

IP-Adresse................: 0.0.0.0

Subnet Mask...............: 0.0.0.0

Standard Gateway..........:

DHCP-Server...............: 255.255.255.255

Erster WINS-Server........:

Zweiter WINS-Server.......:

Gültig seit...............:

Gültig bis................:

Nach dem Einbau der NIC:

Windows 98 IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . : Mein-PC

DNS-Server . . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast

NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :

IP-Routing aktiviert. . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein

NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein

0 Ethernet Adapter :

Beschreibung. . . . . . . . : PPP Adapter.

Physische Adresse . . . . . : 44-45-53-54-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0

Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0

Standard-Gateway . . . . . . :

DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255

Erster WINS-Server . . . . :

Zweiter WINS-Server . . . :

Gültig seit. . . . . . . :

Gültig bis . . . . . . . :

1 Ethernet Adapter :

Beschreibung. . . . . . . . : CNet PRO200 PCI Fast Ethernet Adapter

Physische Adresse . . . . . : 00-08-A1-35-68-50

DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.200.100

Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standard-Gateway . . . . . . :

Erster WINS-Server . . . . :

Zweiter WINS-Server . . . :

Gültig seit. . . . . . . :

Gültig bis . . . . . . . :

Während der Einwahl:

Windows 98 IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . : SLAYER8

DNS-Server . . . . . . . . : 62.104.191.241

62.104.196.134

Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast

NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :

IP-Routing aktiviert. . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein

NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein

0 Ethernet Adapter :

Beschreibung. . . . . . . . : PPP Adapter.

Physische Adresse . . . . . : 44-45-53-54-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . : 213.7.94.161

Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standard-Gateway . . . . . . : 213.7.94.161

DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255

Erster WINS-Server . . . . :

Zweiter WINS-Server . . . :

Gültig seit. . . . . . . : 01.01.80 00:00:00

Gültig bis . . . . . . . : 01.01.80 00:00:00

1 Ethernet Adapter :

Beschreibung. . . . . . . . : CNet PRO200 PCI Fast Ethernet Adapter

Physische Adresse . . . . . : 00-08-A1-35-68-50

DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.200.100

Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standard-Gateway . . . . . . :

Erster WINS-Server . . . . :

Zweiter WINS-Server . . . :

Gültig seit. . . . . . . :

Gültig bis . . . . . . . :

Nach der Einwahl ist wieder wie vor der Einwahl...

> Versuch ping localhost und einen ping auf deine neu zugewiesene IP-Adresse.

Klappt!

> Hast du die Netzwerkkarte auf "Auto-Detect", 10 Mbit half/full oder 100 MBit half/full stehen?

*Puh* wenn ich das wüßte...

...leider keine Ahnung!

@Hades

> Wenn die NIC ohne Fehler erkannt wird und 2-frozens ping-Tests nicht erfolgreich

> sind, dann liegt der Fehler im TCP/IP Stack.

> Da hilft nur Deinstallation und Reinstallation von TCP/IP.

Ohne Erfolg...

@Thombo

> Genau dasselbe Problem hatte ich auch !!

> ich habe anschließend einfacvh "quick and dirty" Windows 2K überinstalliert.

> Läuft heute noch !

> P.S. Ich habe damals wirklich alles ausprobiert

Ich überlege auch, Windows98 neu zu installieren, auf Win2000 möchte ich nicht umstiegen, da ich befürchte daß nicht mehr alle Programme (oder gerade Spiele) nicht mehr laufen. Preislich ist's ja dank E-Bay nicht mehr so das Problem.

Weiß jemand noch weiter, oder hilft mein Posting?

Komisch ist auch, daß ich von meiner Bootpartition im Januar noch ein Image gezogen habe und sobald die NIC hinzukommt nichts mehr funktioniert.

Also muß es mit deren Installation zusammenhängen...

Wie gesagt, vorher war eine 10MBit Karte drin, die funzte 1a, danach wollte ich auf 10MBit umsteigen und weder 'ne Intel, noch die nagelneu CNET funktionieren. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in Sachen programme / Spiele laufen... kann ich dich nur beruhigen... alles Gerüchte... ich spiele mitunter wirklich viel, und ALLES läuft unter win2k... naja ok, es sei denn du hast irgendwelche Uralt-Klassiker die du gerne Spielst (Aber es gibt für alles ne Lösung denke ich... z.B. spiele ich dank "ScummVM" die alten Lucasfilm Adventures in 1A openGL Grafik unter win2k...:). Ich habe einige windozes miterlebt, seit 3.11, und 2k ist das einzig vernünftige was microsoft fabriziert hat imho. Echt, überhaupt keine Probleme! Schneller, nich wegen jedem Mist neu starten , stabil ohne Ende... usw. (nein ich habe keinen Werbevertrag mit Microsoft! Aber ich habe an win2k echt nichts auszusetzen, so leid es mir tut :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, folgende Situation....

Der Rechner ist neu installiert und ich bekomme nur sehr langsame Verbindungen über's Netzwerk. In diesem befinden sich neben meinem Haupt- noch ein Zweitrechner und ein Notebook, alle mit RJ45 Cat5e Kabel und den Switsch verbunden. Die Verbindung zwischen Notebook und 2. PC ist sehr schnell, sobald ich aber mit dem 1. PC auf Daten den anderen zugreife, bzw. diese kopieren will geschieht dieses sehr langsam (ca. 38 Minuten für 150 MB oder 5 Minuten für 3 MB).

Das kann ja nicht normal sein, die Netzwerkkarte ist nagelneu, und das OS (Win98) frisch aufgesetzt... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...