Zum Inhalt springen

JSP mit Anbindung an eine Access-Datenbank


abc1234

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ist es überhaupt möglich mit JSP-Seiten auf eine Access-Datenbank zuzugreifen?

Ich habe noch nicht sehr viel Erfahrungen mit Java bzw. JSP, möchte das aber in Zukunft ändern, in dem ich mir selbst ein kleines Programm bastele.

Ich habe da an eine kleine Bücherliste gedacht.

Die Daten könnte ich ja in einer Access-Datenbank ablegen.

Ist das möglich?

Und was brauche ich noch alles außer Access und nen Editor, um dies zu realisieren?

bin für jede Antwort dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sicher geht das.

Allerdings würde ich die Logik und die Datenpersistence nicht in direkt in jsp Seiten packen.

Das wird dann schnell so unübersichtlich wie bei PHP.

Für die Logik würde ich Servlets nehmen, die Daten holst du dir dann im Servlet aus der Datenbank und packst sie in ein oder mehrere JavaBeans, die du dann an eine JSP Seite schickst und dort darstellst.

Weit verbreitetes Framework, das dir diesen Abblauf erleichtert, auch wenn es am Anfang schwer zu verstehen und anzuwenden ist.

http://jakarta.apache.org/struts/

Eine Verbindung zu Access erhälst du wie sonst in einer Java Applikation auch, über JDBC und ODBC.


Class.forName("sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver");

Connection con = DriverManager.getConnection("jdbc:odbc:deineDB");

Statement stmt = con.createStatement();

ResultSet rs = stmt.executeQuery("SELECT count(*) FROM dir");

if (!rs.next()) {

  throw new SQLException("SELECT COUNT(*): no result");

}

System.out.println("Directories: " + rs.getInt(1));

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist http://www.oreilly.de/catalog/jservlet2ger/

Gibt es Online aber nur bei http://safari.oreilly.com/ und auch imho nur in English.

Safari kannste mit ner Kreditkarte allerdings 14 Tage lang testen.

Ansonsten ist eine gute Anlaufstelle: http://www.servlets.com

Oder die offiziellen Java Tutorials:

http://developer.java.sun.com/developer/onlineTraining/

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Java zu lernen, würde ich nicht direkt mit Servlets anfangen.

Meiner Meinung nach solltest du erst einmal versuchen, die Daten über "normale" JavaBeans in die DB zu schreiben bzw. aus der DB zu holen.

Wenn das soweit klappt (GUI ist nicht unbedingt notwendig), dann kannst du das ganze auf Servlets ausbauen - die Beans solltest du dabei wieder verwenden können (sauberes Design vorausgesetzt).

Wenn du lediglich ein bisschen JSP lernen willst, dann kannst du dir sog. TagLibs herunter laden (z.B. im Jakarta-Projekt), mit denen du aus den JSPs heraus auf Datenbanken zugreifen kannst - ist aber (wie hier schon erwähnt wurde) nicht unbedingt zu empfehlen.

Gruß

Snowghost

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tu dir das bitte nicht an!

ich hab das einmal versucht.

Der Weg

JAVA-JDBC-ODBC-ACCESS

ist sehr steinig ;o)

Zumal du dann ja mit Access nichtmal ne solide und vor allem schon mal garkeine

SQL-Standard Datenbank dahinter hängen hast.

versuchs doch lieber mit ner mySQL: klein, süss, schnuckelig und schnell mit soliden

JDBC treibern.

andere gute RDBMS, wenn es unter windows laufen soll:

- interbase (opensource, alt, aber okay)

- firebird (opensource, nachfolger von interbase, sehr geil, da auch über JDO ansprechbar)

- SAPDB (opensource, riessengross, dick und rund, schöne GUI)

- Oracle 8.1i personal (die war glaube ich ummesonst für privat, sehr sexy, umfassend, SQL-Standard, alles drin, für anfänger overkill)

HTH michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

andere gute RDBMS, wenn es unter windows laufen soll:

- Hypersonic (http://www.sourceforge.net/projects/hsqldb/)

- McKoi (http://www.mckoi.com/database/)

Beide komplett in Java geschrieben, was einem den großen Vorteil gibt in der Application keinen Datenbank-Server mehr zu verwenden - gerade bei kleinen Anwendungen ganz nett weil alles in einem.

Für größere Geschichten würde ich dann aber doch MySQL oder Firebird empfehlen.

Ciao

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...