Zum Inhalt springen

(Dumme?) Frage zu Bluetooth


etops

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab eine (vielleicht etwas dumme?) Frage zu Bluetooth, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. Die ganze Zeit habe ich in ct und Co. immer gelesen, daß Bluetooth nur für "Kurzstrecke", also 5-10m Reichweite, gedacht ist.

Jetzt kommt hier gerade eine Kollegin vorbei und sagt mir, daß die ganze Halle hier mit Bluetooth und Dongles (was ist das genau??) drahtlos ans I-Net etc. angebunden wird (weil eine Anbindung über WLAN zu teuer sei). Das erfordert zwar keine Verbindungen von > 100m, aber +/- 50m werden es schon mindestens sein. Angeblich sei das schon getestet worden und es würde funktionieren. Aber irgendwie hab ich da gewisse Zweifel. Bislang hab ich mich nur leider noch nicht genug mit dem Thema auseinander setzen können; daher hab ich mich erst mal zurückgehalten. Aber ich bin jetzt echt interessiert, wie das tatsächlich ist.

Wie seht Ihr das? Kann das wirklich dauerhaft gutgehen oder sind meine Bedenken gerechtfertigt?

Bitte um zahlreiche Meinungen :)

Danke vom gerade etwas verunsicherten

-etops-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm nun also ich bin auch der meinung das es so bis zu 10m geht und das wird mir hier auch bestätigt:

http://www.heise.de/mobil/artikel/2002/04/30/bluetooth/

=>

"Doch der Kurzstreckenfunk, der in seiner besonders stromsparenden Variante bis zu 10 m überbrückt, soll auch Organizern und Handys zugute kommen, damit sie untereinander Telefonbücher und Kalender abgleichen können oder PCs Surfverbindungen verschaffen. Auch Ad-hoc-Vernetzung und Dateiübertragung zwischen Laptops sind vorgesehen"

hm ich habe gerade noch dies gefunden:

"Entfernungen von nur 0,5 m sind bei Bluetooth-Geräten durchaus realistisch. Hier ist jeweils das Vierfache der o.a. 1m-Werte ansetzen.

Mit zunehmender Entfernung nimmt theoretisch die Strahlungsdichte gemäss 1/Entfernungsquadrat ab. Dies gilt für das Freifeld. In einem Wohn- oder Büroraum liegen aber keine Freifeldbedingungen vor. Hier gibt es vielfache Reflexionen, stehende Wellen und ähnliches. Dies führt i.d.R. dazu, dass nach ca. 3 bis 4 m Abstand vom Sender die Strahlungsdichte nur noch wesentlich langsamer abnimmt, ja innerhalb des Raumes fast konstant bleiben kann (von Großraumbüros jetzt einmal abgesehen)."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ganz andere Erfahrungen mit BlueTooth gemacht.

Die 10 Meter schaffe im Haus zB auch, wenn Wände dazwischen liegen. So kann ich eine Verbindung vom Handy zum PC erreichen, wenn der eine im Keller ist und der andere sogar in der zweiten Etage.

Und wenn keine Hindernisse zwischen Sender und Empfänger sind, kann man auch 15 Meter schaffen.

Vielleicht haben die in der Halle ein Gateway das an eine Richtfunkantenne angeschlossen ist. Das bedeutet aber, daß jeder Teilnehmer maximal 15 m von einem Gateway entfernt sein darf.

Kommt also eigentlich aufs gleiche hinaus.

Was will ich eigentlich jetzt?

Herr-der-Mails

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Herr-der-Mails

Kommt also eigentlich aufs gleiche hinaus.

Was will ich eigentlich jetzt?

Herr-der-Mails

Nun frag das nicht uns ich weis auch nicht du hast halt noch hinzugefügt das es ein "Gateway" sein kann aber dann um den Gateway im Radius von 10-15m die Rechner stehen müssen. :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...