Zum Inhalt springen

Hoffnung für mein DVD-Laufwerk?


Stevie

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem DVD-Laufwerk (LiteOn LTD-163, Garantie ist abgelaufen). CDs und DVDs (Originale) werden nicht mehr erkannt und das Laufwerk rödelt nur rum. Nach ein-zwei Minuten ist es dann ruhig oder WindowsXP hängt sich komplett auf (nur Reset-Taste möglich). Manchmal gibt's halt noch einen Lichtblick, wenn ich dieselbe CD/DVD öfter raus- und reintue.

Jetzt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, es reparieren zu lassen (ich hab was gelesen von Laser richten lassen), rentiert sich das überhaupt und wo könnte ich sowas machen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steve,

einen Laser reparieren zu lassen lohnt sich in der Regel nicht mehr, da die Reparatur

normalerweise teuer ist.

Zumal die Reparatur ziemlich heikel ist, da es sein kann das dir der Laser nach kurzer Zeit wieder kaputt geht.

Investier lieber das Geld in einen neuen das lohnt sich eher, zumal die DVD-Laufwerke eigentlich nicht mehr so teuer sind

mfg

Tal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Lizard

du könntest auch ganz einfach versuchen den laser mit ein bischen alkohol zu reinigen in den meisten fällen reicht das schon

Dann müsste ich ja selber das Ding auseinander bauen. Und ich bin kein guter Hardware-Bastler. Besteht da nicht das Risiko, dass ich das ding nicht wieder zusammen bekomme? :confused: Manchmal (zum Beispiel gestern) hatte das Laufwerk wieder einen seiner lichten Momente und funktionierte fast tadellos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hatte mal ein änliches problem mit meinem brenner

wenn du des ding aufmachst, pass aber auf, das du nix abreisst also schrauben oder sowas (auch wenns sich bescheuert anhört, is aber schneller passier als man meint:D ) versuch mal die spirale auf der der laser vor und zurück gefahren wird an der motorseite an zu schaun ob sich da körnchen und staub mit dem fett vermischt haben, das die schraube schmiert. wenn ja, entferne diesen dreck, den durch ihn kann der motor nicht ganz zurückfahren und das lead in nicht lesen (denk ich mal)

ansonsten wirst du wohl ein paar euro in die wirtschaft investieren müssen:D

cu db:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem reinigen is eigentlich kein problem den in der regel brauchst du nur so ca 8 schrauben am und im laufwerk lösen und dann müsstest du ihn auch schon sehen

dann nimmst du dir ein küchentuch oder ähnliches und ein bischen alkohol träufelst diesen auf das tuch und wischt den laser vorsichtig ab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist nicht immer der Laser. Sehr oft ist es ein kleines Mechanisches Problem. Und zwar gibt es Fette. die mit der Zeit anfangen fest zu werden. Meist auf den Laufschienen der Laseraufhängung. Diese müssen dann gereinigt und neu gefette werden. Aber nicht das billigste Fett nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...