Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

I H K!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Muss was loswerden!!

Also, erstmal ich mag die IHK auch nicht besonders. Aber warum wird hier nur gelabert??? IHK sch***, IHK d***...!!!

Wieso macht denn keiner was!! Labern kann jeder!!!!

Wenn jemand schon was versucht hat, dann mal sagen was und wie es ausgegangen ist!!!

Gruß

------------------

--------------------

Kizo - Mizo - Dizo

  • Antworten 110
  • Ansichten 6.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Und was willst du tun?????

ABGELEHNT.

So wie ich das immer mitbekommen hab, lässt die IHK sich da nicht zwischenreden.

Vielleicht sollte man mal versuchen ein paar Ausbildungsbetriebe zusammen zu bekommen, die dann mal bei der IHK auf den Tisch hauen.

------------------

  • Vampire

Laß' es nicht so enden. Sag' ihnen, daß ich was gesagt hab'.

...oder das Durchschnittsalter des IHK-Gremiums von 80 zumindest auf 60 zu erniedrigen...

Das was Vampire gesagt hat ist doch garnicht so schlecht, jedoch solten wir es sanft angehen!!

Aber wenn wir nichts tun sind WIR es doch, die bei der AP am A**** sind, ODER??

Natürlich ist es nicht so leicht gegen (oder für) die IHK etwas anzurichten, doch solte man sich ihr beugen??????

Gruß

------------------

--------------------

Kizo - Mizo - Dizo

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Highke:

...oder das Durchschnittsalter des IHK-Gremiums von 80 zumindest auf 60 zu erniedrigen...

@ Uli Luethen

Das mit dem alter ist ja bestimmt nicht so ernst gemeint!!!

Aber die Leute machen doch wirklich sehr viel falsch!!! Die Prüfungen sind einfach schlecht und ich hab noch nie gehört, daß sich jemand darum schert wie es uns dabei geht (ich meine jemanden aus dem Prüfungsausschuß)!!

Da wird am Ende der Prüfung gefragt, ob die Zeit ausreichend war, aber man könnte keinen Kommentar dazuschreiben!! Gut weiß auch nicht, ob das in dem Moment so klug wäre rolleyes.gif

Aber das Prinzip ist klar ja???!!

Ich versteh das echt nicht!! Die müssen doch alles in uns stecken was sie haben! Wir sind nämlich garnicht mal so unwichtig für die Zukunft Deutschlands, ODER??!!

So, und was machen wir jetzt??!!

Hab nämlich keinen Bock mir wegen ein paar klugsch***** die AP zu versauen!!!!!

Gruß

------------------

--------------------

Kizo - Mizo - Dizo

Bei der Frage, ob die Zeit angemessen war habe ich geschrieben, ob sie denn die Fragen für angemessen halten.

@Kizo:

Ob jemand mal was macht ? Klar, ich habe wochenlang nichts anderes gemacht, als meinen Zuständigen zur Rede zu stellen.

Und das Ende vom Lied :

Kein Ergebnis, ich weiß nur, dass er "nicht zuständig" ist (ist er auch nicht, aber wer zuständig ist, will er mir auch nicht sagen), und es sieht düster aus.

Der nette Herr lässt sich seit Anfang Februar stets verleugnen, wenn ich anrufe, beantwortet keine emails, usw.........

Soviel zum Thema IHK.......

Zum Glück habe ich bereits gesehen, dass einige Vertreter ohne Lösungsstreifen nicht mal ihre eigenen Aufgaben lösen können. Das beruhigt mich ungemein...... wink.gif

  • 2 Wochen später...

@ dirtydog

Du hast was gemacht!! Das find ich ja garnicht so schlecht, aber ich glaube wenn man das was Vampire sagt auch versucht zu machen, dann kann man als Gruppe mehr erreichen.

@ Uli

Das mit der Meinung aufschreiben meint ich auch so wie es dort steht! Ich würde auch viele Sachen dort hineinschreiben, jedoch war doch kein extra Platz für Kommentare außer dem Bewerten der Zeit.

Ich wollt Dich noch fragen, du hast doch bestimmt Erfahrung damit! Mit "Aufständen" mein ich! Naja, hier im Forum wurden doch bestimmt schon viele angezettelt und wollt fragen, ob du weist wie sie ausgegangen sind??!!

@ all

Wollt noch mals aufrufen: LASST EUCH NICHT UNTERDRÜCKEN!!! TUT WAS GETAN WERDEN MUSS UM UNSERE RASSE AM LEBEN ZU ERHALTEN!!! :cool:

Hi,

ich bin ziemlich neu hier, aber ich muss Euch mitteilen, dass einige von Euch recht haben. Ich schule auf Informatikkauffrau um und einer meiner Dozenten (EDV) ist unfähig, auch nur die simpelsten Fragen zu beantworten und - schreck las nach - er sitzt im Ausschuss. Was bitte soll man davon halten?

Gruß Moon

Hi,

ich bin Umschüler und unser Schulleiter sitzt im Prüfungsausschuß der IHK. Er ist echt ok, aber auch er könnte vor Wut an die Wand springen.

Ausserdem sagt er, daß reklamieren auch seitens der Betriebe gar nichts bringt, denn jeder Betrieb muß automatisch IHK-Beiträge zahlen. Solange diese Beiträge Pflicht sind, wird auch die IHK bestimmen wie die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte auszusehen haben.

Also Augen zu und durch, in den nächsten Jahren wirds noch schlimmer!!!!!

@ Gini

Augen zu und durch???!!! :(

Vielleicht kann man nichts erreichen! Vielleicht aber doch! Und wenn nicht, warum soll man die Augen davor verschließen, daß das System einfach schlecht ist????

Das es in den nächsten Jahren schlimmer wird glaube ich nicht, denn WIR sind die Versuchskanninchen, die die Welt (IHK) braucht!!

Greetings

Hi,

Was man machen kann? Im Prinzip nichts. Warum auch? Die ZP hat keinerlei rechtliche Konsequenzen. Also warum sollte ich mir die Arbeit machen? Das einzige was zählt ist die AP und die kommt nicht vom gleichen Gremium wie die ZP.

Sicher ärgert man sich über die IHK und den Prüfungsausschuß. Doch bist Du hier sowieso nur an der falschen Stelle. Der PA ist nur die ausführende Kraft und nicht die erstellende. Wer wirklich Mist baut ist der Aufgabenerstellungsausschuß. Und das ist kein Gremium der IHK, sondern eine Mischung aus Arbeitgebervertretern, Arbeitnehmervertreter und den Berufschulen.

Was Du dennoch machen kannst ist, dass Du Dich an Deine IHK wendest und Ihnen darlegst, was an der Prüfung falsch gelaufen ist.

Allerdings solltest Du das ganze dann sachlich angehen und nicht wie es hier in diesem Forum zur Regel wird einfach nur Schimpfwörter aneinanderreihen.

Dragi

@ Dragon

Man soll nichts machen??!! Sag mal, wenn das Ganze in der AP so abläuft (völlig egal von welchem Gremium) dann erst tust Du was ja??!!

Das Ganze läuft doch darauf hinaus!!

Die ZP hat zwar keine Folgen, aber manchen liegt trotzdem etwas an dem Ergebnis, wegen Chef usw.! Is ja auch egal. Aber wenn die Prüfung so belanglos sein soll, warum haben wir sie denn dann?? Um unseren derzeitigen Wissensstand zu überprüfen??! Das glaube ich nicht (tim)!!! Warum setzten wir uns denn dann da hin???!!!

Gruß

also meine berufsschule hat mal ne demo bei unserer zuständigen ihk organisiert. besser gesagt nicht die schule, sondern alle it-klassen. da war dann auch die presse (zeitung und regionalfernseh..). was alles ganz super. wir haben geredet: über die misstände, was man ändern könnte usw. summa summarum: die ihk hat wohl eingesehen dass man da was ändern muss (und dabei die schuld von sich auf die zpa geschoben... aber sisch bereit erklärt, da sie ja das bindeglied zur zpa ist, mit der zpa zu reden). doch ein paar wochen später kam dann der hammer: ein ihk schreiben ist rausgegangen und wurde sogar in der zeitung abgedruckt: schuld an allem sei die mangelnde sachkompetenz an der berufsschulen. die lehrer seihen nicht fähig uns den stoff richtig beizubringen usw... mit blickrichtung kultusministerium, dass die da wohl was machen müssten. aber das ist nicht wahr. ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber meine lehrer haben echt was drauf und sie versuchen uns soviel beizubringen wie möglich, was aber sehr schwer ist da es keinen abgesteckten rahmenlehrplan gibt (zwar gibt es einen aber der is ziemlich wage...).

nur find ich es verdammt sch... von der ihk mal wieder die schuld von sich zu weisen. soviel mal von meiner seite....

Keiner hat Schuld!! Alle haben Schuld!!

Das ist ja das Poblem!

@ thor0815

find ich aber gut die Aktion, auch wenns nicht so viel gebracht hat!!

Propaganda ist alles!!!

Weiter so!! ;););)

Natürlich weißt die IHK die Schuld von sich. Dort liegt sie garantiert nicht. Die IHKs haben die Aufgabe, die Prüfungen abzuwickeln. Sie sind nicht schuld für Versäumnisse in der Bildungspolitik, sie sind nicht verantworlich für das Erstellen der Lehrpläne und auch nicht verantwortlich für die Erstellung der Prüfungen.

Wenn ihr mal ein bischen genauer hinhören würdet, wüßtet ihr, daß die IHKs sehr für eine gute Ausbildung eintreten und sich auch entsprechend gegenüber den zuständigen STellen äußern.

Und die Leute sind natürlich auch hier in den Foren und schauen sich das Geschwätz hier an. Und eines ist ja wohl klar, wenn jemand diesen Müll, der teilweise hier verzapft wird, liest, dann kann durchaus passieren, daß er beim nächsten Mal halt keinen Finger krumm macht, wenn mal wieder so ein IT-Schnösel irgendwas will.

Lernt endlich mal, daß ihr nicht die einzigen auf der Welt seid, daß sich nicht alles um euch und euer Wohlbefinden dreht. Ihr müßt eine Ausbildung machen (keine einfache, wohlgemerkt) und müßt schauen, daß ihr bei allen Schwierigkeiten das beste daraus macht. Setzt eure Energie lieber für Konstruktives ein.

Helft mit, daß das Bild der IT-Berufe nicht abrutscht und daß nicht der Eindruck entsteht, daß hier nur pubertierende Melonenschlucker am Werk sind, die eh nichts draufhätten. Denn ich weiß, daß das in den allermeisten Fällen nicht stimmt. Ein paar wenige, die die Klappe am weitesten aufreisen (und vermutlich am wenigsten dahinter haben) dürfen nicht einen ganzen Berufsstand kaputtreden.

Martin

Natürlich kann man gegen auf die Zwischenprüfung schipfen und seine Meinung auch SACHLICH der IHK mitteilen, aber schießt doch nicht mit Kanonen auf Spatzen. Was bringt es wenn Ihr (wie ein Berufsschulkollege von mir) versucht die IHK wegen der Zwischenprüfung vor Gericht zu ziehen? Lohnt es sich wirklich soviel Energie darauf zu verschwenden?

Bei der AP ist das wieder ein ganz anderes Thema. Hier geht es wirklich um jeden Punkt den man bekommt oder nicht. Aber auch hier solltet Ihr bevor Ihr mit dem Rechtsanwalt bei der IHK auftaucht das Ganze mal im kleinen Kreis durchsprechen. Erstmal mit dem Betriebabklären, dann mit dem PA sprechen und als letzte Instanz gibt es den Rechtsanwalt.

Dragi

Gut, also dann!!!

Dann sagt mir mal bitte irgendeiner wer hier an dem ganzen Schlamassel Schuld ist!!!!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

PS: Natürlich keiner??!!!

Original erstellt von Kizo:

<STRONG>Gut, also dann!!!

Dann sagt mir mal bitte irgendeiner wer hier an dem ganzen Schlamassel Schuld ist!!!!!!

</STRONG>

Kommt drauf an, welchen Schlamassel Du meinst.

Z U S T A E N D I G K E I T E N

Berufsbild und -inhalte:

BIBB (Bundesinstitut fuer Berufliche Bildung), Bundeswirtschaftminister, Bundesbildungsminister

Schulische Lehrplaene:

Bildungsminister der Laender

Pruefungsordnung: Bundeswirtschaftminister, Bundesbildungsminister

Pruefungsaufgabenerstellung:

ZPA und AKA

Pruefungsdurchfuehrung und - organisation:

Die lokale IHK

Bewertung von Pruefungsleistungen:

Der zustaendige (lokale) Pruefungsausschuss

Ich les hier oft nur "diese IHK, jene IHK" oder meist "die IHK". ***ARGLJEURGS***

Bitte informiert Euch ueber die Zusammenhaenge. Je besser ihr darueber Bescheid wisst, desto gezielter koennt ihre Eure Kritik anbringen. Man kann sich an die genannten Stellen auch mit einem Schreiben oder eine Unterschriftenaktion wenden.

Auf den Pruefungsseiten steht uebrigens auch ein kleines Kapitel ueber die groben Zustaendigkeiten.

Uli

@Uli:

Mein Zuständiger bei meiner IHK wird sich wohl bei dir bedanken müssen, denn jetzt weiß ich, an wen ich mich wenden muss und werde ihn nicht mehr zumailen, bis sein Kasten voll ist. :)

Wenn die Zuständigkeiten so sind, wie du es aufgezeigt hast, sehe ich die Problematik ganz woanders. Danke ! :)

Original erstellt von Uli Luethen:

<STRONG>

Z U S T A E N D I G K E I T E N

</STRONG>

Du magst ja Recht haben! es ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, daß wir ziemliche Probleme mit dem System haben oder kriegen!

Original erstellt von Kizo:

Du magst ja Recht haben! es ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, daß wir ziemliche Probleme mit dem System haben oder kriegen!

Könntest Du mal bitte erklären, was genau Du eigentlich willst?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.