kills Geschrieben 26. März 2003 Geschrieben 26. März 2003 1st: Da ich gerade in einem anderen thread gelesen habe das die Radeo 9500 "nicht gerade ein stromsparer" ist, wollte ich mal anfragen wie das bei der "pro" version dieser graffikkarte aussieht. Kann man diese mit einem Asus-a7V-266 Mainboard betreiben? (400Watt netztei, neueste bios vers.) --------------- 2nd: ich habe auf der Asus hp gesehen das es von meinem Mainboard eine "E" und "D" und noch viele andere verschiedene Ausfürhrungen gibt. wo kann ich herausfinden welches dieser Modelle ich besitze? Viele Grüße kills
MoBaB Geschrieben 26. März 2003 Geschrieben 26. März 2003 also zu 1st: dein 400W netzteil sollte eigentlich reichen. (es sei denn es bringt nicht so viel wie drauf steht, kam in letzter zeit oft vor) und die karte sollte auf dem board eigentlich auch laufen!
Eye-Q Geschrieben 26. März 2003 Geschrieben 26. März 2003 Die Grafikkarte hat einen extra Stomanschluss, an den man einen Stromstecker vom Netzteil stecken muss, sonst startet der PC nicht bzw. die Grafikkarte gibt auf dem Monitor aus, dass der Stromstecker gesteckt werden muss, damit der PC weiterbootet. Die Grafikkarte zieht dann den Strom nicht aus dem AGP-Slot, sondern direkt vom Netzteil. Die genaue Boardbezeichnung findest Du entweder heraus, indem Du auf das Board schaust, die Bezeichnung ist bei Asus meistens zwischen dem AGP- und dem ersten PCI-Slot aufgedruckt, oder Du lädtst dir AIDA32 herunter, das Tool zeigt den Boardnamen ebenfalls an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden