Zum Inhalt springen

fachinformatiker ae was lernt ihr im 2.lj??


Morphi

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich mache gerade eine Ausbildung zum Fisi, da ich aber bemerkt habe, dass das nicht das richtige für mich ist, sondern dass ich lieber fiae werden möchte würde ich mich gerne mal umhören, was ihr grad im 2.lehrjahr macht.

welche programmiersprachen, wie weit ihr da seid.

auch was ihr in systemtechnik macht, usw..

würd mich über ein paar antworten echt freuen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann möchte ich deinen wissensdrust mal etwas stillen, obs dich glücklich macht musst du selbst entscheiden :D

ich bin im mom auch im 2LJ allerdings fiae.

was ich mache:

ich programmiere für einen rechenzentrum grob gesagt statistik-programme für alle abteilungen. und das ganze in cobol, was auch die einzige sprache ist, dich im betrieb lerne. eingesetzt werd ich auch nur in der programmierung, das heisst mit schrauben von festplatten o.ä. hab ich nichts zu tun.

als unterschied zum 1LJ sind die programmanforderungen komplexer geworden, sonst hat sich aber nichts verändert.

in der schule lerne ich C++, da haben wir bis dato ein kleines spiel programmiert und eine kleine datenerfassung fürs sekretariat.

der rest der it-mässig in der schule noch interessant ist, ist halt it:

ich sind wir im mom soweit, dass wir routerprogrammierung machen auf basis des cisco-curriculums.

und dann quäl ich mich noch den ccna.

das wars dann aber auch schon, ich hoffe als anfang reicht dir das?!

:confused:

frohes schaffen noch :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ausbildungsberufe unterscheiden sich nur geringfügig wie du hoffentlich schon gemerkt hast(zumindes de facto von den Lerninhalten).

Ich als FIAE programmiere natürlich nur(GUIs,Migrationen,Konfigurationsprogramme, kleine Hilfereiche Tools für ACAD,interne Anwendungen, Datenverwaltung, etc..)

unser Tekki hier schraubt halt an den Rechnern rum verlegt Kabel kümmert sich auch um Kunden(Telefontante)etc..

Grüsse

Sven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal vielen dank für eure antworten!

ja mein ausbilder weiß das schon.

er hat gemeint, dass er sich mal informieren wird..

es ist auch noch nicht 100% sicher, dass ich wechsel. wollt mich deshalb auch mal umhören, was ihr jetzt schon alles könnt.

wir haben in der schule erst c++ und sind da grad beim gui programmieren. im 3.lj haben wir gar kein programmieren mehr, nur noch datenbanken und das kotzt mich an! im geschäft programmiere ich eh die ganze zeit.

habt ihr auch java in der schule? oder visual basic?

zu hause bringe ich mir grad java bei und im geschäft programmiere ich visual basic for applications.

ich weiß, dass ein wechsel sehr schwer ist, aber das nehme ich in kauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Setz nicht zu sehr dadrauf was ihr in der Schule macht bzw. wir anderen schon in der Schule gemacht haben.

Wenn du in der Firma fast nur Programmierst solltest du normalerweise fit genug sein um in der Schule locker mitzukommen oder ?

Merke: Wenn man Programmieren kann dan ist die Sprache relativ egal.

Wenn du natürlich jetzt die ganze Zeit nix programmier hättest, denke ich mir, wäre es unpassend zu wechseln wiel dan fehlen dir am ende der Ausbildung JAHRE Programmiererfahrung(wird zwar eh nicht gewertet im Lebenslauf aber trotzem fehlen sie dir).

Die Entscheidung kann man dir nicht abnehmen, du musst selbst entscheiden ob du in der Lage bist zu Programmieren, viele können dies halt nunmal nicht.

Was meint den dein Ausbilder ? ist er dafür ? wenn ja, solltest du gut genug sein auch noch zu wechseln!

Grüsse

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Bei uns in der Schule besteht eigentlich kaum ein Unterschied zwischen FIAE und FISI: Die Inhalt sind gleich und auch die Anzahl der Stunden in den Fächern Anwendungsentwicklung und IT-Systeme waren weitestgehend identisch (zumindest bis jetzt, 2. LJ). Also bei uns gäbs da von schulischer Seite her auf jeden Fall gar keine Probleme!

Gruß, Axl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also programmieren kann ich meiner meinung nach schon. es macht mir auch spaß und ich denk, das ist das wichtigste.

außerdem lernen wir hier im betrieb gar nichts, was mit systemintegration zu tun hat.

mein ausbilder meint auch, dass ich eher der typ fürs programmieren bin. ich denk sein problem ist, dass er da viel machen muss (schule, ihk) und dass is ihm zu stressig.

wir haben auch in der firma noch nie fi ae gehabt und die fisis gibts nach unserem jahrgang auch nicht mehr..

naja ich hoff mal, dass er es mir erlaubt.

wenn das nicht klappt, will ich ein jahr dran hängen und das 3. jahr der fi ae noch machen damit ich darin auch die abschlußprüfung machen kann. aber dazu muss ich mich bei einer anderen firma bewerben, weil das hier nicht möglich ist.

tja so spielt das leben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...