Zum Inhalt springen

Das Rätsel mit den 3 Weisen


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Originally posted by MrNOFX

Ich checks aber trotzdem noch net es ist ja dann so das einer der beiden vorderen eine weiße auf hatte aber der letzte könnte dann doch auch eine weiße aufhaben!

Hätten beide vorderen eine weiße auf würde der lezte ja sagen das er eine rote hat!

Hätten die zwei vorderen beide eine rote auf gehts auch net.

:confused: :confused: :confused:

Ja das stimmt, aber es war ja bereits vorgegeben das es eine Kombination ist die

Funktioniert, da der Erste ja erfolgreich auflöst. Ich will nur die Farbe und den

Lösungsweg wissen. Und evtl noch die Möglichen anderen Kombinationen damit

die anderen Weisen lösen könnten.

Den für den Letzten hast du ja schon genannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, mal sehen ob ichs zusammen bekomm...

Wenn der Hintere sich sicher sein will, müssen beide vor ihm einen weißen Fetz aufhaben. In diesem Fall wird er recht schnell seine Farbe, nämlich rot nennen können.

Damit der Mittlere sich sicher sein kann, muss er warten, ob der Hintere vor Ihm seine Farbe nennt. Kann der Hintere seine Farbe nicht nennen und hat der Erste einen weißen Fetz auf, kann der Mittlere sich sicher sein einen roten Fetz aufzuhaben. Hat der Vordere einen roten Fetz auf, kann sich der Mittlere nicht mehr sicher sein. Und schweigt also auch. Wenn der Mittlere und der Hintere also ihre Farbe nicht nennen können, muss der Vordere einen roten Fetz aufhaben. Er muss nur warten, ob der Hintere oder der Mittlere vor Ihm etwas sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, eine Sache verstehe ich nicht:

rot,rot,rot => es löst der 3.

rot,rot,weiß => es löst der 2.

rot,weiß,weiß => es löst der 1.

rot,weiß,rot => es löst der 2.

weiß,roto,rot => es löst der 3.

weiß,rot,weiß => es löst der 3.

weiß,weiß,rot => es löst der 3.

Wieso kann der 2. z.B. bei rot weiss rot seine Farbe als erster nennen? Der dritte sieht rot und weiss, kann also beides haben und sagt nix, der zweite sieht rot und kann auch beides haben, sagt also auch nix. der erste hört nix und aber auch beides haben... Wieso kann der 1 bei schweigen der anderen sicher sein das er rot hat? Es könnte ja auch weiss rot rot sein und die situation wäre die gleiche, und der erste läge falsch

hmm, bin völlig verwirrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Corey Taylor

Bei 3 rot beispielsweise weis der dritte aber nicht, ob er auch rot auf hat oder doch weiß...geht also nicht immer!

bei 3 rot sagt der letzte nichts, weil er beides haben könnte. Der 2. weiß das

er und sein Vordermann nicht beide weiß haben (sonst hätte der Letzte was gesagt),

da sein Vordermann rot hat könnte er weiß oder rot haben, sagt also auch nichts.

Der Vorderste weiß auch dass er und sein Hintermann nicht beide weiß haben,

da sein Vordermann aber nichts gesagt hat, hat er keinen weißen Fetz, also

einen roten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gurkenpapst

Hmm, eine Sache verstehe ich nicht:

Wieso kann der 2. z.B. bei rot weiss rot seine Farbe als erster nennen? Der dritte sieht rot und weiss, kann also beides haben und sagt nix, der zweite sieht rot und kann auch beides haben, sagt also auch nix. der erste hört nix und aber auch beides haben... Wieso kann der 1 bei schweigen der anderen sicher sein das er rot hat? Es könnte ja auch weiss rot rot sein und die situation wäre die gleiche, und der erste läge falsch

hmm, bin völlig verwirrt

Da hab ich mich vertan, es muß natürlich der Vorderste sein.

Ihr macht mich ja auch ganz verrückt:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gurkenpapst

Wieso kann der 1 bei schweigen der anderen sicher sein das er rot hat?

Wenn der erste (also der Vorderste) Weiss hätte ergeben sich folgende Situationen:

1. w,r,r

2. w,w,r

3. w,r,w

Bei 1:

Der Letzte sieht w,r und sagt nix, weil er ja w oder r sein könnte. Der Mittlere sieht w und hört seinen Hintermann nix sagen und schliesst daraus, dass er nicht w haben kann, denn sonst hätte sein Hintermann was gesagt und sagt deshalt "rot"!

Zu 2:

Der Letze sieht w,w und beschliesst, dass er nur rot haben kann.

Zu 3:

Siehe Zu 1!

Du siehst, der erste kann gar nichts anderes als rot haben, wenn seine Hintermannen schweigen! :D

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by *I C Q*

Wenn der erste (also der Vorderste) Weiss hätte ergeben sich folgende Situationen:

1. w,r,r

2. w,w,r

3. w,r,w

Bei 1:

Der Letzte sieht w,r und sagt nix, weil er ja w oder r sein könnte. Der Mittlere sieht w und hört seinen Hintermann nix sagen und schliesst daraus, dass er nicht w haben kann, denn sonst hätte sein Hintermann was gesagt und sagt deshalt "rot"!

Zu 2:

Der Letze sieht w,w und beschliesst, dass er nur rot haben kann.

Zu 3:

Siehe Zu 1!

Du siehst, der erste kann gar nichts anderes als rot haben, wenn seine Hintermannen schweigen! :D

ICQ

Genau diese Erklärung habe ich versucht zu posten. Ist aber gar nicht so leicht für alle verständlich zu machen, wenn man selbst ständig durcheinander kommt. :uli

Aber der letzte Satz trifft es einfach perfekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...